[Kaufberatung] Pc für 800 Euro

Sickk1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
84
Hi,

ich habe mir bei einem Preisfehler eine Sapphire 5700XT geschossen und würde jetzt den PC drumherum auch gerne bauen...

das ist meine eigentlichen Konfiguration :


Jedoch habe ich mich etwas schlau gelesen und jetzt mehrfach gesehen dass ein 10400f lieber empfohlen wird als der 3600er, besonders mit Hinblick auf den Preis , der sich jedoch relativiert durch das wesentlich teurere Mainboard....

Warum wird eine "normale" SSD bis hoch empfohlen statt einer NVMe ?

Könnt ihr mich beraten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Weil wir die Listen noch nicht überarbeitet haben - macht im aktuellen Preis- und Verfügbarkeitschaos keinen Sinn
2) Im Alltag ist der Unterschied verschwindend gering.

Kann man so kaufen, aber ich würds nicht tun. Ich würd das Budget umverteilen. Ich würd mehr Geld in die langlebigen Teile stecken und weniger in die CPU.
Änderungen:
Ryzen 5 1600 12nm
Netzteil irgendwas in der 650W 100€ Liga mit viel Garantie
 
Interessant, das weicht ja komplett von dem was ich ausgesucht habe, ab....
Also doch kein Intel und auch kein 3600er, da bin ich überrascht aber offen für Vorschläge.
Und natürlich danke vielmals für deine Mühe.
 
Ich hab einfach den Upgradepfad bis maximal eine RTX3080 und einen Ryzen 5900x vorbereitet und nen CPU Kühler genommen der Sexy ist und dir den CPU Wechsel durch Schraubmechanismus sehr einfach macht. Gehäuse ist ein Auslaufmodell das viel Wind machen kann und eine top Verarbeitung hat. Der Rest ist 0815 Stangenware, wobei ich dieses Board wegen der 2x M.2 Slots besser finde als das Tomahawk.

Der Ram ist 0815, die Aegis mag ich wegen berichteter Zickereien nicht empfehlen.
Der Ryzen 1600 12nm ist einfach ein billiger Allrounder. Das ist praktisch ein Ryzen 2600 unter "falschem" Namen.
 
Sehr gute Erklärung, danke...
Das Einzige was mich zum Tomahawk getrieben hat, war der sehr weit unten sitzende PCIe.
Bei meinem aktuellen VDH Max bekomme ich meine Wlan Karte Milimetergenau unter die Grafikkarte (Sapphire Nitro+ RX590) geschoben sodass der Lüfter zu 1/3 verdeckt wird.
 
Bei meinem aktuellen VDH Max bekomme ich meine Wlan Karte Milimetergenau unter die Grafikkarte geschoben sodass der Lüfter zu 1/3 verdeckt wird.
Da würd ich mir ein USB Verlängerungskabel und nen Stick kaufen...
Den Stick mit nem Kabelbinder hinten an den Monitorständer dran, dann sieht man den auch nicht. Oder halt frei im Raum platzieren für besten Empfang.
 
Danke, so werd ichs machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eine Frage noch, baut Asus keine guten Boards mehr ? Ich war so verliebt in mein A7n8x-e Deluxe, lese aber nur noch von MSI Boards...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh