undervolter19
Enthusiast
- Mitglied seit
- 26.03.2019
- Beiträge
- 1.167
Stecke mein Geld ab Januar in iShres MSCI World EUR Hedgeg UCITS ETF .... erstmal "klein" anfangen![]()
Ähm.. joa.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Stecke mein Geld ab Januar in iShres MSCI World EUR Hedgeg UCITS ETF .... erstmal "klein" anfangen![]()
Auf mich wirkt es so als hätte der normale (non Hedged) MSCI World erheblich besser performt.hmmmm?
Du gibst die Verantwortung halt komplett aus der Hand. Wenn die Anlage schief läuft, belastet das die Freundschaft (sicher) nicht? Sagt Dein Freund Dir auch Bescheid, wenn er verkauft und sich etwas anderes gönnt? Was machst Du, wenn er mal nicht mehr ist?@Stegan: Ich gehe mal davon aus, dass ich meinem Freund, den ich jetzt mein halbes Leben kenne vertrauen kannVor allem wenn er selbst in den ETF investiert.
@Stegan: Ich gehe mal davon aus, dass ich meinem Freund, den ich jetzt mein halbes Leben kenne vertrauen kannVor allem wenn er selbst in den ETF investiert.
@undervolter19: hmmmm?
konstruktive Gegenstimmen weil ich grad schlechte Laune habe (Essen verbrannt) ...
...ist man ein besserer Investor wenn man die "Kommer Bibel" gelesen hat? ... einer der rein auf Diversifikation predigt, komme was wolle, Einzelpositioninvestments verteufelt und den Kleininvestor generell für eine beispiellose Dumpfbacke hält, der sowieso nicht weiß was er tut und deshalb gefälligst die Finger von Einzeltiteln lassen soll... da hör ich lieber Lynch oder Buffett zu.
PS: ich hab sein Buch gelesen.
...ist man ein besserer Investor wenn man die allseits beliebte 70/30 World/EM Schiene fährt? ... ein Konglomerat, welches erst seit der Finanzkrise anständig performed (ich mein, was hat seit 2008 nicht performed?) ... der erste Wert, der Dreiviertel USA, verteilt auf das Fangman-Pulverfass und ein paar Banken, drin hat? ... der zweite Wert, der seit 10 Jahren konsolidiert und eigentlich nichts anderes als die größte Sektorenwette aller Zeiten ist? ... auf so ein Konstrukt möchte ich mein 40 Jahre Gesamtinvestment nicht stützen.
Sollte man beide ETF's besitzen? Ja, natürlich sollte man das! Ich hab sie auch im Depot... aber ich würde niemals ein Lebensinvestment (!) rein auf diese beiden ETF's, und schon gar nicht in dieser Konstellation, bilden.
Korrigiert mich, aber ich denke, dass die verschiedenen Unternehmen innerhalb des ETFs permanent angepasst werden entsprechend der hinterlegten Kriterien? Rauscht ein Unternehmen ins bodenlose, wird es gegen ein anderes ersetzt.... der erste Wert, der Dreiviertel USA, verteilt auf das Fangman-Pulverfass und ein paar Banken, drin hat? ... der zweite Wert, der seit 10 Jahren konsolidiert und eigentlich nichts anderes als die größte Sektorenwette aller Zeiten ist? ... auf so ein Konstrukt möchte ich mein 40 Jahre Gesamtinvestment nicht stützen.
Das stimmt schon, passiert in der Regel vierteljährlich (Balancing) ... wenn eins der höhergewichteten Unternehmen ausfällt, tut das trotzdem weh... das sind ja die Renditezugpferde. Ohne die 6-7 großen US Konzerne in diesen Indizesabbildungen würds eh zappenduster ausschauen. Da muss man sich nur mal den DAX anschauen um so ein Szenario durchzuspielenKorrigiert mich, aber ich denke, dass die verschiedenen Unternehmen innerhalb des ETFs permanent angepasst werden entsprechend der hinterlegten Kriterien? Rauscht ein Unternehmen ins bodenlose, wird es gegen ein anderes ersetzt.
Meine Antwort:konstruktive Gegenstimmen weil ich grad schlechte Laune habe (Essen verbrannt) ...
...ist man ein besserer Investor wenn man die "Kommer Bibel" gelesen hat? ... einer der rein auf Diversifikation predigt, komme was wolle, Einzelpositioninvestments verteufelt und den Kleininvestor generell für eine beispiellose Dumpfbacke hält, der sowieso nicht weiß was er tut und deshalb gefälligst die Finger von Einzeltiteln lassen soll... da hör ich lieber Lynch oder Buffett zu.
PS: ich hab sein Buch gelesen.
...ist man ein besserer Investor wenn man die allseits beliebte 70/30 World/EM Schiene fährt? ... ein Konglomerat, welches erst seit der Finanzkrise anständig performed (ich mein, was hat seit 2008 nicht performed?) ... der erste Wert, der Dreiviertel USA, verteilt auf das Fangman-Pulverfass und ein paar Banken, drin hat? ... der zweite Wert, der seit 10 Jahren konsolidiert und eigentlich nichts anderes als die größte Sektorenwette aller Zeiten ist? ... auf so ein Konstrukt möchte ich mein 40 Jahre Gesamtinvestment nicht stützen.
Sollte man beide ETF's besitzen? Ja, natürlich sollte man das! Ich hab sie auch im Depot... aber ich würde niemals ein Lebensinvestment (!) rein auf diese beiden ETF's, und schon gar nicht in dieser Konstellation, bilden.
Darin liegt der Hund meiner Meinung nach begraben: Warum lernt man das nicht in der Schule? Packen wir das Problem an der Wurzel und bekämpfen nicht nur die Symptome!Interessiert man sich deutlich mehr für die Finanzwelt und ist bereit Recherche und Zeit zu investieren, bin ich natürlich komplett bei dir und steigere Risiko und Rendite über Einzelaktien, Kryptowährungen etc. Nur ist das eben nichts für die breite Masse, die weder Interesse noch Sachverstand bei der Geldanlage hat.