V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Welches Modell genau, schaut gut aus im A4 😊Im Moment liegts sicher nicht drin, neue Graka wird teurer als geplant :/
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Welches Modell genau, schaut gut aus im A4 😊Im Moment liegts sicher nicht drin, neue Graka wird teurer als geplant :/
Ist im Endeffekt genau so wie es dort gezeigt ist. Hast du das Handbuch zu dem Board mit dazu bekommen? Du könntest nämlich auch einfach die jetzige M.2 SSD drin lassen, und die 1Tb SSD zusätzlich einbauen - Das ASUS ROG Strix X470-I Gaming verfügt über 2x M.2 2280 Slots (Einen oben unter dem Heatsink, einen an der Unterseite - besorg dir bitte gleich noch nen 2mm starkes Wärmleitpad für die M.2 Montage unter dem Mainboard, damit kannst du nämlich die SSD mit dem Tray thermisch koppeln, was besser kühlt als der Heatsink an der Oberseite)- etwas in der Richtung: Thermal Grizzly Minus Pad 8, 120x20x2mm ab € 10,49 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland (auch die günstigen gehen ohne Probleme)
Das wollte ich oben ursprünglich noch editieren, hab es aber ehrlich gesagt vergessen.
Für die Festbeleuchtung gibts idr. einen Punkt im UEFI, bei meinem ASRock ist er unter Advanced/PCI Devices/ Turn on LEDs in S5 - schau mal ob du bei deinem Board etwas ähnliches hast.
Noch ne Frage meinerseits bevor du eine neue SSD montierst (Die verbaute SSD wird nehme ich stark an an der Oberseite unter dem Heatsink montiert sein?) - ist das Riserkabel unter dem Mainboard oder hinter dem Tray auf Seiten der Grafikkarte durchgeführt? Letzteres würde ich dringenst empfehlen wenn das Riserkabel nicht irgendwann einen Schaden durch die Lötpunkte unterhalb des Boards erhalten soll. Auch ist eine ordentliche Kühlung einer auf der Unterseite des Boards angebrachten M.2 SSD nahezu unmöglich in dieser Konfiguration.
LG Marti
ah, in der Schachtel hab ich noch gar nicht gekuckt, danke. Habe fast ne Stunde verschwendet all meine Schräubchen zu durchsuchen ^^Hab's nicht nachgemessen, aber die, die beim Kühler beiliegen um einen 25mm starken 92mm Lüfter zu befestigen passen.![]()
Was hast du denn für einen Schreibtisch? Bzw welchen möchtest du dir holen?
Beim A4 geht die meiste Abwärme oben zum Deckel raus - wenn du das Dan A4 so fixierst wie es dein Vorschlag suggeriert, kochst du deine Hardware...
Wenn dein Schreibtisch feste Holzseiten hat, würde ich empfehlen 2 Winkel zu kaufen und ein entsprechendes Brett zuschneiden zu lassen, da kannst du dir quasi einen "Stand" an einer der Seiten vom Schreibtisch bauen auf dem das A4 dann unterhalb der Tischplatte steht. Allerdings so viel Luft nach oben und an den Seiten lassen das die Abwärme dann noch weg kann bzw auch Luft von den Seiten des Gehäuses angesaugt werden kann...
LG