Corsair Vengeance LPX 32 GB Kit DDR4 3200 laufen nicht auf MB

Fagus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2011
Beiträge
640
Hallo zusammen, habe mir heute das Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 32 GB-Kit gekauft, in der Hoffnung, dass dadurch meine komischen Mausruckler unter Windows weg gehen. Nun ist es so, dass der Rechner nach dem Einbau der Riegel zwar startet und alle Lüfter auf Hochtouren laufen, aber es erscheint kein Bild. Außerdem leuchten auf meinem Mainboard (MSI B450M PRO-VDH MAX) unter "EZ Debug LED" zwei LEDs: "CPU" und "DRAM". Soll das nun bedeuten, dass die Riegel zusammen mit meinem Ryzen 5 3400G nicht laufen? BIOS ist aktuell. Oder muss ich vor dem Umbau der Riegel etwas im BIOS einstellen?

Die Riegel, die davor drinnen waren und jetzt wieder drinnen sind, ist das Patriot Viper Steel DDR4-3200 32 GB-Kit.

Danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vor dem RAM Wechsel immer das BIOS zurücksetzen, darauf achten die richtigen Steckplätze zu verwenden und erst anschließend das XMP des Kits aktivieren. Wenn das System damit nicht startet, den Speichertakt schrittweise reduzieren oder den RAM statt dessen manuell übertakten. Audio & USB Probleme deuten auf falsche Nebenspannungen hin.
 
Nichte alle Boards laufen mit allen 4x8 Kits, sollte man darauf achten bezüglich Kompatibilität.
Der Rest hat wurde schon erwähnt.

Maus Ruckler hört sich nach falsch eingestellten Schnittstellen. Schau mal nach "Advanced," "Onboard Devices" oder "Integrated Peripherals", möglicherweise ist was falsches eingestellt. Meistens gibt es noch so ne Einstellung wie Linkspeed und oder compatibilty wenn es geht einen gemischten Modus aktivieren oder Sata over USB > das willst du ja nicht z.b nicht haben (deaktivieren). Einige modernen Mäuse haben integrierte Datenträger für Profile & Macros, möglicherweise wird die Maus einfach falsch verarbeitet.

Einen Übeltäter gefunden:

1606301974936.png


Die USB 3.2 sind über PCIE direkt an die CPU gebunden, schau mal in die Anleitung ob sich was an den PCIE Lanes verändert wenn du ne IGPU verwendest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erstmal!

Vor dem RAM Wechsel immer das BIOS zurücksetzen, darauf achten die richtigen Steckplätze zu verwenden und erst anschließend das XMP des Kits aktivieren. Wenn das System damit nicht startet, den Speichertakt schrittweise reduzieren oder den RAM statt dessen manuell übertakten.
Das BIOS hatte ich tatsächlich nicht zurückgesetzt. Das werde ich morgen in aller Ruhe mal machen und die RAMs dann nochmal testen. Die richtigen Steckplätze waren es auf jeden Fall.

Audio & USB Probleme deuten auf falsche Nebenspannungen hin.
Meinst du wegen den Rucklern in Windows?

Nichte alle Boards laufen mit allen 4x8 Kits, sollte man darauf achten bezüglich Kompatibilität.
Ne, ich möchte die RAMs nicht zusammen verwenden, sondern austauschen.

Maus Ruckler hört sich nach falsch eingestellten Schnittstellen. Schau mal nach "Advanced," "Onboard Devices" oder "Integrated Peripherals", möglicherweise ist was falsches eingestellt. Meistens gibt es noch so ne Einstellung wie Linkspeed und oder compatibilty wenn es geht einen gemischten Modus aktivieren oder Sata over USB > das willst du ja nicht z.b nicht haben (deaktivieren). Einige modernen Mäuse haben integrierte Datenträger für Profile & Macros, möglicherweise wird die Maus einfach falsch verarbeitet.
Unter Integrated Peripherals habe ich das hier gefunden:
img_7902.jpg

Kann man so lassen, oder?

Außerdem habe ich unter "USB Konfiguration" die Einstellungen "XHCI Hand Off" und "Legacy USB Funktion" (oder so ähnlich) entdeckt. Beides war aktiviert. Nach einer Google-Recherche war ich der Meinung, dass ich beides deaktiveren kann. Aber leider hat es nichts gebracht.

Im Geräte-Manager habe ich noch das hier entdeckt, falls das weiterhelfen kann?
Unbenannt.JPG


Einen Übeltäter gefunden:

Anhang anzeigen 553602

Die USB 3.2 sind über PCIE direkt an die CPU gebunden, schau mal in die Anleitung ob sich was an den PCIE Lanes verändert wenn du ne IGPU verwendest.

Das habe ich leider nicht verstanden, was du mit dem Screenshot meinst.
Vielleicht die Info noch, dass die Ruckler viel krasser waren, als noch meine alte kabellose USB-Maus verwendet hatte. Seitdem ich eine Gaming-Maus mit Kabel verwende, sind die Ruckler nicht mehr so krass, aber immer noch spürbar. Wir sind also auf der richtigen Spur nehme ich an.
 
Hast die Treiber der Maus schon installiert?
 
Ich glaube für die Maus gibt es keine Treiber. Auf der Homepage gibt es dazu nur dieses hier: https://de.sharkoon.com/product/21536#download
Die Firmware ist kein Treiber nehme ich an? Jedenfalls hat es nichts gebracht, das zu installieren. Habe es eben probiert.
 
ja das schaut ein wenig nach treiber aus
 
Wie gesagt, für die Maus gibt es keinen Treiber und sonst habe ich alle Treiber drauf. Für den Chipsatz hatte ich auch schon zwei verschiedene Treiber ausprobiert.
Könnte es vielleicht auch am Netzteil liegen? Vielleicht ist das Netzteil defekt und liefert keinen sicheren Strom?

Vielleicht noch der Hinweis, dass die Mausruckler nur dann kommen, wenn ich die Maus ganz langsam bewege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, jetzt habe ich das BIOS vorher resettet und die RAMs wurden akzeptiert. Bisher laufen die 3200 im XMP-Profil noch stabil. Die Miniruckler in Windows sind aber immer noch da.
 
Installier dir mal Hardware Info und starte: "Summery only"


sollte so aussehen
1606599061801.png
 
So schaut es bei mir aus:

hwinfo.JPG


Deutet das auf irgendwas hin?
 
Deine Dedizierte Grafikkarte scheint nur auf PCIE x8 zu laufen.
Es geht in die Richtung:


Irgendwas mit dem Bussystem.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du solltest die Vega GPU nach Möglichkeit deaktivieren (On Board).
Könnte auch ein Anzeigebug sein, aber ich glaube nicht daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut dem Handbuch vom Mainboard wird der PCIe-Steckplatz bei einer APU nur mit 8 anstatt 16 betrieben. Bekomme aber bald eine andere CPU, dann kann ich das testen. Werde aber trotzdem vorher schon den Zugriff auf die iGPU ausschalten, wobei das bereits auf "Automatisch" steht.
 
Also, bei mir waren es wohl mehrere Ursachen. Bei der APU hatte ich einen zu hohen Mhz-Wert bei den RAMs eingestellt. Mit den vollen 3200 Mhz im XMP-Profil lief das System nicht stabil. Nachdem ich die Mhz auf ca. 3000 eingestellt hatte, war es besser. Zudem lag es wohl auch an der Maus (Skiller SGM 2), die nicht sauber arbeitet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh