[Kaufberatung] Kleiner Gaming PC bis 500€

SilverNavigator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2020
Beiträge
9
Hey,
ich bin auf der Suche nach einem Gaming PC mit keinen großen Anforderungen. (Aktuelle Spiele sollten laufen / Optik ist egal/nicht wichtig)
PC baue ich selbst zusammen, Software besorge ich mir auch selbst.

Welchen Prozessor und Grafikkarte würdet ihr aktuell empfehlen?
Habe hier mal was zusammengestelt:

Festplatte:
Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) oder Western Digital WD Blue 3D NAND SATA SSD 500GB, M.2 (WDS500G2B0B)

Prozessor:
AMD Ryzen 3 3300X, 4C/8T, 3.80-4.30GHz, boxed (100-100000159BOX)
oder
AMD Ryzen 5 3600, 6C/12T, 3.60-4.20GHz, boxed (100-100000031BOX)

Arbeitsspeicher:
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)

Grafikkarte:
XFX Radeon RX 570 RS XXX Edition, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (RX-570P8DFD6)
oder
MSI Radeon RX 5500 XT Mech 8G OC, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (V382-005R)
oder
PNY GeForce GTX 1650 XLR8 Gaming OC, 4GB GDDR5, DVI, HDMI (VCG16504SFPPB-O)

Mainboard:
MSI B450M-A Pro Max (7C52-001R) oder MSI B450M Pro-VDH Max (7A38-043R)

Gehäuse:
LC-Power 7037B (LC-7037B-ON) oder be quiet! Pure Base 500 schwarz, schallgedämmt (BG034)

Netzteil:
be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4 (BN245)
oder
be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 (BN292)


Macht es Sinn noch bis nächsten Freitag (Black Friday) zu warten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prozessor:
AMD Ryzen 3 3300X, 4C/8T, 3.80-4.30GHz, boxed (100-100000159BOX)
oder
AMD Ryzen 5 3600, 6C/12T, 3.60-4.20GHz, boxed (100-100000031BOX)
Ryzen 3100, Ryzen 3600XT oder 5600x, je nach dem wie sehr es im Geldbeutel wehtun darf.
Arbeitsspeicher:
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
3200er oder 3600er.
Grafikkarte:
XFX Radeon RX 570 RS XXX Edition, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (RX-570P8DFD6)
oder
MSI Radeon RX 5500 XT Mech 8G OC, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (V382-005R)
oder
PNY GeForce GTX 1650 XLR8 Gaming OC, 4GB GDDR5, DVI, HDMI (VCG16504SFPPB-O)
Kommt auf den Monitor an. von den genannten würd ich nach Preis entscheiden zwischen der RX5500 und der GTX1650
Mainboard:
MSI B450M-A Pro Max (7C52-001R) oder MSI B450M Pro-VDH Max (7A38-043R)
B450 Pro VDH Max
Gehäuse:
LC-Power 7037B (LC-7037B-ON) oder be quiet! Pure Base 500 schwarz, schallgedämmt (BG034)
Sharkoon V1000 :)
Netzteil:
be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4 (BN245)
oder
be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 (BN292)
System Power reicht bei dem System. Aber richtig gewählt mindestens das 400er System Power.
 
Für ca. 30€ mehr würde ich den Prozessor

AMD Ryzen 3 3300X, 4C/8T, 3.80-4.30GHz, boxed (100-100000159BOX)

dem Ryzen 3100 vorziehen? Der Ryzen 5 kostet ja direkt schon 100€ mehr...


Aktuelle Spiele laufen aber mit dem AMD Ryzen 3 3300X ?
 
Wo bekommst du nen 3300x für 130€?
Ich hab den noch nie irgendwo lieferbar gesehen, und wenn nur zu Schweinepreisen.

Meine Einschätzung oben beruht auf Tagespreisen von dieser Woche aus dem Kopf. Ich hab die ehrlich gesagt nicht nachgeschlagen.
 
Das stimmt :-(

Welche Alternative ist für ca. 110-150€ zu empfehlen, welcher mit aktuellen Spielen kein Problem hat?
 
Welche Alternative ist für ca. 110-150€ zu empfehlen, welcher mit aktuellen Spielen kein Problem hat?
i5-10400F
Ryzen 3 3100

Für mich ist das aber die falsche Frage.

Die richtigen Fragen sind:
- Wie ist das Gesamtbudget?
- Was will ich spielen?
- Auf welchem Monitor mit welchen Einstellungen will ich spielen?
- Wie kompromissbreit bin ich bei den Grafikeinstellungen?
- Wie verteile ich das Gesamtbudget am besten auf die einzelnen Komponenten um meinem Wunschziel am nächsten zu kommen und möglichst wenig Kompromisse machen zu müssen?

Bei 500€ Gesamtbudget hast du einfach keine große Wahl.

Diese Liste hast du ja schon gefunden, da könnte man am Gehäuse wie oben genannt noch was sparen.

Du kannst aber auch einfach den hier nehmen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh