1000€ PC Build

Maxxeltov

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2020
Beiträge
2
Hallo Liebe Community.
Ich möchte mir einen Gaming-Rechner für ca. 1000€ zusammenstellen und bin bei folgender Konfiguration gelandet. Meinen aktuellen Bildschirm mit 1080p möchte ich zunächst behalten, die GPU sollte somit ausreichen. Vieleicht hat ja jemand Verbesserungsvorschläge oder erkennt Unstimmigkeiten.

Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500DX Window
Mainboard: ASUS ROG STRIX B450-F GAMING
GPU: GIGABYTE GeForce GTX 1660 Ti OC 6G
CPU: AMD Ryzen 5 3600
RAM: G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3200 Kit
SSD: Intel 660p 1 TB
Netzteil: Corsair TX650M

Vielen Dank und liebe Grüße, Max
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geht billiger. ti zur super kaum Vorteile:


oder du nimmst die dazu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Neue oben war die 660P aufgeführt.Du warst schneller als ich.
Und habe den Te und dich verwechselt :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:

Für etwas mehr gibts auch schon 2070 oder 2070 Super. AAAAber da die neuen Grafikkarten jetzt kommen, wäre evtl. neuere Modelle interessanter und bei den alten kann noch ein Preisrutsch kommen.
z.B. 3060 aber die lässt noch etwas auf sich warten und die 3070 soll für 499,- kommen. AMD bringt ebenfalls neue Karten raus. Für FULLHD braucht man aber nicht die allerstärkste Karte.

Ich selber komme noch gut mit der 1660 Super zurecht auf FULLHD - kommt eben auch auf die Spiele an. Hierzu kann man sich genügend Benchmarks im Netz ansehen.

Bei geizhals.de kann man sich schön die Preisentwicklung ansehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh