Hallo Hardware-Freunde!
Für mich wird es (schon seit längerem) Zeit für einen neuen PC und ich würde gerne mal die Empfehlungen von Fachleuten hören.
Anbei die ausgefüllte Vorlage.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja. Spiele wie Assassin's Creed, Skyrim, Tomb Raider, die Battlefield-Reihe und Mass Effect sind mein Ding. In Zukunft wird noch CoD dazu kommen und natürlich neuere Versionen der genannten.
Hier kommt es mir aber nicht darauf an, die letzten paar fps herauszukitzeln.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, professioneller Bereich. Also, wir machen das als Hobby, aber die Hardware und die Ansprüche (zum Glück auch die Ergebnisse) stellen vieles in den Schatten, was professionell (also: gegen Geld) produziert wird. Das soll nicht arrogant klingen - der Aufwand, den wir treiben, könnte kaum von einem Hochzeitspaar bezahlt werden, wenn sie das von Profis machen lassen, die ihre Hardware abschreiben und ihre Arbeitszeit berechnen müssen.
"Musik" beschränkt sich auf das Schneiden von Audiospuren.
Bildbearbeitung oft als Massenverarbeitung. Bei einer Hochzeit kommen schnell einige tausend Fotos zusammen, die zunächst in JPGs konvertiert werden, dann aussortiert, einige hundert erfahren besondere Behandlung (Gradation, Schnitt usw), nochmals ca 50-100 der wichtigsten intensivere Bearbeitung (Retusche).
Dabei entsteht auch Filmmaterial von typischerweise ca 6h Umfang, das auf ca 1h zusammengeschnitten wird. So wird alleine die Zeremonie mit 3-6 Kameras aus verschiedenen Perspektiven gefilmt und zusätzlich zu den Kameras gibt es mindestens drei weitere Tonaufzeichnungsgeräte.
Eckdaten:
Audiodateien kommen lossless oder als MP3, je nach Gerät.
Videodateien in FHD und 4k bei 30 oder 60 fps, zukünftig auch in 8k (Kamera schon vorhanden, aber mein PC kämpft trotz Proxy-Editing schon bei 4k arg).
Raw-Files der Fotos 30-45 Megapixel, entsprechend ca 30-45 MB pro Datei.
Ausgabe (Auslieferung an Abnehmer) grundsätzlich als jpg und mp4 h.264 und h.265 (zukünftig vielleicht auch HEIF und HEVC)
Software:
Audacity
DxO PhotoLab + Nik Collection
Magix Vegas Pro Suite
Lightworks
Skylum Luminar
Blender (M.2? Oder wie heißen die)
Und unzählige andere Tools und Filter wie ffmpeg, ProDAD Mercalli usw.
Der PC wird außerdem zur Virtualisierung genutzt (Test- und Lernumgebung aus Domain Controller, Anwendungsservern, Clustersystemen und Clients).
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Mir ist zuverlässiger Betrieb enorm wichtig, deswegen werde ich keine Experimente mit Overclocking machen.
RGB stört mich eher - kann vorhanden sein, würde ich aber nicht anschließen bzw anschalten.
Der PC sollte im normalen Desktop-Betrieb möglichst leise sein.
Beim Gehäuse suche ich eines, dass es von vorne zu bedienen ist, nicht von oben, weil nach oben zur Tischplatte nur ca 8cm Platz sind (beim jetzigen Gehäuse, das 49 cm hoch ist) und ich Gefummel mit dem USB-Ports vermeiden möchte. Außerdem ist das ein Schreibtisch mit Glasplatte und nach oben blinkende LEDs lenken mich ziemlich ab (da könnte ich aber zur Not von unten was Lichtdichtes an die Tischplatte kleben.) Vorne sollte mindestens ein, besser zwei USB-Ports sein.
Mein jetziges Gehäuse (Corsair) hat einige große, eher langsam drehende Lüfter, die ganz gut Luft durchschaufeln; sowas hätte ich beim neuen Gehäuse auch gerne wieder.
Ich möchte zwei optische Laufwerke im Rechner haben. Mir ist klar, dass das viele für überflüssig halten, aber ich habe aus guten Gründen auch jetzt einen DVD- und einen BR-Writer drin. Die können beide übernommen werden.
Das Betriebssystem soll von so einer schnellen SSD-Karte booten, da hätte ich gerne 2 im RAID1-Verbund.
Eine weitere SSD per SATA (?) soll als temporäres Laufwerk für die Bild- und Videobearbeitung dienen, eine weitere SSD für Spiele, Anwendungen und Daten. Oder zwei große im RAID1-Verbund, wenn das bei SSDs sinnvoll ist (bei HDDs hat mich das schon zweimal gerettet).
Dahinter noch zwei große HDDs als Lager/Archiv.
(Backups werden mit Macrium Reflect und auf ein NAS erstellt).
RAM hätte ich gerne 64 GB mit ECC.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Momentan sind ein Eizo (2560x1440) für Farbechtheit und ein Asus (1920x1080) zum Zocken dran. Wobei ich länger keine Multiplayer-Shooter mehr gespielt habe und deswegen mittlerweile den Eizo für alles verwende, auch zum Spielen. Der Asus ist nur noch ein Zweitmonitor beim Arbeiten.
Außerdem ist ein Zeichentablett (Wacom Cintiq 16) dran, das auch als Monitor läuft, weil es das Bild auf der Zeichenfläche darstellt.
Im nächsten Jahr sollen 2 4k-Monitore und ein größeres Cintiq mit 4k dran.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Jein. Ist ein zusammengestellter PC, keiner von der Stange. Den wird der Sohn einer Freundin bekommen und fiebert schon drauf. Die optischen Laufwerke können überneommen werden, der Rest nicht
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Möglichst wenig. :-D
Was bedeutet, dass ich zum Beispiel nach Möglichkeit nicht für RGB mit bezahlen möchte, wo ich das eh nicht nutzen möchte. Aber mir ist auch klar, dass es die Komponenten für den neuen nicht in der Resteecke gibt. Ich bin jetzt von 2000-3000 Euro ausgegangen.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Am liebsten innerhalb der nächsten beiden Wochen, allerdings habe ich schon mitbekommen, dass es schlau wäre, noch auf die neuen Grafikkarten zu warten und auf Zen3. Ist halt die Frage, wann das kommt. Ggf könnte ich auch jetzt eine "kleine" CPU nehmen und dann später nur noch die tauschen, oder?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich lasse das von einem Händler vor Ort zusammenbauen; die machen das sauber, geben auf das gesamtsystem Gewährleistung und ich kann den lokalen Handel unterstützen.
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, kein Streaming.
Weil einige meiner Anwendungen von vielen Kernen gut profitieren (DxO zum Beispiel lastet alle Kerne voll aus, die man der Software zugesteht; die Videoschnittprogramme auch, glaube ich) und mir das letzte Quentchen fps bei Spielen nicht so wichtig ist, neige ich momentan zum Ryzen 9 3900X oder Ryzen 9 3950X.
Ich möchte keine Wasserkühlung.
Für mich wird es (schon seit längerem) Zeit für einen neuen PC und ich würde gerne mal die Empfehlungen von Fachleuten hören.
Anbei die ausgefüllte Vorlage.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja. Spiele wie Assassin's Creed, Skyrim, Tomb Raider, die Battlefield-Reihe und Mass Effect sind mein Ding. In Zukunft wird noch CoD dazu kommen und natürlich neuere Versionen der genannten.
Hier kommt es mir aber nicht darauf an, die letzten paar fps herauszukitzeln.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, professioneller Bereich. Also, wir machen das als Hobby, aber die Hardware und die Ansprüche (zum Glück auch die Ergebnisse) stellen vieles in den Schatten, was professionell (also: gegen Geld) produziert wird. Das soll nicht arrogant klingen - der Aufwand, den wir treiben, könnte kaum von einem Hochzeitspaar bezahlt werden, wenn sie das von Profis machen lassen, die ihre Hardware abschreiben und ihre Arbeitszeit berechnen müssen.
"Musik" beschränkt sich auf das Schneiden von Audiospuren.
Bildbearbeitung oft als Massenverarbeitung. Bei einer Hochzeit kommen schnell einige tausend Fotos zusammen, die zunächst in JPGs konvertiert werden, dann aussortiert, einige hundert erfahren besondere Behandlung (Gradation, Schnitt usw), nochmals ca 50-100 der wichtigsten intensivere Bearbeitung (Retusche).
Dabei entsteht auch Filmmaterial von typischerweise ca 6h Umfang, das auf ca 1h zusammengeschnitten wird. So wird alleine die Zeremonie mit 3-6 Kameras aus verschiedenen Perspektiven gefilmt und zusätzlich zu den Kameras gibt es mindestens drei weitere Tonaufzeichnungsgeräte.
Eckdaten:
Audiodateien kommen lossless oder als MP3, je nach Gerät.
Videodateien in FHD und 4k bei 30 oder 60 fps, zukünftig auch in 8k (Kamera schon vorhanden, aber mein PC kämpft trotz Proxy-Editing schon bei 4k arg).
Raw-Files der Fotos 30-45 Megapixel, entsprechend ca 30-45 MB pro Datei.
Ausgabe (Auslieferung an Abnehmer) grundsätzlich als jpg und mp4 h.264 und h.265 (zukünftig vielleicht auch HEIF und HEVC)
Software:
Audacity
DxO PhotoLab + Nik Collection
Magix Vegas Pro Suite
Lightworks
Skylum Luminar
Blender (M.2? Oder wie heißen die)
Und unzählige andere Tools und Filter wie ffmpeg, ProDAD Mercalli usw.
Der PC wird außerdem zur Virtualisierung genutzt (Test- und Lernumgebung aus Domain Controller, Anwendungsservern, Clustersystemen und Clients).
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Mir ist zuverlässiger Betrieb enorm wichtig, deswegen werde ich keine Experimente mit Overclocking machen.
RGB stört mich eher - kann vorhanden sein, würde ich aber nicht anschließen bzw anschalten.
Der PC sollte im normalen Desktop-Betrieb möglichst leise sein.
Beim Gehäuse suche ich eines, dass es von vorne zu bedienen ist, nicht von oben, weil nach oben zur Tischplatte nur ca 8cm Platz sind (beim jetzigen Gehäuse, das 49 cm hoch ist) und ich Gefummel mit dem USB-Ports vermeiden möchte. Außerdem ist das ein Schreibtisch mit Glasplatte und nach oben blinkende LEDs lenken mich ziemlich ab (da könnte ich aber zur Not von unten was Lichtdichtes an die Tischplatte kleben.) Vorne sollte mindestens ein, besser zwei USB-Ports sein.
Mein jetziges Gehäuse (Corsair) hat einige große, eher langsam drehende Lüfter, die ganz gut Luft durchschaufeln; sowas hätte ich beim neuen Gehäuse auch gerne wieder.
Ich möchte zwei optische Laufwerke im Rechner haben. Mir ist klar, dass das viele für überflüssig halten, aber ich habe aus guten Gründen auch jetzt einen DVD- und einen BR-Writer drin. Die können beide übernommen werden.
Das Betriebssystem soll von so einer schnellen SSD-Karte booten, da hätte ich gerne 2 im RAID1-Verbund.
Eine weitere SSD per SATA (?) soll als temporäres Laufwerk für die Bild- und Videobearbeitung dienen, eine weitere SSD für Spiele, Anwendungen und Daten. Oder zwei große im RAID1-Verbund, wenn das bei SSDs sinnvoll ist (bei HDDs hat mich das schon zweimal gerettet).
Dahinter noch zwei große HDDs als Lager/Archiv.
(Backups werden mit Macrium Reflect und auf ein NAS erstellt).
RAM hätte ich gerne 64 GB mit ECC.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Momentan sind ein Eizo (2560x1440) für Farbechtheit und ein Asus (1920x1080) zum Zocken dran. Wobei ich länger keine Multiplayer-Shooter mehr gespielt habe und deswegen mittlerweile den Eizo für alles verwende, auch zum Spielen. Der Asus ist nur noch ein Zweitmonitor beim Arbeiten.
Außerdem ist ein Zeichentablett (Wacom Cintiq 16) dran, das auch als Monitor läuft, weil es das Bild auf der Zeichenfläche darstellt.
Im nächsten Jahr sollen 2 4k-Monitore und ein größeres Cintiq mit 4k dran.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Jein. Ist ein zusammengestellter PC, keiner von der Stange. Den wird der Sohn einer Freundin bekommen und fiebert schon drauf. Die optischen Laufwerke können überneommen werden, der Rest nicht
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Möglichst wenig. :-D
Was bedeutet, dass ich zum Beispiel nach Möglichkeit nicht für RGB mit bezahlen möchte, wo ich das eh nicht nutzen möchte. Aber mir ist auch klar, dass es die Komponenten für den neuen nicht in der Resteecke gibt. Ich bin jetzt von 2000-3000 Euro ausgegangen.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Am liebsten innerhalb der nächsten beiden Wochen, allerdings habe ich schon mitbekommen, dass es schlau wäre, noch auf die neuen Grafikkarten zu warten und auf Zen3. Ist halt die Frage, wann das kommt. Ggf könnte ich auch jetzt eine "kleine" CPU nehmen und dann später nur noch die tauschen, oder?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich lasse das von einem Händler vor Ort zusammenbauen; die machen das sauber, geben auf das gesamtsystem Gewährleistung und ich kann den lokalen Handel unterstützen.
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, kein Streaming.
Weil einige meiner Anwendungen von vielen Kernen gut profitieren (DxO zum Beispiel lastet alle Kerne voll aus, die man der Software zugesteht; die Videoschnittprogramme auch, glaube ich) und mir das letzte Quentchen fps bei Spielen nicht so wichtig ist, neige ich momentan zum Ryzen 9 3900X oder Ryzen 9 3950X.
Ich möchte keine Wasserkühlung.