- Mitglied seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 3.701
- Ort
- MTK
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13700K
- Mainboard
- MSI Z790 Tomahawk
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 32GB, DDR5-6400, CL32-39-39-102
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 4090 X3 OC
- Display
- LG UltraGear 38GL950G-B
- SSD
- Gigabyte AORUS 1TB, 2x860EVO, 1x980pro 1TB
- Gehäuse
- Corsair 7000D Airflow schwarz, Glasfenster
- Netzteil
- ROG-THOR-1200P2-GAMING
- Keyboard
- Ducky Shine 7
- Mouse
- Corsair Nightsword RGB + Corsair MM350 Champion
- Betriebssystem
- Win 11pro 64bit
- Sonstiges
- Backforce one plus
- Internet
- ▼400 ▲200
Ja, bis dahin schaffe ich es bestimmt nicht zu warten. Vor allem wenn dazwischen noch ganz in Ruhe die 3080ti rauskommt.







Und das wäre gar nicht mal so abwegig, sollte AMD die erworbenen 5nm Kapazitäten von Huawei dazu nutzen, schon für nächstes Jahr einen 5nm Refresh vorzubereiten. Nvidia wird bis mindestens 2022 erstmal bei 7/8nm festhängen.