cookie_dent_
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2005
- Beiträge
- 2.648
Hallo liebes Forum!
Ich hatte an anderer Stelle hier im Forum um die Werteinschätzung meines PC gebeten und mir wurde mehrfach per PM gesagt, dass der Verkauf insgesamt unnötig wäre, weil man für das Geld eines guten Gamingnotebooks ZWEI gute PCs bekommen könnte...
Daher stelle ich die Teileliste hier mal ein und bitte um Einschätzung und Verbessungspotenzial. Das Budget sind 300-500 Euro Aufpreis, d.h., wenn alte Teile verkauft werden können, wird das Aufrüstbudget nochmals höher..
Ich weiß nicht, wie viele Stunden der PC genutzt wurde, aber ich sage mal, nicht mehr als 10-20 Stunden, wenn überhaupt. Ob er korrekt zusammengabut ist (oder ob die Zusammenstellung überhaupt sinnvoll ist!), steht auf einem anderen Blatt, da ich nicht der PC-Schrauber bin. Wenn also einer in Berlin Bock hat, das Schrauben zu übernehmen und sich eine Aufwandsentschädigung verdienen möchte: immer gerne. PMs willkommen!
Zu den folgenden Komponeten sind alle Originalverpackungen vorhanden, mit Ausnahme der Graka, da sie in der RMA war. Rechnungen sind auf jeden Fall noch zum Prozessor, zur Graka, zum Board, zum Ram und evtl. zum Gehäuse vorhanden.
Fractal Gehäuse Define R4 Schwarz (ohne Beschädigungen, Zubehör komplett vorhanden, OVP)
Be Quit Pure Power 11 Essential 500W (OVP, Zubehör vollständig)
AMD Ryzen 5 - 2600 Boxed (OVP vorhanden)
Scythe Mugen 5 - Revision B (OVP)
Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming (Zubehör vorhanden, OVP)
Gigabyte RX5700 8G (Modell GV-R57-8GD-B, ohne Zuebhör und OVP)
G.Skill Trident Z RGB DDR4 16GB - F4-3200C16V-16GTZR Kit - 2x8 CL16-18-18-38 1.35V (OVP)
Samsung 850 EVO 250GB Retail (OVP)
Toshiba OCZTR150 (120GB, OVP)
Asus 24 DVD-Brenner (DRW-24 D5MT, Retail, OVP)
Danke!

Ich hatte an anderer Stelle hier im Forum um die Werteinschätzung meines PC gebeten und mir wurde mehrfach per PM gesagt, dass der Verkauf insgesamt unnötig wäre, weil man für das Geld eines guten Gamingnotebooks ZWEI gute PCs bekommen könnte...
Daher stelle ich die Teileliste hier mal ein und bitte um Einschätzung und Verbessungspotenzial. Das Budget sind 300-500 Euro Aufpreis, d.h., wenn alte Teile verkauft werden können, wird das Aufrüstbudget nochmals höher..
Ich weiß nicht, wie viele Stunden der PC genutzt wurde, aber ich sage mal, nicht mehr als 10-20 Stunden, wenn überhaupt. Ob er korrekt zusammengabut ist (oder ob die Zusammenstellung überhaupt sinnvoll ist!), steht auf einem anderen Blatt, da ich nicht der PC-Schrauber bin. Wenn also einer in Berlin Bock hat, das Schrauben zu übernehmen und sich eine Aufwandsentschädigung verdienen möchte: immer gerne. PMs willkommen!

Zu den folgenden Komponeten sind alle Originalverpackungen vorhanden, mit Ausnahme der Graka, da sie in der RMA war. Rechnungen sind auf jeden Fall noch zum Prozessor, zur Graka, zum Board, zum Ram und evtl. zum Gehäuse vorhanden.
Fractal Gehäuse Define R4 Schwarz (ohne Beschädigungen, Zubehör komplett vorhanden, OVP)
Be Quit Pure Power 11 Essential 500W (OVP, Zubehör vollständig)
AMD Ryzen 5 - 2600 Boxed (OVP vorhanden)
Scythe Mugen 5 - Revision B (OVP)
Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming (Zubehör vorhanden, OVP)
Gigabyte RX5700 8G (Modell GV-R57-8GD-B, ohne Zuebhör und OVP)
G.Skill Trident Z RGB DDR4 16GB - F4-3200C16V-16GTZR Kit - 2x8 CL16-18-18-38 1.35V (OVP)
Samsung 850 EVO 250GB Retail (OVP)
Toshiba OCZTR150 (120GB, OVP)
Asus 24 DVD-Brenner (DRW-24 D5MT, Retail, OVP)
Danke!

Zuletzt bearbeitet: