Allround PC ~1000€ - ohne Grafikkarte?

tobiazl13

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2020
Beiträge
10
Hallo Zusammen,
ich könnte etwas Hilfe bei einem anstehendem Upgrade gebrauchen. Mein altes System ist in die Jahre gekommen und
hat Probleme z.B. 4K zu streamen (Plex). Gaming ist zur Zeit eher kein Thema, kann aber wieder kommen. Optimierungen
gehen eher in Richtung Allround, auch mal Videoschnitt.

Mein altes System war ein Intel e1231 mit Saphire Radon R9 390 Nitro.

CPU Auswahl (Preisklasse) wäre Ryzen 3700X/3800X/ oder Intel 10700K:
1. Würdet ihr die Grafikkarte erstmal behalten solange ich nicht zocke?
2. Welches Board (mit mind 2x usb 3.2, am besten 2 SSD m.2)
3. Welches DDR4 Speicher passt optimal dazu?

Vielen Dank im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich vermute dass für 4k Streaming wird ein Hardwarecodec in der Grafikkarte fehlen wird.
Lies dich da mal ein und schau mal was die R9 390 eingebaut hat.
Vieleicht kommst du mit ner neuen Grafikkarte hin und brauchst keinen Rundumschlag.
 
Nein, bei Plex steht dabei, dass etwa 17000 CPU Passmark Punkte benötigt werden um 4K HDR zu streamen.
Mit meiner alten CPU bin ich bei 7000. Es funktioniert auch, ruckelt aber und lädt nach ab einer hohen Bitrate
 
Wenn ich das richtig sehe wird AMD sowieso nicht unterstützt in Bezug auf Hardware-Transcoding:

ignoriert es, die Seite zeigt auf der gleichen Seite 2 unterschiedliche Informationen an :-P
 
Hardware Beschleunigung hat damit nichts zu tun. Das geht auch so, wenn die CPU schnell genug ist
 
Hardware Beschleunigung hat damit nichts zu tun. Das geht auch so, wenn die CPU schnell genug ist
Ist korrekt. Ich hätte nur nicht gedacht, dass das in 2020 Standard ist. Das klingt eher so nach 1995 ;)

Spaß beiseite:
CPU Auswahl (Preisklasse) wäre Ryzen 3700X/3800X/ oder Intel 10700K:
1. Würdet ihr die Grafikkarte erstmal behalten solange ich nicht zocke?
2. Welches Board (mit mind 2x usb 3.2, am besten 2 SSD m.2)
3. Welches DDR4 Speicher passt optimal dazu?
CPU kann alles werden. Ob 3700x/3800x/3900x oder 10400F, 10500, 10600k oder 10700k ist ne Frage der Preisklasse bzw. des Konzepts. Der 10500 hätte ne IGP, damit könntest du die R9 390 rauswerfen.
1) Die Graka kann bleiben.
2) https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=317_B550~317_X570, https://geizhals.de/?cat=mbp4_1200&xf=317_Z490 einfach mal nach deinen Kriterien filtern.
2x USB 3.2 könnte ein Thema sein - keine Ahnung ob das inzwischen im 150€-200€ Mainstream verfügbar ist.
3) Meine 0815 Wahl: Corsair LPX 3600MHz. Dann kannste auch nen beliebigen Kühler nehmen, passt immer.
 
2x USB 3.2 könnte ein Thema sein - keine Ahnung ob das inzwischen im 150€-200€ Mainstream verfügbar ist.

Das habe ich sogar auf meinem MSI B450 A Pro Max drauf, aber halt nur 1x M.2
2 Anschlüsse USB 3.2 Gen2

wenn du 2 4k Streams gleichzeitig transcodieren möchtest dann bist du gleich in Bereichen von Ryzen Threadripper 39xx um das schnell hinzubekommen.
Mit etwas Abstrichen und ohne HDR bist du im Bereich von den CPUs meines Vorredners.
 
Nein, bei Plex steht dabei, dass etwa 17000 CPU Passmark Punkte benötigt werden um 4K HDR zu streamen.
Mit meiner alten CPU bin ich bei 7000. Es funktioniert auch, ruckelt aber und lädt nach ab einer hohen Bitrate
ein Ryzen 3600x liefert etwa 18.000 Passmark Punkte,
ein Ryzen 3900x liefert etwa 33.000 Passmark Punkte.
ein i5-10500 liefert etwa 13.000 Passmark Punkte.
ein i7-10700k liefert etwa 19.000 Passmark Punkte.

Wenn der 3900x nicht reicht wirds teuer :fresse2:
 
Danke für eure ausführlichen Antworten.

Wäre die Grafik vom 10500 besser als meine R9 390 Nitro?
Ja, also zum Plex transcodieren fällt der 3600(X) eher raus. Das ist mir zu knapp.

Beim Speichern bin ich mit den Zyklen und Latenzen im Verhältnis zur Taktrate völlig verwirrt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh