Unwissender will PC selbst zusammenbauen Budget 1300-1400 €

JohnnyAbfahrt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2020
Beiträge
4
Hallo zusammen,

bin neu hier und habe nur Grundkenntnisse über CPU, GrakA usw.
Mein alter lohnt nicht mehr zum upgraden, daher will ich einen komplett neuen zusammenbauen. Die Montage selbst kriege ich hin.
Fertige Komplettsysteme habe ich auseinandergenommen und bin immer auf einen ordentlichen Mehrpreis gestoßen (Klar die bieten auch Garantie und müssen Arbeitsstd. investieren) , abgesehen davon dass CPU und GraKa iwie nie eine Balance haben. Meist ist eines von beiden High End und das andere gefühlt aus 2010.

Jetzt bin ich iwie Intel i7 9700/10700 fixiert habe aber schon sehr oft gelesen das AMD die bessere Wahl für reines Gaming ist.
Daher bin ich gerade voll durcheinander und weiß nicht genau welcher Prozessor im zusammenspiel mit Board, RAM und GraKa nun wirklich gut ist.

Könnt ihr mir weiterhelfen und Empfehlungen für eine Zusammenstellung geben?
Die Optik und ein wenig RGB Beleuchtung wäre mir auch wichtig. Mein Hauptmonitor ist ein MSI MAG241c mit 144 hz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx! :wink:
PCs abstimmen ist immer eine Frage der Anforderungen. Bitte einmal diesen Fragebogen kopieren und ausfüllen, dann können wir auch passgenau helfen:
 
Alles klar danke schon mal! :)
Dann lege ich mal los:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Ja, rein gaming. COD MW, CS GO, Valorant und neue Titel in Zukunft in Richtung COD und Battlefield.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Eher nicht möchte aber nicht ausschließen, dass ich mal für die Famileie oder so das ein oder andere Video mal sporadisch schneide usw. aber nicht gerade anspruchsvoll. Z.B. mit Magix
Ach und des Öfteren benutze ich Office Programme und bearbete viel große Word , Excel und PPT Dateien wie Masterarbeiten oder ähnliches.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Das Gehäuse sollte ein Glasfenster haben und das innenleben entsprechend ansprechend aussehen mit der Option mit den Farben zu spielen. Ein geringer Geräuschpegel wäre auch sehr gut. Overclocking oder derartiges kenne ich mich leider null aus und weiß daher nicht ob es was für mich wäre, aber tendiere mal zu nein,

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Nutze 2 Stück. AUf dem MSI MAG 241c mit 144 hz zocke ich der andere ist ein AOC 2460G5 der nur für Discord, Webbrowser etc. herhalten muss.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

Habe ich aber von dem möchte ich nichts mehr weiternutzen da ich diesen auch an einen Freund verkaufen möchte. Das einzige wäre, wenn überhaupt möglich meine


zu behalten und auch die aktuelle Partition mit Win10 einfach weiter zu benutzen.


6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Max 1300 €, wenn nun aber 50-100€ mehr Kriegsentscheidend wären, dann soll es so sein.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Schnellstmöglich, kann bei Release kommender Sachen noch ein wenig abwarten.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Ja, gerne selbst zusammenbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preisleistung ist bei der der 5700 besser beide Karten trennen etwa 10-15 %
 
Man kann immer über Intel und AMD streiten, beide haben ihre Vor und Nachteile.
Ich würde dir in der Preisklasse allerdings zu ein Ryzen 3600X mit einen der neuen B550 Mainboards die nächste woche auf dem Markt kommen raten.
In Sachen Preis Leistung ist das AMD Paket in zocken und Multimedia. unschlagbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel hat in Punkto Leistung knapp die Nase vorn, das ist vor allem für die 120Hz+ Fraktion interessant. Wenns das Budget erlaubt sind die Intel interessant.
Die Mainstream Gamer die mit 60 FPS zufrieden sind brauchen über die Intel nicht nachdenken, die können zu AMD für 150€ weniger greifen.

Wlan ist eine Glaubensfrage, aber in einem ist man sich sicher: Aufpreis für Wlan Onboard ist es in den seltensten Fällen wert.
Eine Fraktion schwört auf USB Stick mit Verlängerungskabel, die andere Fraktion schwört auf PCIe Karten mit großer Antenne.
 
Intel hat in Punkto Leistung knapp die Nase vorn, das ist vor allem für die 120Hz+ Fraktion interessant. Wenns das Budget erlaubt sind die Intel interessant.
Die Mainstream Gamer die mit 60 FPS zufrieden sind brauchen über die Intel nicht nachdenken, die können zu AMD für 150€ weniger greifen.

Genau das ist das Stichwort KNAPP die Nase vorn und das auch nicht überall, ich weiß nicht ob in ein Spiel 3 bis 5 Frames die 150€ mehr Wert sind!?
 
Genau das ist das Stichwort KNAPP die Nase vorn und das auch nicht überall, ich weiß nicht ob in ein Spiel 3 bis 5 Frames die 150€ mehr Wert sind!?
Sehe ich genau so. Ich würde auch zu Ryzen greifen, und wenn es etwas mehr sein darf, dann der 3700X. Mit B550 hat man sogar PCIe4 und kann sich in ein paar Jahren nochmal ruhigen Gewissens eine neue Graka einbauen.
 
Ich habe nun die Vorschläge von 2k5lexi bestellt. Bin sehr dankbar an den Vorschlägen und den Beteiligungen. Da ich immer mit Intel super gefahren bin und ich damit auch mein Budget ausreize war das für mich perfekt. Auf das On Board WLAN habe ich dann doch besser verzichtet und auch die Gaming plus bestellt. Bei der Grafikkarte habe ich dann aber bei der 5700xt Red Devil zugeschlagen. Die Optik und RGB Beleuchtung hat mich angelockt, als auch die Bewertungen dass diese sehr leise sein soll.
Bin richtig froh nun mit ruhigem Gewissen ein Setup bestellen zu können.
Werde berichten wie das Ensemble funktioniert!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh