Aufrüsten oder neu kaufen ???

Lighty213

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2020
Beiträge
2
Hallo liebe hardwareLUXX Gemeinde :)

Ich stehe vor der Frage ob ich mein in die Jahre gekommenes System aufrüsten soll, oder ob es mehr Sinn macht sich ein komplett neues anzuschaffen.
Hierbei hoffe ich auf eure Hilfe da ich mich mit der Materie leider überhaupt nicht auskenne.


Vorlage für Kaufberatungs-Thread.
Bitte benutzt diese um den Mitgliedern eine leichtere Kaufberatung für euch zu ermöglichen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

- FPS (aktuell BfV) aktuell läuft es auf dafür optimierten Grafikeinstellungen (alles auf Low) bei ca 90 FPS auf einem HD 27 Zoll 144 Hz Monitor von Asus und ich würde gerne auf WQHD umsteigen

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

- nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

- nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

- zwei Monitore wobei der Zweitmonitor beim Zocken im Normalfall aus ist. Neuer Hauptmonitor soll ein 27 Zoll 144Hz WQHD werden.
Ich hatte dieses Modell ins Auge gefasst.
https://www.alternate.de/html/produ...9rQ5LruX_BeK_rPndhlDVwFXmASoIV5xoCtf4QAvD_BwE
Zweitmonitor ist Standard 24 Zoll HD 60Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Prozessor: i7-4770k 3.50 GHz

Grafikkarte: GTX 780Ti

RAM: 8 GB DDR3

Mainboard: ASRock Z87 Extreme4

Festplatte: Samsung SSD 840 EVO 500 GB + 2 TB Datengrab

Netzteil: bequiet Straight Power BQT E9-CM-580W

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?

- für ein Upgrade soviel wie nötig ist um auf optimierten Spieleinstellungen in den sagen wir mal den kommenden zwei Jahren auf einem WQHD 144Hz Monitor etwa 100 FPS in Shootern wie BfV zu erreichen.
- bei einem Neukauf der dann ja auch wieder ein paar Jahre länger halten sollte ca. 1800 €

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

- Upgrade sofort
- Neukauf wahrscheinlich erst im Herbst oder Winter. Evtl auch erst wenn ein neuer Bf Titel erscheint.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

- ich hatte mit überlegt, falls das Aufrüsten Sinn macht, die Teile online zu bestellen und sie dann von einem Fachgeschäft einbauen zu lassen.
Selbst Hand anzulegen traue ich mir nicht zu da ich absolut keine Erfahrung damit habe.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Ich hoffe ja insgeheim das Ihr sagt es reicht wenn ich ne neue Grafikkarte reinstecke. Das würde ich vielleicht sogar noch selber schaffen :d.
Falls noch etwas fehlt reiche ich gerne noch weitere Daten nach. Vielen Dank schonmal.

Liebe Grüße
Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU ist an und für sich noch okay und kann noch übertaktet werden.
Würde an der gpu ansetzten und eine neue besorgen sowas wie eine 5700xt oder besser 2080s ev. Den RAM auf 16gb aufstocken, sollte dann erstmal reichen ...
 
- ich hatte mit überlegt, falls das Aufrüsten Sinn macht, die Teile online zu bestellen und sie dann von einem Fachgeschäft einbauen zu lassen.
Selbst Hand anzulegen traue ich mir nicht zu da ich absolut keine Erfahrung damit habe.

schau dir das video an.

dafür soltlest du kein pfennig ausgeben ;)

wir hatten alle keine erfahrung. die bekommt man aber nur wenn man sich was traut und ich hab das damals ohne youtube gemacht ;)



 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarte und Monitor tauschen
CPU übertakten
Ram auf 16GB bringen.
 
CPU ist überhaupt nicht mehr ok für BFV.

3600 + B550 Board und in einem Jahr falls nötig nochmal CPU upgraden.
 
CPU ist überhaupt nicht mehr ok für BFV.

3600 + B550 Board und in einem Jahr falls nötig nochmal CPU upgraden.
Der 4770 mit OC sollte es schon noch ne Weile tun...

Battlefield 5 Recommended Requirements:
• CPU: Intel Core i7 4790 / AMD Ryzen 3 1300X or equivalent
• CPU SPEED: Info • RAM: 12 GB • OS: 64-bit Windows 10
• VIDEO CARD: DirectX 11.1 Compatible video card 8GB AMD Radeon RX 580 / 6GB NVIDIA GeForce GTX 1060)
• PIXEL SHADER: 5.1
• VERTEX SHADER: 5.1
• SOUND CARD: Yes
• FREE DISK SPACE: 50 GB
• DEDICATED VIDEO RAM: 6GB (8GB AMD)

 
Nein, tut er nicht.
 
Nein, tut er nicht.
Ein guter Beitrag enthält:
- These
- Quelle zum Nachvollziehen
- Lösungsvorschlag

Die Quelle bist du uns schuldig. Und Einzeiler wie diesen kannst du dir in Zukunft sparen, die helfen niemandem.
 
In der #5 wurde bereits alles Relevante gesagt.
 
... nur das der Beleg auch noch im dritten Anlauf fehlt.

1592058194730.png

Quelle:
 
Zuletzt bearbeitet:
@2k5lexi
Fürchte du hast übersehen dass der TE Spielen auf einem 144Hz Monitor anstrebt. Bei avg 95fps hat man das Geld für 144hz doch umsonst ausgegeben...

@Lighty213
"Schwierige" Situation. Problem ist, CPU und GPU sind grade recht ausgewogen. D.h. wenn du eines davon upgradest, ist es wahrscheinlich dass diese Komponente von der anderen ausgebremst wird.
Wenn du Lust hast, kannst du das Übertakten der CPU probieren, um zu sehen ob das tatsächlich mehr FPS bringt. Zumindest um die Zeit bis zum Ende des Jahres zu überbrücken. Es soll von AMD dann auch neue CPUs geben. Allerdings gilt "warten kann man immer".
Für 1800€ bekommt man schon was gutes was einige Jahre hält.
 
Moin,
kommenden zwei Jahren auf einem WQHD 144Hz Monitor etwa 100 FPS in Shootern wie BfV zu erreichen
These: der i7 4770K könnte/sollte reichen, ist aber bei 100+FPS ziemlich am Limit bzw. bei 80-100% Auslastung

Quelle zum Nachvollziehen: habe mit meinem System (i7 4790K, R9 Fury, 16 GB RAM@2400MHz) mal versucht das CPU-Limit in BF5 zu ermitteln bzw. die max. möglichen FPS, als Map diente Flugplatz/Airport, Auflösung war 1024x768 (zwecks GPU-Limitvermeidung), ich habe 2 Messungen gemacht, einmal 6 x 1 Minute und einmal 10 x 1 Minute mit CapframeX und die Werte aggregiert/zusammengerechnen lassen (m.O.=mit Outliers/Ausreißern, o. O.=ohne Outliers/Ausreißern), anbei die Ergebnisse
BF5_1024x768_100%render_low_Flugplatz_maxFPS_Aggregation_1+Loads.JPG

BF5_1024x768_100%render_low_Flugplatz_maxFPS_Aggregation_o_O_2.JPG

BF5_1024x768_100%render_low_Flugplatz_maxFPS_Aggregation_o_O_3.JPG

also denke ich, wird der 4770K auch ohne OC für die geforderten "etwa 100 FPS" ausreichen

Lösungsvorschlag: ich würde erstmal versuchen, ob eine neue Grafikarte für Deine Befürdnisse reicht, 16 GB sollten es aber schon sein, da mein System beim BF5 zocken so um die 8 GB nimmt, wenn man nur 8 GB hat, fängt das System an wie blöd auszulagern (HisN meint, schon ab 80% Auslastung fängt das an)

Nein, tut er nicht.
würde gern mal wissen wie Du darauf kommst und vor allem warum Du dem TE einen Ryzen 3600 als Lösungsvorschlag unterbreitest (wie hoch wäre der Leistungszugewinn?), für mich persönlich/mein System stellt der 3600 kein vernünftiges Update dar, was den Investitionspreis zum Leistungszugewinn rechtfertigen würde...

edit: gibt es hier im Forum keine Helferliste nach Regionen wie bei CB und PCGH?
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: gibt es hier im Forum keine Helferliste nach Regionen wie bei CB und PCGH?

Das is sogar ein Sticky :rolleyes:

Die Sortierung ändern wir gerade, dauert nur ne zeitlang das alles umzuschreiben..
 
Bei dem GPU Load empfiehlt man eine neue Grafikkarte?

Ein Quadcore war schon bei BF4 outdated. Aber ihr macht das schon mit der passenden "Beratung".
 
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die vielen Antworten und Lösungsvorschläge und das Ihr euch die Zeit genommen habt euch mit meinem Problem zu befassen.
Welchen Weg ich gehen möchte habe ich noch nicht final entschieden. Sollte ich mich für die Lösung mit der GPU und der RAM Erhöhung entscheiden und das nicht zum gewünschten Ergebnis führen könnte ich ja mit der neuen GPU die ich dann habe trotzdem in ein paar Monaten ein neues System aufsetzen richtig?
Die einzige Investition die ich verlieren würde wären in dem Fall die 16 GB RAM da die ja dann nicht mit dem neuen Mainboard kompatibel wären richtig ?
Ich traue mir mittlerweile auch zu das alles selbst zu verbauen nachdem ich mir seit Gestern einiges an Videomaterial darüber angeschaut habe.
Gibt es den bestimmte Modelle bei der 5700 xt und der 2080s die besonders zu empfehlen sind oder etwas worauf ich besonders achten muss beim Kauf ?
 
Bei dem GPU Load empfiehlt man eine neue Grafikkarte?

Ein Quadcore war schon bei BF4 outdated. Aber ihr macht das schon mit der passenden "Beratung".
1) These
2) Beleg zum Nachvollziehen
3) Lösungsvorschlag.
... Ich wünsch mir dass du das irgendwann auch noch lernst. Vieleicht nicht jetzt... aber evtl in Zukunft.

Wäre ja auch zu einfach gewesen sowas zu verlinken:


Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die vielen Antworten und Lösungsvorschläge und das Ihr euch die Zeit genommen habt euch mit meinem Problem zu befassen.
Welchen Weg ich gehen möchte habe ich noch nicht final entschieden. Sollte ich mich für die Lösung mit der GPU und der RAM Erhöhung entscheiden und das nicht zum gewünschten Ergebnis führen könnte ich ja mit der neuen GPU die ich dann habe trotzdem in ein paar Monaten ein neues System aufsetzen richtig?
Die einzige Investition die ich verlieren würde wären in dem Fall die 16 GB RAM da die ja dann nicht mit dem neuen Mainboard kompatibel wären richtig ?
Ich traue mir mittlerweile auch zu das alles selbst zu verbauen nachdem ich mir seit Gestern einiges an Videomaterial darüber angeschaut habe.
Gibt es den bestimmte Modelle bei der 5700 xt und der 2080s die besonders zu empfehlen sind oder etwas worauf ich besonders achten muss beim Kauf ?
Richtig erfasst.
Ram könntest du erstmal gebraucht nachkaufen.

Für 1800€ kannst du aber auch direkt zum Rundumschlag ansetzten und deinen bisherigen PC so behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürchte du hast übersehen dass der TE Spielen auf einem 144Hz Monitor anstrebt. Bei avg 95fps hat man das Geld für 144hz doch umsonst ausgegeben...
Ne, hat man nicht unbedingt. Evtl hat man den wegen Sync gekauft, die gibts praktisch fast nur mit 144Hz. Es ist auch nicht jeder Überprosupergamer und achtet beim Monitorkauf gar nicht auf die Hz. Und mit der gegebenen Hardware wurden wohl ohnehin keine 144fps angepeilt, abgesehen davon, das man mit 95fps ja immernoch 35fps mehr hat als auf einem Fix-60Hz-Monitor.
Versteh echt nicht, warum hier immer sofort alle von Ziel 144fps ausgehen, nur weil jemand einen 144Hz-Monitor hat. Mein nächster Monitor wird auch 144Hz haben, aber 144fps sind mir sowas von schnurz.

Vielleicht sollte man in das Formular mal noch eine Frage eintragen, was denn für eine Framerate gewünscht ist, unabhängig vom Monitor.
 
Bei dem GPU Load empfiehlt man eine neue Grafikkarte?
hmm, manchmal erkennt man schon an der Fragestellung, den Kenntnisstand des Fragenden...
wie hoch sollte denn die GPU-Last bei einem CPU-Test sein?
Ein Quadcore war schon bei BF4 outdated.
zeig mal her, wo steht das/kann man das nachvollziehen?
außerdem gehst Du auf die Frage, wieviel Mehrleistung denn ein Ryzen 3600er mit seinen 6 Kernen bringt, leider auch nicht ein...

Die einzige Investition die ich verlieren würde wären in dem Fall die 16 GB RAM da die ja dann nicht mit dem neuen Mainboard kompatibel wären richtig ?
ja, aber vergiss nicht ein Kit zu kaufen bzw. 2 x 8 GB oder 4 x 4GB? (bei voller Belegung sind manche Boards langsamer, als nur mit 2 Slots Belegung) zu verwenden, wegen Dualchannel, oder was hast Du jetzt genau verbaut?
Gibt es den bestimmte Modelle bei der 5700 xt und der 2080s die besonders zu empfehlen sind oder etwas worauf ich besonders achten muss beim Kauf ?
ich würde an Deiner Stelle erstmal noch bis ca. September warten, da kommen die neuen Generationen, falls Du noch so lange aushältst...
eine 5700 XT bzw. normale 5700 würde ich mir persönlich nicht holen, da habe ich zuviel von Treiber-/Biosproblemen gelesen...

Vielleicht sollte man in das Formular mal noch eine Frage eintragen, was denn für eine Framerate gewünscht ist, unabhängig vom Monitor.
hat der TE ja eigentlich geschrieben, "etwa 100 FPS" in "WQHD/1440p"
und in dem Falle sollte die GPU mehr limitierender Faktor sein, als die CPU

eine neuere CPU und schnellerer RAM würden aber wahrscheinlich die Low-FPS-Werte verbessern
 
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wie hoch sollte denn die GPU-Last bei einem CPU-Test sein?
Dann mache nochmal den gleichen Test mit normaler Auflösung. Wird nicht viel besser aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, mit Raytraycing...
schau Dir doch mal die Ergebnisse mit Raytracing von CB mit einem 8700K@4,7GHz und 2080/2070 an, da sieht der 4770K mit der 2060 gar nicht sooo schlecht aus :d


Dann mache nochmal den gleichen Test mit normaler Auflösung. Wird nicht viel besser aussehen.
ich habe einen ähnlichen Test gemacht, einzige Veränderung war das FPS-Limit auf 120 in BF zu setzen
bei ultra- und High-Einstellung, kann es sein, dass ich schon im VRAM-Limit hänge mit meinen 4 GB
jeweils zwei Werte, mit und ohne Ausreißer...

BF5_1920x1080_100%render_Flugplatz_maxFPS120_Vergleich.JPG
BF5_1920x1080_100%render_ultra_Flugplatz_maxFPS120.JPG
BF5_1920x1080_100%render_hoch_Flugplatz_maxFPS120.JPG
BF5_1920x1080_100%render_mid_Flugplatz_maxFPS120.JPG
(war zu faul die nicht relevanten Werte rauszuschneiden :d )
ich finde das geht noch bei mir, zumindest in mid und low :d
 

vs.

 
danke, dass Du zumindestens schonmal sowas wie "Argumente" lieferst ;)
die ersten 3 Videos sind komisch, keine Ahnung was die da messen, da im Allgemeinen manchmal solche Videos widersprüchlich sind, messe ich ja lieber selbst :d

und in Deinem Video zum 3600 (der anscheinend schon auf 4,2 GHz übertaktet wurde) sieht man ja auch sehr schön, RTX 2060 teilweise nicht voll ausgelastet, CPUs bei 80-90%, bei 130-150 FPS...
hier mal ein nicht übertakteter 3600@3,95GHz...

und noch ein direktes Vergleichsvideo, siehe Minute 10, da angeblich 124 FPS average für den 3600@4,3 GHz und 113 FPS average für den 4770K@4,6 GHz, unter ein "Systemupgrade", stelle ich mir jedenfalls etwas anderes vor als einen 3600...

naja, zum Glück kann der TE den empirischen Weg gehen und erstmal nur die GPU + mehr RAM kaufen, wobei er jetzt wahrscheinlich durch die ganzen Tutorials kribbelige Finger bekommen hat, für einen Neusystemaufbau :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh