Ist der Kauf Sinnvoll ?

weil das die kompatibilität und stabilität verbessert.

das bios update ist in 5 minuten erledigt.

brauchst lediglich einen usb stick. > bios files laden. usb stick auf fat 32 formatieren und daten drauf und dann im uefi das flash tool wählen und das update auf dem stick auswählen. kinderkacke eigentlich ;)

steht auch alles in handbuch des mainboards und auf der seite vom hersteller wie das geht

Wir wollen die aber nicht überfordern. wenn dir das zu viel ist, kauf lieber nen fertigen^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit dem bios krieg ich bestimmt hin, der Pc wird mir auch von jemanden zusammen gebaut... das BIOS müsste mir dann nur jemand nochmal ausführlicher erklären
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Brauch ich noch mehr um den Pc zum laufen zu bekommen ?
 
Windows 10 ;) Und die teure Kryonaut (teuer weil nur 1Gramm) kannst dir sparen, wenn du nicht vorhast öfters am PC zu basteln. Beim Ben Nevis ist ein Tütchen brauchbare WLP dabei. Hast im besten Fall 1 bis maximal 2 Grad Unterschied zur mitgelieferten, die machen es am Ende des Tages nicht aus.
 
du gehst du die seite des Mainboard Herstellers > support > Mainboard Modell > download > bios > aktuelle Version runterladen > entpacken und Inhalt auf einen stick kopieren denn du vorher in Windows mit rechtsklick formatieren auf fat32 formatiert hast.

denn stick lässt du stecken und rebootest.

gehst ins bios und startest dort das Flash tool. und wählst darüber das bios file aus. :)

alternativ kann man das bios auch über windows updaten
 
du gehst du die seite des Mainboard Herstellers > support > Mainboard Modell > download > bios > aktuelle Version runterladen > entpacken und Inhalt auf einen stick kopieren denn du vorher in Windows mit rechtsklick formatieren auf fat32 formatiert hast.

denn stick lässt du stecken und rebootest.

gehst ins bios und startest dort das Flash tool. und wählst darüber das bios file aus. :)

alternativ kann man das bios auch über windows updaten
Ich bedanke mich, echt cool, dass hier soviele Leute gute Hilfe leisten!
Danke!
 

Aktuelles Bios:
Word File How to: https://de.msi.com/files/pdf/How_to_flash_the_BIOS.doc

 
Auch wenn ich mich hier raus halten wollte, aber das geht so nicht.
Wieso empfehlt ihr ihm die aktuelle BIOS Version, wenn sie komplett verbugged ist?
Die FAN-Controls gehen nicht, RAM hat Kompatibilitätsprobleme und die Maus disconnected teilweise.

Wenn sowas ein unerfahrener Nutzer vor sich hat, wo soll das enden?

Warte auf einen Hotfix der hoffentlich bald kommt und lass das alte drauf, was ohne Probleme läuft
 
Auch wenn ich mich hier raus halten wollte, aber das geht so nicht.
Wieso empfehlt ihr ihm die aktuelle BIOS Version, wenn sie komplett verbugged ist?
Die FAN-Controls gehen nicht, RAM hat Kompatibilitätsprobleme und die Maus disconnected teilweise.

Wenn sowas ein unerfahrener Nutzer vor sich hat, wo soll das enden?

Warte auf einen Hotfix der hoffentlich bald kommt und lass das alte drauf, was ohne Probleme läuft
Ok, ich bedanke mich, wusste sowieso nicht ob ich das machen soll da ich echt keine Ahnung hab 😅
 
woher soll ich denn wissen dass das bios verbuggt ist?^^ das ist natürlich assi wenn MSI das weiterhin listet. war bei ASUS mal ebenfalls das problem

das update ist natürlich kein muss. teilweise werden aber auch Probleme behoben.

dann nimmst eben das eins davor.

man sollte eventuell vor einem update bisschen nach neusten Version rechechieren obs da irgendwie bekannte Probleme gibt.

natürlich vorher schauen was für ein bios drauf ist und ob ein update etwas verbessern würde.

@def

Kann man zurückflashen? also auf eine ältere Version? (ging bei meinem asus z170 damals nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich nicht probiert.
 
Moin, ich habe mich nach mehreren Recherchen unentschieden, einen anderen CPU kühler zu nehmen, da bei dem Alpenföhn ben nevis der Einbau sehr schwer sein soll. Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Kühler (kann ruhig teurer als der Alpenföhn sein -60€)
der Kühler sollte auch zu dem mainboard und den RAM passen, danke!
 
Moin, ich habe mich nach mehreren Recherchen unentschieden, einen anderen CPU kühler zu nehmen, da bei dem Alpenföhn ben nevis der Einbau sehr schwer sein soll. Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Kühler (kann ruhig teurer als der Alpenföhn sein -60€)

Ich hab bereits mehrere Ben Nevis (u.a. erst gestern) verbaut, der Einbau ist das leichteste was es gibt: An einer Seite am AMD Retention Modul einhängen auf der anderen runterdrücken umd ebenfalls einhängen und fertig. Ist ne Sache von nicht mal 2 Minuten. Wenn das wer schwer findet macht der was falsch. Was ich immer empfehlen würde, CPU und Kühler verbauen bevor das MB im Gehäuse ist. Im Gehäuse kann es etwas tricky werden.
Wenn was etwas schwierig ist, ist es der Ausbau (vor allen Dingen auch im Gehäuse).

Ansonsten kann man den Fuma 2 natürlich nehmen, ist ein geiler Kühler (mit ebenfalls super Montage) Ich find halt nen 50 € Kühler brauchts nicht auf nem 3600 um den leise zu kühlen.
Vielleicht der noch als billigere Alternative:

Edit: Hier noch ein Video, bei dem man die Montage eines Ben Nevis sieht. Ist der Advanced Black RGB, ist aber egal, geht bei allen gleich:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin und danke, kann mir jemand bitte mal den link zum Fuma 2 senden ?
 
nicht lieferbar, kannste streichen.
 
Hmm, andere Alternativen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die natürlich auf das mainboard und neben den RAM passen
 
Du hast nen 3 Seiten Thread. Mit gefühlten 100 Konfigs. Schau doch einfach nach was die Jungs und Mädels eingeplant und verlinkt haben, dann hast du bestimmt 5 Alternativen benannt. Und sogar verlinkt.
:rolleyes:

Ein kleines bischen Eigeninitiative wäre schon cool...
 
Ich frage lieber 100 mal nach, anstatt dann ein unpassendes Teil vor mir liegen zu haben...
 
Ich frage lieber 100 mal nach, anstatt dann ein unpassendes Teil vor mir liegen zu haben...
Was ist so schwer dran? Ein Blick auf die Eigenschaften des Gehäuses und der Kühlers genügt, ob zu sehen ob der passt.

Aber um es dir leichter zu machen
CPU-Kühlermax. 190mm Höhe

Du kannst also nahezu alles verbauen, da es (ausser irgendwelche spezial/extremlösungen) keine CPU Kühler gibt, die höher als 19 cm sind.
 
Hast du denn deine Wahl, abgesehen vom CPU Kühler, getroffen und festgelegt?

Wenn ja, was ist deine Finale Liste? Ich blicke nicht mehr durch :(
 
Die Liste ist doch gut. Ab zur Kasse!

PS: und schau dir das Montagevideo in #75 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt schon bestellt, mir ist eben aufgefallen, brauch ich nicht ein wlan Stick ?
 
🤦‍♂️ ......
Wann genau hast du in diesem thread geschrieben das du wlan brauchst? 😄

Persönlich nehme ich am liebsten AVM Fritz Usb3.0 sticks..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannste nen 5€ Stick und ein USB Verlängerungskabel nehmen alles ist gut genug.
 
Hast du schon mal was von google gehört? Hersteller haben auch sogenannte "Webseiten" da stellen sie ihre Produkte unter anderem vor.....
Ein kleines bischen Eigeninitiative wäre schon cool...
 
Ich habe jetzt schon bestellt, mir ist eben aufgefallen, brauch ich nicht ein wlan Stick ?
Was hast du denn jetzt bestellt?

In dem Warenkorb bei Geizhals sehe ich ganz klar einen Wlan Stick den ich aber so nicht empfehlen würde. Zumindest nicht für den Preis.
Die Wärmeleitpaste hättest du dir auch sparen können schadet aber nicht.

Für Wlan würde ich klar eine vernünftige Steckkarte mit Antenne bevorzugen.
Ich persönlich habe bisher immer diese hier genutzt und die Leistung ist bisher jedem Stick den ich getestet habe überlegen gewesen:
https://geizhals.de/gigabyte-gc-wb1733d-i-rev-1-0-a1853996.html
Der Nachfolger bietet dann schon WiFi 6 an was für die Zukunft sicherlich nicht schadet:
https://geizhals.de/gigabyte-gc-wbax200-a2086351.html

Beide haben Bluetooth an Board was praktisch sein kann wenn du mal einen Controller anschließen willst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh