ScHoRf
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.07.2006
- Beiträge
- 929
- Ort
- Emsbüren
- Desktop System
- C4 SFX
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- Asrock B650E PG ITX WiFi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 280
- Speicher
- 64GB G.Skill Trident Z5 Neo 6000 C30
- Grafikprozessor
- NVidia Geforce RTX 4090 FE
- Display
- Alienware AW3423DW / LG 86" 4K 120Hz
- SSD
- Kingston KC3000, Samsung 980 Pro
- HDD
- nope
- Opt. Laufwerk
- nope
- Soundkarte
- JBL Quantum 810
- Gehäuse
- Dan Cases C4 SFX
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Corsair K63 Lapboard / Razer Huntsman
- Mouse
- Razer Basilisk X HyperSpeed
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Opera GX / Chrome
- Internet
- ▼100 Mbit ▲40 Mbit
Moin zusammen!
Bin gerade etwas ratlos.
In meinem Loop hängen 2 D5 in Reihe. (über Sinn und Unsinn brauchen wir nicht debattieren... sie waren halt noch da)
Die "erste" ist eine Watercool WCP-D5-PWM und hängt in einem EK-XRES Revo D5. Egal was ich mache... die Pumpe meldet nur 2000 rpm.
Direkt dahinter hängt die "zweite" D5. Eine EK D5 PWM unter einem EK XTOP D5. Diese läuft mit ~ 4700rpm.
Im Bios hängen beide Pumpen auf fixed 100%. Es ist egal ob die Fanheader tausche, oder das PWM Signal erst überhaupt nicht nutze. Anhand der Vibrationen ist deutlich zu merken welche Pumpe mit welcher Drehzahl läuft.
Jemand ne Idee?
Aufbau Loop -> EK-XRES Revo D5 (mit WCP-D5-PWM) -> EK XTOP D5 PWM -> Alphacool NexXxos 480 XT45 -> EK Supremecy EVO -> Magicool G2 140 -> Alphacool 420 XT45 -> wieder in den AGB
Bin gerade etwas ratlos.
In meinem Loop hängen 2 D5 in Reihe. (über Sinn und Unsinn brauchen wir nicht debattieren... sie waren halt noch da)
Die "erste" ist eine Watercool WCP-D5-PWM und hängt in einem EK-XRES Revo D5. Egal was ich mache... die Pumpe meldet nur 2000 rpm.
Direkt dahinter hängt die "zweite" D5. Eine EK D5 PWM unter einem EK XTOP D5. Diese läuft mit ~ 4700rpm.
Im Bios hängen beide Pumpen auf fixed 100%. Es ist egal ob die Fanheader tausche, oder das PWM Signal erst überhaupt nicht nutze. Anhand der Vibrationen ist deutlich zu merken welche Pumpe mit welcher Drehzahl läuft.
Jemand ne Idee?
Aufbau Loop -> EK-XRES Revo D5 (mit WCP-D5-PWM) -> EK XTOP D5 PWM -> Alphacool NexXxos 480 XT45 -> EK Supremecy EVO -> Magicool G2 140 -> Alphacool 420 XT45 -> wieder in den AGB