Gaming Pc aufrüsten 450€

Loggnar

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2020
Beiträge
12
Hey, hab mir vor Ewigkeiten hier im Forum mal nen PC zusammenstellen lassen und bräuchte mal wieder eure Hilfe :)
Mein Pc ist ziemlich in die Jahre gekommen und ich wollte vor paar Tagen eine neue Grafikkarte einbauen, leider ist beim einbauen was schief gelaufen (wahrscheinlich der Staub) und jetzt scheint mein Mainboard kaputt zu sein. (Wurde an nem zweiten Computer getestet, Netzteil sowie Grafikkarte funktionieren noch)

Ich dachte mir ich könnte ja dann gleich ein kleines update machen und wollte fragen was sich denn lohnen könnte (Neues Netzteil, Prozessor etc.)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, es muss nicht die höhste Grafik sein aber ich würde schon gerne neuere Spiele (2-3 Jahre) damit spielen können. Meine alte Zusammenstellung konnte bspw. CoD; Warzone nicht mehr packen. Bei Shootern wie Apex hatte ich auch schon FPS Einbrüche. Triple A Spiele spiele ich eher auf der Konsole sodass es zwar schön wäre wenn sie laufen aber die Grafik ist mir da nicht so wichtig.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eigentlich nur als Gaming PC

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich habe 2 Monitore einmal einen Asus der auf 75hertz läuft und nen Benq mit 60 Hertz. Beide ganz normal 1920 x 1080

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Soweit die Teile noch gut sind würde ich sie auch weiterhin benutzen wollen.
Prozessor: Intel xeon CPU E3-1231 v3 @ 3.40 GHz
Motherboard: Ultra durable GA-H97M-D3H (Kaputt)
Netzteil: EVGA 500W Bronze Power Supply
RAM: 2x4 GB DDR3 Ballistix 1.5v
Grafikkarte: MSI GTX 770 ABER habe eine gebrauchte AMD Radeon R9 285 für 80€ bekommen, die ich entweder zurück geben kann oder behalten kann (je nachdem was mehr Sinn macht). Die braucht aber mindestens 450W, was an den Grenzen von meinem Netzteil kratzt.
Gehäuse: AeroCool GT-A
SSD: Habe ich damals drauf verzichtet weil vor 5 Jahren noch ziemlich teuer, wenn eine ins Budget passt wäre gut.

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
So um die 450€ ohne Grafikkarte

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Direkt

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Wird selbst eingebaut.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3600 + b450 tomhawk und 16gb 3200-3600 ram

welches nt ist vorhanden? würde das dann gleich mittauschen da es sicherlich aus Zeiten von haswell also 2012 - 2014 ist. ist für 450 machbar.

ssd sollte natürlich mit dazu.

mx500 1tb. musst halt bisschen was drauflegen :)

vor 5 jahren zu teuer? das war 2015 und da gabs ne 850evo. ssd preise ware da völlig in ordnung.

man du hast was verpasst

Graka wird dann natürlich gut bremsen.

530€

Unbenannt.JPG

dein case ist nutzbar. kannst später immer noch wechseln zu was mit modernerem aufbau und weniger kinderzimmerstyle :d

wenn du das Budget einhalten musst dann kansnt du notfalls bei der ssd auf 500gb gehen. wird dann aber eng mit den games.

und sorry für den screenshot. bin auf arbeit und kein gh account am start gerade^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort,
das mit der ssd war sone Sache, hatte ein Budget und ich wollt lieber mehr Geld für die anderen Dinge haben. Schneller als mein alter war der ja so oder so, wozu ssd dann :d
Netzteil steht oben https://de.evga.com/articles/00763/ . Reichen denn die 500W beim neuen aus?
 
netzteil auf jedenfall tauschen, kein dcdc und china caps...

ehm... ich würde eher noch ne SSD in deinen jetzigen bauen und den behalten als nen neuen ohne SSD ... was solln das... Ferarri mit 1.2 liter 75 ps saugmotor kaufen oder wie...
 
Ja macht Sinn, schiebe den Kauf nur schon zu lange auf. Bin aber noch bisschen unzufrieden mit dem Setup, mir geht's in erster Linie darum dass der noch 2-3 Jahre halbwegs mitmacht( bevor ich ihn dann wirklich aufrüste bzw neu kauf), es soll also eigentlich nicht so sein dass die Grafikkarte den PC bremst sondern eher dass der PC mit der Grafikkarte funktioniert. Tut halt ein bisschen weh am Budget, da ich eigentlich nur die Grafikkarte wechseln wollte, wenn ihr versteht :')

Könnte man da also noch ein bisschen runterschrauben oder würde sich das nicht Lohnen? 500 GB SSD hört sich schon mal genug für mich an. Vielleicht am Prozessor und RAM was machbar?
 
Sind 80 Euro für eine 285 nicht wengarl viel?
Würde mal schauen eine gebrauchte Nvidia karte zu bekommen die besser mit einem CPU Limit klar kommt und weniger verbraucht. Dann noch eine SSD reinstecken.
Beides kannst du dann weiter nutzen und als nächste CPU/RAM/Mainboard/Netzteil wenn Geld da ist. Dann rentiert sich wieder ne GPU usw..
So würd ich es auf jeden Fall machen.
 
eine gebrauchte GTX 980 zb. sollte zu finden sein für 70-90 Euro!
Die wäre auch jeden Fall besser geeignet und hat wesentlich mehr Leistung!
Oder eben die neue Basis und auf eine gnaz neue GPU sparen. Kommt halt darauf an wie lange es dauert für dich 200 Euro noch dazuzusparen usw.

Muss aber sagen, dass ich nicht weiß ob bei Apex zb. deine CPU oder GPU limiertiert. Denke mal GPU aber das solltest du vll mal mit MSi Afterburner usw ermitteln :)
Wie man das macht kannst du googlen

*Edit:
sehe gerade dein Mainobard ist eh kaputt?? dann bleibt dir ja nichts anderes übrgi als auf einen neuen Unterbau zu setzen ..xD
Aber für die 85 Euro wie gesagt eine GTX 980 organisieren (vll gibts auch bessere kA) oder eben die 285 ordentlich runter handeln auf 40!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich denke mittlerweile auch die Grafikkarte gebe ich wieder zurück, hab die noch nicht bezahlt und der Preis war jetzt auch nicht wirklich fest. Bringt eh nur mehr Probleme mit sich :d
Bin momentan noch Student und hoffe so in nem Jahr wenn ich voraussichtlich arbeite auf nen guten PC zu sparen deswegen möchte ich so ungern viel Geld in den PC investieren, wenn ich ihn danach eh verschrotte. Wollte nur das nötigste kaufen damit er immerhin anständig läuft und bin hin und her gerissen was ich am besten mache :heul:

Mainboard ist kaputt ja. Also es würde nicht reichen einfach ein neues Mainboard + Prozessor zu holen? :')
Kenne mich auch echt 0 aus deswegen bin ich hier haha
 
Also das Netzteil ist schon ein kleines Risiko.
Aber Mainboard CPU und Ram brauchst du mindestens, siehe Scrushs Vorschlag. Je nach Budget dann eben das Netzteil und wenn noch Geld da ist für eine 500GB SSD würde das alles auf jeden Fall schonmal was bringen!

Auch eine 500 Euro GPU rentiert sich da in ein paar Jahren noch, der Prozessor usw ist super und aktuell und in den nächsten Jahren kannst du damit alles spielen! Vorrausgesetzt deine GPU kann das stemmen, aber die lässt sich ja schnell nachrüsten.
Sehr gute P/L, also verschrotten muss du das nicht in den nächsten Jahren ;)
 
Ein neues MB und ein neuer Prozessor würden unweigerlich auch neuen RAM benötigen..

Aber du musst schon entscheiden was du willst. Für 25 € über deinem Budget kriegst du neue CPU, neue GPU, neues MB, neue SSD (sogar ne M.2 SATA, da die quasi nicht teurer ist als ne normale SATA derzeit), neuen RAM und neues NT. Damit kannst du im Vergleich zum jetzigen traumhaft zocken.


Ansonsten bleibt dir fast nur nach nem gebrauchten MB umsehen, dass deinen Prozessor unterstütz.

Edit: Hab die MX500 noch durch die WD Blue ersetz, weils die MX500 nur bei "Rabo Networks" so günstig gab. Ändert aber am Preis nur ein paar Cent
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh ja die Zusammenstellung gefällt mir, ich denke morgen noch mal drüber nach und entscheide mich dann mal endlich.
Vielen dank für die Hilfe :)
 
Gern, wenn du den wirklich so bestellst und mal wieder mehr Geld zur Verfügung hast könntest du, falls mehr Leistung benötigt wird die nächsten 2 - 3 Jahre (oder auch später, je nachdem wie deine Ansprüche sind) auch nur über ein GPU Update nachdenken. Die CPU sollte noch für ein Paar Jahre (ohne jetzt eine Glaskugel zu haben) zum zocken ausreichen.
 
Also wenn gebraucht Kauf für dich in Frage kommt würde ich dann nach einem gebrauchten 2700 mit Mainboard suchen, wenn kein 3600. Der hat zumindest schon ein wenig mehr SingleCore Power und dann 8 Kerne
 
Also wenn gebraucht Kauf für dich in Frage kommt würde ich dann nach einem gebrauchten 2700 mit Mainboard suchen, wenn kein 3600. Der hat zumindest schon ein wenig mehr SingleCore Power und dann 8 Kerne

Im echten Leben ist der 2700 halt (meist) langsamer in Spielen als der 2600. Und da der neue 1600 mit 12nm eigentlich ein 2600 mit minimal niedrigeren Takt ist würd ich von nem Gebrauchtkauf absehen. Der einzige Vorteil wären 8 Kerne,/16 Threads, aber für Gaming reichen 6 Kerne/12 Threads locker + man hat Neuware mit Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh