Hey, hab mir vor Ewigkeiten hier im Forum mal nen PC zusammenstellen lassen und bräuchte mal wieder eure Hilfe 
Mein Pc ist ziemlich in die Jahre gekommen und ich wollte vor paar Tagen eine neue Grafikkarte einbauen, leider ist beim einbauen was schief gelaufen (wahrscheinlich der Staub) und jetzt scheint mein Mainboard kaputt zu sein. (Wurde an nem zweiten Computer getestet, Netzteil sowie Grafikkarte funktionieren noch)
Ich dachte mir ich könnte ja dann gleich ein kleines update machen und wollte fragen was sich denn lohnen könnte (Neues Netzteil, Prozessor etc.)
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, es muss nicht die höhste Grafik sein aber ich würde schon gerne neuere Spiele (2-3 Jahre) damit spielen können. Meine alte Zusammenstellung konnte bspw. CoD; Warzone nicht mehr packen. Bei Shootern wie Apex hatte ich auch schon FPS Einbrüche. Triple A Spiele spiele ich eher auf der Konsole sodass es zwar schön wäre wenn sie laufen aber die Grafik ist mir da nicht so wichtig.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eigentlich nur als Gaming PC
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nö
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich habe 2 Monitore einmal einen Asus der auf 75hertz läuft und nen Benq mit 60 Hertz. Beide ganz normal 1920 x 1080
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Soweit die Teile noch gut sind würde ich sie auch weiterhin benutzen wollen.
Prozessor: Intel xeon CPU E3-1231 v3 @ 3.40 GHz
Motherboard: Ultra durable GA-H97M-D3H (Kaputt)
Netzteil: EVGA 500W Bronze Power Supply
RAM: 2x4 GB DDR3 Ballistix 1.5v
Grafikkarte: MSI GTX 770 ABER habe eine gebrauchte AMD Radeon R9 285 für 80€ bekommen, die ich entweder zurück geben kann oder behalten kann (je nachdem was mehr Sinn macht). Die braucht aber mindestens 450W, was an den Grenzen von meinem Netzteil kratzt.
Gehäuse: AeroCool GT-A
SSD: Habe ich damals drauf verzichtet weil vor 5 Jahren noch ziemlich teuer, wenn eine ins Budget passt wäre gut.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
So um die 450€ ohne Grafikkarte
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Direkt
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Wird selbst eingebaut.

Mein Pc ist ziemlich in die Jahre gekommen und ich wollte vor paar Tagen eine neue Grafikkarte einbauen, leider ist beim einbauen was schief gelaufen (wahrscheinlich der Staub) und jetzt scheint mein Mainboard kaputt zu sein. (Wurde an nem zweiten Computer getestet, Netzteil sowie Grafikkarte funktionieren noch)
Ich dachte mir ich könnte ja dann gleich ein kleines update machen und wollte fragen was sich denn lohnen könnte (Neues Netzteil, Prozessor etc.)
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, es muss nicht die höhste Grafik sein aber ich würde schon gerne neuere Spiele (2-3 Jahre) damit spielen können. Meine alte Zusammenstellung konnte bspw. CoD; Warzone nicht mehr packen. Bei Shootern wie Apex hatte ich auch schon FPS Einbrüche. Triple A Spiele spiele ich eher auf der Konsole sodass es zwar schön wäre wenn sie laufen aber die Grafik ist mir da nicht so wichtig.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eigentlich nur als Gaming PC
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nö
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich habe 2 Monitore einmal einen Asus der auf 75hertz läuft und nen Benq mit 60 Hertz. Beide ganz normal 1920 x 1080
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Soweit die Teile noch gut sind würde ich sie auch weiterhin benutzen wollen.
Prozessor: Intel xeon CPU E3-1231 v3 @ 3.40 GHz
Motherboard: Ultra durable GA-H97M-D3H (Kaputt)
Netzteil: EVGA 500W Bronze Power Supply
RAM: 2x4 GB DDR3 Ballistix 1.5v
Grafikkarte: MSI GTX 770 ABER habe eine gebrauchte AMD Radeon R9 285 für 80€ bekommen, die ich entweder zurück geben kann oder behalten kann (je nachdem was mehr Sinn macht). Die braucht aber mindestens 450W, was an den Grenzen von meinem Netzteil kratzt.
Gehäuse: AeroCool GT-A
SSD: Habe ich damals drauf verzichtet weil vor 5 Jahren noch ziemlich teuer, wenn eine ins Budget passt wäre gut.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
So um die 450€ ohne Grafikkarte
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Direkt
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Wird selbst eingebaut.