ASUS Strix SCAR III G731 Repaste Frage

Kalorean

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2012
Beiträge
3.278
Guten Morgen,

ich hatte vor einiger Zeit in den Kaufberatungen eine Anfrage gestellt und mich letztlich für obiges Notebook entschieden. Ist gestern gekommen, macht einen sehr wertigen Eindruck. Damit schonmal vollstens zufrieden. Aktuell lade ich das NB und werde demnächst Windows 10 neu aufsetzen. Soweit alles gut.

Da ich auf jeden Fall RAM und SSD noch updaten werde, hat sich mir in dem Zusammenhang die Frage gestellt, ob es sinnig ist, die WLP zu tauschen?

Kryonaut hätte ich von meinem Desktop-Rig noch hier, das könnte ich in jedem Fall verwenden. Oder evtl. sogar LM (Conductonaut), damit habe ich aber keine hinreichende Erfahrung?

Gerne her mit Euren Erfahrungen/Empfehlungen!

Kalorean
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und eine ganz andere Frage, wie heiß sollte eine Laptop im Bios sein? Bei mir sind das zwischen 48-53 Grad, die angezeigt werden (bei 2800RPM).

Das klingt etwas viel, oder?
 
2800 rpm und das nicht unter Last und denn diese temps ? Auweia... 2800 rpm ist schon laut
 
Ist halt normal... bei solch dünnen und leichten Geräten sind nunmal auch dem entsprechend kleine und laute Lüfter verbaut. Wenn nunmal kein Platz da ist, kann man ihn auch nicht nutzen. Deswegen gibt es ja auch dicke und schwere Gamingnotebooks, für die Leute, die mit solch einer Lautstärke ein Problem haben.
 
Und deshalb habe ich mein MSI GE73 8RF verkauft und mir ein Helios 500 geholt. ist zwar schwer und Fett aber die Temps sind bombe und die Lautstärke der Lüfter super gegenüber dem GE73. Ich habe mit dem Helios wo man die Lüfter selber steuern kann im idl bei 1000rpm 45 Grad CPU und GPU 800 RPM 38 Grad. Ich habe lieber ein dickes Notebook was 1 KG mehr wiegt aber das gute Temps und angenehm leise ist mit den Lüftern, als ein dünnes was stämdig Temp Probleme hat und sich anhört wie ein staubsauger. Von MSI würde ich nur noch die GT Reihe nehmen. Und den ganzen MAX Q Shit naja egal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze Rückfrage bezüglich des RAM-Upgrades:
kann ich auch Module mit 1,35v verbauen, oder muss ich bei den 1,2v entsprechend der bereits Vorinstallierten bleiben?
 
Das zweite Kit Deiner Liste hab ich geordert. Besser ungetestet zurück schicken?
 
Das zweite Kit Deiner Liste hab ich geordert. Besser ungetestet zurück schicken?

Natürlich kannst du sie testen. Am Ende entscheidet immer noch das BIOS, was du dir erlauben darfst.
 
Kurze optische Impression, erweitert um eine 2TB Firecuda und auf 32 GB RAM.




LG

Kalorean
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh