Neuer PC mit alter Graka

iamblue

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2020
Beiträge
7
Hallo Zusammen,

ich würde gerne meine Hardware erneuern.
Was aktuell vorhanden ist :
  • Prozessor (CPU): intel i 5-4570
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB RAM DDR 3
  • Mainboard AS Rock B85M Pro4
  • Netzteil: PSU 400 Watt be Quiet
  • Gehäuse: Zalman ZM4
  • Grafikkarte: 8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 2xDisplayPort / 2xHDMI (Retail)
  • HDD / SSD : 2 SSD einmal crucial 250GB und samsung 500GB
Übernehmen würde ich gerne Graka und SSDs (hier würde ich nochmal um mindestens 500GB erweitern wollen)

Aktuell habe ich mir folgende Komponenten herausgesucht:

  • AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
  • MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4
  • 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
  • be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Ich benötige also den passenden RAM und eine passende SSD. Gerade für den RAM bräuchte ich eine Empfehlung.
Auf einen 3700X will ich aufgrund des Preises nicht gehen, da ich evt. in 2-3 Jahren den Prozessor erneuern "könnte"

Spielen will ich vor allem

  • satisfactory
  • cyberpunk
  • division 2
  • sonstige shooter...
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sinnfreies "Update"...

Was für einen Monitor nutzt du?
Jedenfalls würde ich zunächst die Graka tauschen. RX5700 Red Dragon bspw. und dann Sachen angehen wie Case, PSU etc...

Jedes bequiet! 400W Netzteil Anno 2012 schluckt einen alten Hasswell i5 und die Graka... bevor die Experten wieder rum kommen. Sogar ein System Power...
 
2 Displays FHD
1. LG24GB79G Freesync. -> Freesync nutze ich so gut wie nie 144 Hertz
2. Random Acer 24Zoll 60Hertz Display
 
Hol dir zunächst ne Graka und wenn du wieder flüssig bist den Rest.
 
Ich habe nicht das Gefühl, dass mich aktuell die Graka limitiert (ist schon ein wenig länger her, als ich mal nen Test gemacht hab.)
Bin außerdem nicht mit AMD "verheiratet", da ich Freesync sowieso fast nie nutze...
Weiter muss ich jetzt nicht warten, bis ich wieder "flüssig" bin.
 
Dann brauchst auch nicht "Updaten"....
 
@r4u$ch
Ich bitte dich, ein Update auf eine aktuelle Plattform ist doch nicht sinnlos in dem Fall, eher kann er die gpu behalten.
 
@r4u$ch
Ich bitte dich, ein Update auf eine aktuelle Plattform ist doch nicht sinnlos in dem Fall, eher kann er die gpu behalten.

der I5 4570 Bottleneckt so oder so.
PS: Habe in meinen 2ten PC den i5 4570 mit ner GTX 1070 und 2x8 gb ddr3 ram.
Selbst wenne nur Overwatch zockst , bottleneckt die CPU (springt öfters auf 100% auslastung)

Würd den Prozessor halt Upgraden bzw auf nen ryzen 5 3600 gehen.
2x 8 gb ddr 4 3200 cl16 ram evtl 32 gb (sofern ers will)

ggf. später mal die GPU Upgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also passt Mainboard, etc? Welchen Ram soll ich nehmen?
 
Ja passt, ich empfehle ein ddr4 Ram- Kit mit 3200mhz für Ryzon.
 
Also passt Mainboard, etc? Welchen Ram soll ich nehmen?

Kommt drauf an welchen Kühler du verbauen tust.
Wenne jetzt was richtung Dark rock pro 4 oder thermalright macho rev b verbaust wo 1-4 slots verdeckt werden. Würd ich wahrscheinlich eher Corsair 3200 CL16 dir empfehlen, mit niedriger bauhöher oder Crucial Ballistix 3200 CL16 ram. Ansonsten kannste auch die G.skill RIpjaws 3200CL16 nehmen,haben halt ne höhere bauhöhe.
 
ich hab ein ähnliches, etwas älteres System (i5-2400, AsRock P67, 16GB, GTX780) und will genauso wie du es vor hast auf ein Ryzen System wechseln - GraKa zieht erstmal um ins neue System und wird später ausgetauscht. Finde nichts an dem Gedanken/ diesem Vorgehen auszusetzen
 
So kurzum ich habe das nun so zusammen gestellt:


Eine Überlegung wäre noch ein anderes MOBO zu nehmen. Nämlich eines mit Cashback von MSI
Link zur Aktion : https://www.mindfactory.de/Highlights/MSI_AMD_Cashback_2020

Für mich zur Auswahl stehen:

- https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1317274.html
- https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1317277.html
- https://www.mindfactory.de/product_...O-MAX-AM4-7B79-007R-W7P--Retail-_1328962.html
- https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-X470-GAMING-PLUS-MAX-AM4_1326153.html

Für welches gebt Ihr mir hier eine Empfehlung und passt der RAM?
 
@iamblue

Die zusammenstelung ist etwas Blöd.

1. Stens Schmeiß das Pure Base 600 raus, wenne offensichtlich kein DVD /Blueray laufwerk verbaust. Pack dir das Pure Base 500 rein , ist ne bessere Wahl.
2.tens Die CPU Montage würd ich mir sparen, das ist kein Hexenwerk ne CPU einzustzen. Das kannste dir für Am4 Sogar auf Youtube angucken.
3tens: Mit den Boxed Kühler, der Laut ist nen Gedämmtes Gehäuse zu haben. Ist nicht Sinnvoll. Bzw beim Boxed kannste auch den G.skill ripjaws 3200er CL 16 ram lieber nehmen, ders noch passiv etwas mit gekühlt.
4tens : Wenne nur nen Ryzen 5 3600 nimmst, pack dir nen Mugen 5 rev B rein, ders leise und nicht so teuer
5tens: Find in den Budget an sich nen Straight Power 11 schon etwas zu übertrieben , ggf. würd ich nen Pure Power 11 mit 500 watt dir eher empfehlen bzw. 400 für dein System reichen auch aus. Aber sage auch , die Straight power modelle sind etwas Leiser ,wegen den Silent wings3. Das bleibt dir überlassen..


Sowie zum Thema Mainboard , würd dir ALLE X470 MAX nicht empfehlen.Sind auch nur 6 phasen /pci express 3.0 boards stehen den B450 Max boards in nichts so wirklich nach.
Die X570er sind auch ne Sache für sich, wenne nen Gedämmtes Gehäuse haben willst, bzw. nen silent pc. Der Lüfter auf den X570 springt hin und wieder an bzw. ist ne extra geräuschquelle. Wenn dir das Silent zeug wichtig ist , nimm lieber das B450 MAX Tomahawk.

Sowie als X570 würd ich dir das X570 A Pro empfehlen, sofern du es nehmen willst.

PS würd die rechner konfig so machen,aber bei den CPU Kühler kannste selber entscheiden wenn du nimmst. Der Mugen 5 ist erst in ca 1 woche wieder verfügbar. Der Shadow rock (der neue) oder der dark slim kühler, wären auch noch alternativen, die leise sind. Kannst dan 2 raus schmeißen , die du nicht willst.

PC konfig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@iamblue

Die zusammenstelung ist etwas Blöd.

2.tens Die CPU Montage würd ich mir sparen, das ist kein Hexenwerk ne CPU einzustzen. Das kannste dir für Am4 Sogar auf Youtube angucken.


PC konfig.

Danke erstmal für Deine Hilfe. Jedoch war dein Text erst nach dem 3. mal lesen verständlich :-D
Die CPU Montage hab ich eigentlich nur wegen dem Bios Update gemacht. (Billiger als das Bios Update selbst.)
 
Bei MAX boards brauchst du kein bios update...
 
Danke erstmal für Deine Hilfe. Jedoch war dein Text erst nach dem 3. mal lesen verständlich :-D
Die CPU Montage hab ich eigentlich nur wegen dem Bios Update gemacht. (Billiger als das Bios Update selbst.)

bei den B450 MAX Boards also bei den Boards die MAX von MSI im Namen haben. Laufen die 3000er Prozessoren ohne BIOS Update .
Nur die normalen B450 Boards (non MAX) , da brauchste nen BIOS update für.

Kein problem.
 
Okay, vielen Dank nochmal.

Ich bestelle nun so:

 
Also ich sehe da:
1tb sata SSD gibt es immer mal um 90€
Netzteil wird man auch mit 60€ glücklich
Für 30€ bekommt man gleichwertige Kühler

In Summe hat man dann schon fast den Sprung auf ryzen3700 raus
 
ist da ein Fehler im Warenkorb? Wenn ich mir dem RAM (32GB DDR4) hier anschaue kostet dieser um 228,-€ und wenn ich den RAM Artikel anklicke kostet dieser "nur" 156,-€. Übersehe ich da was?
 
ist da ein Fehler im Warenkorb? Wenn ich mir dem RAM (32GB DDR4) hier anschaue kostet dieser um 228,-€ und wenn ich den RAM Artikel anklicke kostet dieser "nur" 156,-€. Übersehe ich da was?

Der Ram war wo der Threadöffner den Gelinkt hatte noch Verfügbar bzw. für diese <160 euro verfügbar. Ein paar Minuten später ,war der Ausverkauft bzw. ist demnach teurer geworden bei Mindfactory.

@ClearEyetemAA55

Ein Leises netzteil scheint den TE wichtig gewesen zu sein, hab ihn das geschrieben, das er auch nen Pure power 11 500 watt nehmen könnte bzw. 400 watt hätten ausgereicht. Nur bei Mindfactory kriegste bei der 500 version keine CM version.

Sowie die 1 TB SSDS bzw. ssds allgemein werden langsam etwas teurer wegen den coronavirus, ist nunmal so.

Sowie zum Kühler kriegst keine Wirklich besseren/Leiseren für um die 30 Euro , EKL Nevis geringere tdp / Artic sports teile sind nicht so leise bzw. die lüfter taugen nicht besonders viel. Evtl der Scythe Kotesu aber würd den ehrlich gesagt maximal bei nen i5 9400F/9500 oder nen ryzen 5 1000/2000 oder ryzen 3 oder so einbauen. Weil die 3000er reihe schon heat peaks hat bzw. nen etwas besserer kühler mit 150-200 watt tdp da grundsätzlich nicht verkehrt ist.
 
Habe selber 2 StraightPower10. Seitdem das neu aufgelegt nun SystemPower11 heißt, bin ich da leidenschaftslos. Aber nun sei´s drum.
 
Zwischen "bios update für verbesserungen" und "du brauchst ein update das die CPU erkannt wird" liegt ein kleiner unterschied...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh