GTX980 - crash bei Kaltstart und div. Spielen

asdffg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
239
Hallo Luxx,

erstmal zu meinem System.

Die besagte GPU ist eine STRIX-GTX980-DC2OC-4GD5 und sitzt auf nem z68 zusammen mit einem i7 2600k.


Vor paar Monaten wollte ich mal schauen welchen Fortschritt No Mans Sky so gemacht hat,
aber mein PC crashte immer innerhalb von 20-30 Minuten auf einen einfarbigen Screen. (in der Regel einfach weisses Bild)
Weiter gehts nur mit nem Reset.

Habs anfangs auf das Spiel geschoben, denn andere Spiele wie NFS Heat und andere GPU-lastige Spiele laufen einwandfrei über viele Stunden, ebenso Furmark und diverse Benchmarks.

Neuerdings habe ich aber selbigen Crash auf einfarbiges Bild beim ersten Hochfahren (kaltstart), exakt beim Anmeldebildschirm von Windows 10.
Nach nem Reset läuft der PC dann soweit problemlos.


Auch merkwürdig ist, dass ich keine x265 4K Filme mehr flüssig abspielen konnte (lief alles nurnoch mit etwa 1FPS).


Durch die crashes beim Hochfahren wurds mir dann zuviel des Guten und ich hab die GPU bei 110° für 35 Minuten innen Backofen geschmissen.
Seitdem laufen komischerweise die 4k Filme wieder flüssig ?! Crashes sind aber leider unverändert.


Austausch GPU ist leider keine zur Hand.
Hab bereits 3 x formatiert und mit verschiedenen Treibern probiert, keine Besserung.

Wie würdet ihr weiter vorgehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Servus... Wenns wirklich von der GPU kommt, kann man ein richtiges Reflow mit flussmittel versuchen, oder direkt die GPU ru ternehmen, reballen und neu aufsetzen - aber das kann nicht jeder und ist sehr aufwändig :-/

Kannst du den Fehler provozieren? Wenn ja versuchs dann mal mit Lüfter auf 100% Geschwindigkeit festnageln mit MSI Afterburner und dann nochmal provozieren den fehler und schauen ob der fehler wiederkommt. Wenns geht klingt das eher wie nen thermisches Problem... Nicht unbedingt von der GPU, sondern vieleicht von den Spannungswandlern...
 
Servus... Wenns wirklich von der GPU kommt, kann man ein richtiges Reflow mit flussmittel versuchen, oder direkt die GPU ru ternehmen, reballen und neu aufsetzen - aber das kann nicht jeder und ist sehr aufwändig :-/

Kannst du den Fehler provozieren? Wenn ja versuchs dann mal mit Lüfter auf 100% Geschwindigkeit festnageln mit MSI Afterburner und dann nochmal provozieren den fehler und schauen ob der fehler wiederkommt. Wenns geht klingt das eher wie nen thermisches Problem... Nicht unbedingt von der GPU, sondern vieleicht von den Spannungswandlern...

erstmal Danke für deine flotte Antwort auf meine kleine Wall-of-Text.
Hab leider bisher den Fehler noch nicht reproduzierbar provozieren können. Wie gesagt, Furmark etc. läuft über Stunden ohne Probleme.

Werde aber gleich mal den Lüfter auf besagte 100% "festnageln" und mich wieder ans NMS daddeln machen.
 
Aber du sagtest ja auch, dass es selbst beim Kaltstart passiert, ja? Also wenn die Karte wirklich noch kalt ist, und du ins Windows reinbootest dass es dann schon crasht? Wenn dem so ist, klingt es so als wenn einer der DrMOSfets für die GPU Spannungsversorgung nicht ganz richtig arbeitet und das Ding zum Absturz bringt. Beim Treiberladen werden alle Phasen kurz angetastet und wechseln nachher in den 1 Phasen Betrieb wenn keine last auf der GPU ist
 
Aber du sagtest ja auch, dass es selbst beim Kaltstart passiert, ja? Also wenn die Karte wirklich noch kalt ist, und du ins Windows reinbootest dass es dann schon crasht? Wenn dem so ist, klingt es so als wenn einer der DrMOSfets für die GPU Spannungsversorgung nicht ganz richtig arbeitet und das Ding zum Absturz bringt. Beim Treiberladen werden alle Phasen kurz angetastet und wechseln nachher in den 1 Phasen Betrieb wenn keine last auf der GPU ist

Ja, Der Pc crasht zuverlässig morgens beim ersten Start ;)
Kann auch über Nacht gut abkühlen, da er unterm offenen Fenster steht.

Die Info zu den DrMOSfets ist sehr interessant, damit könntest du den Fehler schon eingegrenzt haben.
Allerdings wäre das für mich nicht reparierbar leider. Ich denke ich sollte schonmal anfangen auf ne neue zu sparen...

Ich hatte noch Resthoffnung, dass ich vllt die Spannungswerte für den idle-Betrieb im Bios etwas erhöhen könnte, oder eine ähnliche Lösung zumindest mir noch etwas Zeit mit meiner geliebten 980er verschaffen würde...
 
Ist halt ungünstig wenn der Fehler nicht auf Abruf reproduzierbar ist :-/
Man könnte die einzelnen Phasen erstmal mit nem Oszilloskop nachmessen ob die alle sauber arbeiten...
 
Habe jetzt Furmark nochmal 45 Minuten laufen lassen ohne Probleme.
Im Anschluss etwa 90 Minuten No Mans Sky gespielt, auch ohne Crash.....

Ist iwie typisch... Sobald der Thread hier offen ist, ist des Problem vorerst aus der Welt...

Ich danke trotzdem und melde mich wieder, sobald ich genauer weiß wie ich das ganze provozieren kann.
 
Geh mal in die Nvidia Systemsteuerung und aktiviere unter Power Management Mode "Prefer maximum performance". Dann sollte die Karte nicht mehr runter takten und daher keine Phasen mehr abschalten und du solltest nicht mehr abstürzen bei geringer Last.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh