AMD System benötigt Eure Absolution.... und vielleicht einen Kühlungstip

Frold

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2019
Beiträge
5
Hallo HardwarLUXX-Gemeinde,

nach 9 Jahren steht ein Gaming-PC-Neu-Zusammenbau an. Mindestens so lange bin ich jedoch auch schon aus dem IT/Hardware-Thema raus und benötige Hilfe bei den Komponenten.
Ich habe mir dazu bereits Gedanken gemacht und eine Liste zusammengestellt. Ich hoffe es kommt nicht allzu dilettantisch daher...
Ziel soll dabei sein, wieder viele Jahre damit aus zukommen und vor allem Spaß damit zu haben.

Zur Zeit ist es nur mit einer Luftkühlung ausgestattet, da ich mich absolut nicht mit Wasserkühlungen auskenne, durchaus aber Prozessor und GPU gerne Wasser-kühlen würde mir damit aber kein "Tamagotchi" einhandeln möchte.
Ich habe mir viele Systeme angeschaut, hatte mich entschlossen, es wieder verworfen, wieder entschlossen, neue Gegenargumente gefunden, wieder verworfen... usw..... Softpipe vs. Hardpipe (Hardpipe bevorzuge ich) Sachen wie Korrosion weil in Pumpen durch chemische Prozesse sich Dinge zersetzen oder sich "Klümpchen" bilden, Rohre verblassen.. etc... das traue ich mir nicht zu.
Könntet ihr Euch bitte mal das System ansehen, ob Euch ein/mehrere Schnitzer auffallen und mir bei der Wahl eines Wasserkühlungs-Systems (Hardpipe bevorzugt) helfen?

Vielen Dank im Voraus für die Mühen....

Grüße
Frank
 

Anhänge

  • GPC_TR3960X.pdf
    749,4 KB · Aufrufe: 99
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man könnte dich wohl etwas besser beraten wenn man wüsste was du mit dem PC machen willst, wieviel er kosten soll etc...

oder sollen wir dir einfach nur deine auswahl absegnen ohne feedback zu geben?..
 
Hallo Syrokx,

danke für deine Antwort.
Den Rechnerzweck hätte ich vielleicht noch etwas expliziter formulieren können, dachte meine allgemein gehaltene Formulierung: "steht ein Gaming-PC-Neu-Zusammenbau an", würde reichen.
Nun, es soll ein im High-End angesiedelter Gaming-PC sein der, ebenfalls wie mein in die Tage gekommenes System auch, VR unterstützt.
Falls ich mich falsch Ausdrücke, sehe es mir bitte nach, da ich nicht häufig in Foren unterwegs bin.

Bezüglich der Kosten schwebte mir etwas im Bereich von 5000€ vor. Dies ist aber nicht in Stein gemeißelt.

Den zweiten Teil deiner Antwort kann ich nicht richtig nachvollziehen, da ich (dachte) genau danach gefragt habe.
>"benötige Hilfe bei den Komponenten"<
>"Könntet ihr Euch bitte mal das System ansehen, ob Euch ein/mehrere Schnitzer auffallen und mir bei der Wahl eines Wasserkühlungs-Systems (Hardpipe bevorzugt) helfen? "<

Einen guten Start in das Neue Jahr wünsche ich Dir.

Grüße
Frank
 
Joa ich war mir über deine Formulierungen im klaren, allerdings hat das von dir angedachte System kaum was mit deinen Aussagen zu tun.

Ein High End Gaming System besteht einfach ned aus nem Threadripper mit 64 GB Ram, auch kapier ich ned was der unterschied zwischen "Mainboard ram" und "ram" bei dir is und was du dir da alles zusammengesucht hast.

Schlichtweg, das was du dir zusammengeschustert hast hat in meinen Augen absolut null Balance, keinen Sinn und ist reines Geldverbrennen...

Was für Games werden gezockt, was für eine Auflößung hat dein Monitor, kann er irgendeine Sync Technologie ?...
Das Gehäuse ist gesetzt?
Wieso ein Raid im PC ?
Wieso Wakü ?

Und wofür man 5000€ braucht hab ich ernsthaft au keine Ahnung.
Ein System das nahezu jedes existierende Game in 4k mit 60FPS Ultra Settings hinbekommt kostet 2000€ ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen Gaming Rechner ist ein Threadripper einfach nur rausgeschmissenes Geld.
Ich habe gerade nicht die Zeit eine ganze Zusammenstellung zu machen aber ich las mal meinen Senf dazu da:

CPU:
AMD 3900X (oder jetzt 3700X und mit nächster GEN nochmal updaten)

Mainboard:
X570 nach belieben. Ich spare beim Mainboard nie und würde hier eher irgendein Top-Tier Board nehmen.

RAM:
Riegel ab 3600MHz (32GB sollten eigentlich reichen, aber das nach belieben)

Graka:
Mit der Graka ist das so ne Sache... Wenns absolut Highend sein soll kommste momentan nicht an RTX 2080 Ti vorbei.
Ob AMD mit einem highend Chip bald un die Richtung aufschließen kann bleibt abzuwarten.
Wenns AMD sein soll dann halt die 5700XT, ist aber halt nicht highend.

Monitor:
Da kann ich dir nur das 21:9 Format empfehlen.


Wegen Wasserkühlung:
Ich persönlich mag einfach gern am PC basteln und neue Sachen ausprobieren. Deswegen habe ich das bei mir realisiert.
Der einzig große Vorteil (ausgenommen Optik) gegenüber einer Luftkühlung ist meiner Meinung, nur die Möglichkeit einen sehr leistungsstarken PC beinahe Geräuschlos zu kühlen.
Dazu benötigt man dann aber auch ein entsprechendes Budget dafür (ca. 1000€ oder mehr nur für Wasserkühlungskomponenten).
Die wenig besseren Temperaturen bringen zwar den Vorteil, dass man evtl. ein wenig höher Übertakten kann als mit Luftkühlung, der Leistungsgewinn daraus ist meiner Meinung nach aber eher zu Vernachlässigen (da man sich diesen Vorteil auch mit horrenden Mehrkosten erkauft).
 
Ich hatte mir verschiedene Arbeitsspeicher rausgesucht. Der unter MB-RAM eingetragene stellte mMn die ausbalancierte Variante da und die beiden Speicher darunter lediglich Varianten, weil ich mir eben nicht sicher bin. Habe versucht dabei auf die Latenzen/Aufrufzeiten zu achten.

Den Threadripper daher, da ich möglichst viele versch. Cores haben wollte, war zunächst beim 3950X und bin dann durch Testberichte wieder auf den Threadripper zurück... Hhm...:rolleyes2:

Das Spiel, also das im Wesentlichen, ist seit Jahren und wird es noch viele Jahre bleiben, StarCitizen. Klar gibt es noch Andere keine Frage, aber hier ist der Fokus, auch weil bei der Entwicklung auf die gleichmäßige Auslastung aller zur Verfügung stehender CPU-Cores / GPU´s geachtet wird/werden soll. Später auch die VR-Unterstützung genial wird.
Spielte auch mit dem Gedanken einer zweiten GPU, jedoch führt das, verschiedenen Berichten zu Folge, selten zu den gewünschten Leistungsverbesserungen.

Der Monitor-Neukauf steht noch an, dass Produkt stet noch nicht endgültig fest auch sollen die Preise 2020 fallen, daher habe ich hier nur eine naja "Zielmarke" BENQ eingetragen... ich bin hier offen für Tips... ...sollte halt das von AMD unterstützte FreeSync, 4K, VESA-Mount und ggf. HDR haben...

Das Gehäuse war ein Kompromiss aus Raum und Transportfähigkeit, da ich zwei mal im Jahr den Rechner transportieren muss. Das Gehäuse mit den Tragegriffen machte da für mich Sinn.... also nein, das Gehäuse ist nicht gesetzt.

Raid für alles was nicht die Top-Performance benötigt und was Mittelfristig abgelegt wird... war der Gedanke.

Wasserkühlung war Hauptsächlich wegen der Kühlung (Dachgeschoss im Sommer). Lautstärke ist ein Weiterer, aber je nach Wakü nicht immer ein tragfähiger Punkt.

Grüße
Frank
 
4k HDR Star Citizen bzw SC in VR mit ner 5700xt ...

Alles klar.. :LOL:

Aber 2000€ nur für CPU und MB ausgeben
 
4k HDR Star Citizen bzw SC in VR mit ner 5700xt ...

Alles klar.. :LOL:

Aber 2000€ nur für CPU und MB ausgeben

Jaaa... der Preis schmerzt in der Tat....
Naja, aktuell betreibe ich eine 5K-PimaxVR mit meiner alten 8GB Spphire R9 290X Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 und einem 8Kern Vishera, das läuft "noch" recht gut, allerdings nur HD. SC hat noch keine VR-Unterstützung, die kommt erst 2021.

AMD hat im Moment leider nichts besseres, dachte halt es macht Sinn bei der GraKa auch bei AMD zu bleiben und AMD soll es auch bleiben.

Bei der Basis (MB+Proz.) wollte ich sichergehen, dass tauscht man halt nicht so schnell aus wie ne GraKa.. war mein Gedanke...

Grüße
Frank
 
Mit Ryzen 3000 bist du jedenfalls besser bedient als mit nem Threadripper.
Der wird dir bei Spielen nie eine Mehrleistung bescheren.
Eher nen 3900X oder 3950X wenn dir die völlig ausreichenden 8-Kerner nicht in den Kopf passen.
 
was auch immer du für tests gelesen hast..


3900x und 3950x liegen in spielen sogut wie immer vor nem tr4.



also 3900x odeer 3950x mit nem guten brett und 32gb ram https://geizhals.de/?cmp=1337341&cmp=1497781&cmp=1505578 die 16gb sind mit samsung dies ..
https://geizhals.de/?cmp=2156019&cmp=2078169&cmp=2078173&cmp=2078160 eins davon als brett
 
Für einen Gaming Rechner ist ein Threadripper einfach nur rausgeschmissenes Geld.
Ich habe gerade nicht die Zeit eine ganze Zusammenstellung zu machen aber ich las mal meinen Senf dazu da:

CPU:
AMD 3900X (oder jetzt 3700X und mit nächster GEN nochmal updaten)

Mainboard:
X570 nach belieben. Ich spare beim Mainboard nie und würde hier eher irgendein Top-Tier Board nehmen.

RAM:
Riegel ab 3600MHz (32GB sollten eigentlich reichen, aber das nach belieben)

Graka:
Mit der Graka ist das so ne Sache... Wenns absolut Highend sein soll kommste momentan nicht an RTX 2080 Ti vorbei.
Ob AMD mit einem highend Chip bald un die Richtung aufschließen kann bleibt abzuwarten.
Wenns AMD sein soll dann halt die 5700XT, ist aber halt nicht highend.

Monitor:
Da kann ich dir nur das 21:9 Format empfehlen.


Wegen Wasserkühlung:
Ich persönlich mag einfach gern am PC basteln und neue Sachen ausprobieren. Deswegen habe ich das bei mir realisiert.
Der einzig große Vorteil (ausgenommen Optik) gegenüber einer Luftkühlung ist meiner Meinung, nur die Möglichkeit einen sehr leistungsstarken PC beinahe Geräuschlos zu kühlen.
Dazu benötigt man dann aber auch ein entsprechendes Budget dafür (ca. 1000€ oder mehr nur für Wasserkühlungskomponenten).
Die wenig besseren Temperaturen bringen zwar den Vorteil, dass man evtl. ein wenig höher Übertakten kann als mit Luftkühlung, der Leistungsgewinn daraus ist meiner Meinung nach aber eher zu Vernachlässigen (da man sich diesen Vorteil auch mit horrenden Mehrkosten erkauft).

Danke für deinen "Senf",
das bringt mich wieder zum Grübeln, die alte Frage ob eine AMD Basis (MB+Proz AMD3900X/3700X günstiger) dafür dann mit einer Intell-Graka (GIGABYTE GeForce RTX 2080 Ti AORUS XTREME 11G, Grafikkarte3x DisplayPort, HDMI, USB-C) gut zusammenarbeitet..? Das sind u.a. genau die Fragen warum ich hier postete, ich habe da keinerlei Erfahrung. :unsure:

Die Wakü habe ich auch nur als Option, deine Begründung ist hier mehr als schlagend... ist schon richtig und nun eigentlich vom Tisch für mich.

Das System würde ich mir Ende Jan/Anfang Feb. zusammenstellen und hoffe dann auf günstigere Monitorpreise. 21:9 wäre dann schon interessant...


Nochmals Danke für die Antwort und einen guten Start ins Neue Jahr für Dich.

Grüße
Frank
 
Wenn Geld „fast keine Rolle spielt“: https://geizhals.eu/?cat=WL-1424636

Als grobe Richtung.

AIO nur als Platzhalter.
Das kann natürlich auch ein NH-D15 oder eine 240er AIO-für den Deckel sein.

Dir auch nen guten Rutsch!

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh