Spulenfiepn Coil-whine 2070 super Modelle Erfahrungen

DTritus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2018
Beiträge
160
Hallo,

ich wollte hier mal kurz rumhorchen, was eure Erfahrungen bezüglich dieses Themas bei der 2070 super sind. Gibt es wieder hersteller, die weniger betroffen sind oder ist es das reinste lotto? Ist die RTX Reihe gar stärker betroffen als frühere Modelle?
Fragen, wollte ich das, da ich von meier 2070 super Asus OC sehr enttäuscht bin und nach besserung suche.

Welche 2070 Super? ---- Beitrag #24
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ein reines Glücksspiel.
 
jop.

meine aorus 2080S ist komplett still :)
 
Habe eine Palit 2070S Super Jetstream, keine wirkliche Schönheit aber dafür ein echter Leisetreter, auch unter Last.
 
Ich habe es schon mal gepostet: Meine MSI RTX 2070 Gaming X Trio ist fast komplett ohne fiepen.,
 
Mikam welches modell hast du denn genau? Mir geht es in erster linie nicht um die lautstärke der lüfter, sondern um das spulenfiepen bzw allgemein die elektronischen störgeräusche.

Also am besten die graka wechseln bis man eine halbwegs ruhige hat?
 
hat hier schonmal jemand seine spulen erfolgreich verharzt?
 
Mikam welches modell hast du denn genau? Mir geht es in erster linie nicht um die lautstärke der lüfter, sondern um das spulenfiepen bzw allgemein die elektronischen störgeräusche.

Also am besten die graka wechseln bis man eine halbwegs ruhige hat?

Ich habe diese hier: https://www.alternate.de/Palit/GeForce-RTX-2070-Super-Jetstream-Grafikkarte/html/product/1560373

Und die fiepst wirklich nicht, obwohl ich die damals bei Alternate im Outlet gekauft hatte....da hat sich wohl jemand nur an der Ästhetik gestört :)0

Wobei ich, bedingt durch mein Alter, eventuell nicht mehr alle Töne wahrnehmen kann , aber das Fiepen des Netzteils meines alten Sony TV kann ich noch deutlich hören :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für den Tipp. Diese Karte war auch vorher in meiner engeren Wahl. Wodurch unterscheiden sich denn eigentlich die Palit und die beiden Gamerock varianten dieses mal? Ok die eine Gamerock ist etwas höher getaktet (die premium) die andere gamrerock scheint sogar einen niedrigeren boost zu haben als die jetstream?
 
Ok danke für den Tipp. Diese Karte war auch vorher in meiner engeren Wahl. Wodurch unterscheiden sich denn eigentlich die Palit und die beiden Gamerock varianten dieses mal? Ok die eine Gamerock ist etwas höher getaktet (die premium) die andere gamrerock scheint sogar einen niedrigeren boost zu haben als die jetstream?


Bis auf das Aussehen und Taktraten, der selbe Kühler/PCB.

Zusätzlich haben die GR und die GRP im Vergleich zur JS noch ein USB C-Anschluss. Ansonsten schein die JS aber etwas höher getaktet zu sein (JS: 1815 MHz, GR: 1770 MHz, GRP: 1850 MHz)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh