[Kaufberatung] WQHD/144hz System Kaufberatung

y3k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2009
Beiträge
130
Da mein i5 2500k System neue Games nicht mehr schafft, will ich mir einen neuen Rechner anschaffen.
Von meinem alten PC will ich nur ne 2tb HDD wiederverwenden, außerdem hab ich nen 27"Zoll 60hz Monitor, überlege aber mir einen mit WQHD und 144hz zu holen.
Leider ist so ein Monitor + passende Grafikarte nicht wirklich billig und das führt mich schon zu meiner ersten Frage:
Welche Graka sollte ich mindestens haben um WQHD und 144hz genießen zu können? Würde auch reichen, wenn ich z.B. Shooter und Racing Games auf 144hz 1080p spielen könnte und Sachen wie Anno 1800 oder andere Games wo FPS keine große Rolle spielen mit 60hz 1440p.

Habe mich hier im Forum schon etwas schlau gemacht und versucht ein vernünftiges System zusammenzustellen. Dazu hätte ich gern eure Meinung und Verbesserungsvorschläge falls man etwas besser machen kann ohne, dass es viel teurer wird.

CPU: AMD Ryzen 5 3600 € 194,90
EKL Ben Nevis Advanced Black € 33,01
MB: MSI B450 Tomahawk Max € 98,00
RAM: Patriot Viper 4 Blackout DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 € 61,85
PSU: be quiet! Pure Power 11 CM 500W ATX 2.4 €68,81
SSD: Crucial MX500 1TB € 104,90
CASE:be quiet! Pure Base 500 schwarz, Glasfenster € 66,21
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim RAM gibt es von Patriot auch die Viper Blackout DDR4-3600 CL17 für 8,-€ mehr. Die liegen näher am Sweetspot für RAM bei Ryzen und helfen so im CPU-Limit nochmal.

Beim Netzteil kannst du auch ein Bitfenix Formula 550W nehmen zum gleichen Preis wie das Pure Power; nur hast du da die leicht bessere Serie.

Bei den Grafikkarten ist in Richtung sind bei Preis/Leistung in dem Bereich die RTX 2070 Super und die Radeon 5700 XT interessant. Bei der 2070 Super hat Gigabyte ein gutes Modell (Gaming OC) und bei den AMD-Karten Sapphire mit der Radeon Pulse.
 
Update:

CPU: AMD Ryzen 5 3600 € 194,90
EKL Ben Nevis Advanced Black € 33,01
MB: MSI B450 Tomahawk Max € 98,00
RAM: Patriot Viper4 Blackout 16gb kit DDR4-3600 MHz € 72,71
PSU: be quiet! Pure Power 11 CM 500W ATX 2.4 €68,81
SSD: Crucial MX500 1TB € 104,90
CASE: be quiet! Pure Base 500 schwarz, Glasfenster € 66,21
GRAKA: Sapphire Radeon RX 5700 XT Pulse € 418

Danke für den Tipp mit den 3600 RAM. Ob ich das Netzteil gegen das Bitfenix austausche, muss ich mir noch überlegen, da ich cable managment eigentlich ganz angenehm finde.

Wäre die Gigabyte RX 5700 XT GAMING OC 8G ne Option? Bei Gigabyte kriegt man 3 Jahre Garantie auf Grafikkarten + 1 Jahr, wenn man sich registriert. Falls es nichts gibt, das gegen die Karte von Gigabyte spricht würde ich die 4 jahre Garantie ganz gern mitnehmen.
 
Nein, auch bei der 5700 XT-Serie hat Gigabyte hier ordentlich geliefert. Auch die ist kaufbar und in etwa gleichauf mit der Pulse (nur war sie leicht teurer, als ich geschaut habe). Kann man auf jeden Fall auch kaufen.
 
Update:

CPU: AMD Ryzen 5 3600 € 194,90
EKL Ben Nevis Advanced Black € 33,01
MB: MSI B450 Tomahawk Max € 98,00
RAM: Patriot Viper4 Blackout 16gb kit DDR4-3600 MHz € 72,71
PSU: be quiet! Pure Power 11 CM 500W ATX 2.4 €68,81
SSD: Crucial MX500 1TB € 104,90
CASE: be quiet! Pure Base 500 schwarz, Glasfenster € 66,21
GRAKA: Gigabyte Radeon RX 5700 XT GAMING OC 8G € 425

Soll ich vielleicht noch auf ein besseres Netzteil umsteigen oder reicht das Pure Power?
 
Also für den Preis ist IPS nicht Ratsam? Schade

Danke für die schnelle Antwort war schon kurz davor den ViewSonic zu kaufen jetzt guck ich nochmal genau.
 
Du kannst ihn dir ja gerne holen und Lotto spielen ob er Pixelfehler, Ghosting oder Backlight Bleeding hat,
oder kurz nach der Garantie verreckt weil ViewSonic das jetzt ned grad selten machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Müll will ich keinen kaufen hab halt keine ahnung davon. Hätte ganz gern IPS mitgenommen wenn das unter 400€ nicht geht dann nehm ich aber lieber TN.
Ist der iiyama G-Master das beste was ich für den Preis kriegen kann?
 
Mei, ich hab den iiyama jetzt schon 3 oder 4 mal in der hand gehabt, war jedes mal echt okay fürs geld und hatte jedes mal welche die recht gut liefen,
also mehr kann ich da leider nicht sagen. viele alternativen in dem Preisbereich 350~ € sehe ich ned.

Sonst müsstest du im Monitor Sub Forum mal noch nachfragen, da sin die jungs unterwegs die in dem bereich viel mehr hintergrundwissen haben und mehr geräte beurteilen können als wir hier
 
ok, danke für dei schnelle Hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh