[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Bei der Auswahl auf TD anstatt TER achten. TER ist nur ein grober Indikator.
Dist vs Acc sollte man aber nicht an der TER festmachen, sondern an den eigenen Bedürfnissen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vollkommen richtig, ändert aber nichts an meiner Empfehlung ;)

Generell sollte man nur das kaufen was man zu 100% verstanden hat, wenn noch Fragen offen sind erst schlau machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie viel kapitalerträge habt ihr im monat?
bei mir werden es (crypto hinzugerechnet) 4.600 euros brutto
Hut ab...sag mal wie kommst Du auf soviel Erträge pro Monat.....da musst ja 1m€ investiert haben.
Wie stellt sich das bei Dir zusammen wenn ich fragen darf.
 
@Hampti Musste gerade etwas schmunzeln...Bin schon länger nicht mehr im Forum aktiv gewesen und habe nach dem Satz (Zitat) direkt an Bawder denken müssen :d

P2P Kredite ist da der Schlüssel, höheres Risiko aber dafür ordentliche Rendite. Kenne da selber noch einige die damit ein ganz nettes Nebeneinkommen haben.
 
Hut ab...sag mal wie kommst Du auf soviel Erträge pro Monat.....da musst ja 1m€ investiert haben.
Wie stellt sich das bei Dir zusammen wenn ich fragen darf.
der großteil ist peerscheinchen und damit auf einen anbieter festgelegt. im november müssten es werden
1) P2P: ca. 1.200€ netto
2) Peerschweinchen: 3.841€ netto (nach 6 monaten anlagedauer greifen nach und nach die power-mieten mit 5% pro monat)
3) Crypto: vermutlich zwischen 500 - 1.000€ netto.

ich habe hohe renditen auf die anlagen (brutto). P2P ca. 1,1% pro monat, peerschweinchen 5%, crypto macht ziemlich viel ist aber nicht für anleger zu empfehlen

hier kannst du einen sehen, der 1 mio investiert hat :fresse: Sterlings Portfolio - P2P Millionaire, Sterling – September 2019 - European P2P lending portfolio update - P2P Millionaire

mein nächstes anlageziel ist anfang 2021 das peerschweinchen gold token. 100.000€ anlegen mit ca. 6.000€ rendite pro monat. wenn die nächsten drei geschäftsberichte ok sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...interessant. Also P2P kann ich nachvollziehen. Aber da hast ja auch schon ~100k€ drinnen...heftig.
Peerschweinchen geht "leider" nur in Deutschland. Wobei das schaut für mich extrem nach Schneeballsystem aus. Ich hoffe Du ziehst die erzielten Gewinne immer sofort ab und thesaurierst nicht.
Wie man bei Crypto mit einem monatl. Fixbetrag rechnen kann ist interessant ;-)

Aber Danke dafür dass Du hier so offen bist.
 
240k hab ich ca. investiert, davon sind 60k zinsen seit 2016. wer das risiko eingehen will kann es nachmachen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann wachte er auf.
 
240k zimbabwe dollar find ich jetz nich sonderlich unrealistisch.
 
Ich weiß nicht was ihr habt aber an sich halte ich es nicht für unrealistisch dass einer 180.000€ (ohne Zinsen) auf der Seite hat und anlegt. Mich fasziniert irgendwie auch nur diese Leichtig- bzw. Wurschtigkeit mit der er an die Sache herangeht. In absolut "schwindlige Dinge" die evtl. eine Zeit lang klappen soviel Geld zu investieren.....ned schlecht. Wobei ich sagen muss dass 25% Rendite in 4 Jahren jetzt auch nicht die Welt ist.........Verglichen mit dem Risiko. Wobei wenn er jetzt 65.000€ - 70.000€ p.a. Zinsen macht dann sind das ~27% in einem Jahr und das ist schon sehr viel.
 
Ich weiß nicht was ihr habt aber an sich halte ich es nicht für unrealistisch dass einer 180.000€ (ohne Zinsen) auf der Seite hat und anlegt.
An 180k€ kann man schon rankommen. Erben, irgendwo mal was gewinnen, mit gutem Verdienst, kann man sich sowas wohl auch ansparen.

Mich fasziniert irgendwie auch nur diese Leichtig- bzw. Wurschtigkeit mit der er an die Sache herangeht. In absolut "schwindlige Dinge" die evtl. eine Zeit lang klappen soviel Geld zu investieren.....ned schlecht.
Was man hier von Bawder so liest, hat er bei weitem nicht die ganzen 180k in irgendwelche "schwindeligen" Dinge investiert, sondern das recht weit verteilt. Damit sind dann auch "nur" 25% ziemlich gut, weil eben ein Teil davon in z.B. ETFs "nur" 10% bringt, aber ein anderer Teil in risikobehafteten P2P-Krediten aber dann 40% bringt.
 
25% ist nicht die Welt aber 27% sind sehr viel? Ahja :d
25% in 4 Jahren, also 6,35% p.A. gegen 27% p.A.!!! (Wobei wenn 180.000 nach 4 Jahren 60k abgeworfen haben, sind das 33% nicht 25. ;))
Nicht immer nur die Hälfte lesen. :P
 
Er hat jetzt 2019, sagen wir mal 2020, 240k in Anlagen davon sind 60k Zinsen seit 2016. Also hat er 2016 180.000 angelegt die mittlerweile auf 240.000 angewachsen sind. Also in knapp 4 Jahren 33% Zinseinnahmen.
 
Er hat jetzt 2019, sagen wir mal 2020, 240k in Anlagen davon sind 60k Zinsen seit 2016. Also hat er 2016 180.000 angelegt die mittlerweile auf 240.000 angewachsen sind. Also in knapp 4 Jahren 33% Zinseinnahmen.
Das ist kein Hexenwerk.
Selbst der langweilige MSCI World hat auf die letzten 3 Jahre über 33% gebracht.
 
Ja das weiß ich selbst nur dieses Jahr macht er ~27% und das ist wiederum sehr viel.

25% in 4 Jahren, also 6,35% p.A. gegen 27% p.A.!!! (Wobei wenn 180.000 nach 4 Jahren 60k abgeworfen haben, sind das 33% nicht 25. ;))
Nicht immer nur die Hälfte lesen. :P
Jaja..und 25% in 4 Jahren sind dann aber auch nicht 6,35% p.a. ;-)
 
es wird jedes monat weiter investiert, die rendite ist da nicht so einfach auszurechnen, im januar stand ich bei 185k. der große batzen an zinsen kommt einfach von peerschweinchen, mit 27k netto für 2019. und wenn peerschweinchen von heute auf morgen pleite gehen würde, dann hätte ich einen verlust von 28k.

die kehrseite: habe aktuell zwei kredite mit ca. 1.200€ die möglicherweise ausfallen (verkauf mit -30%), die kann ich aber in der steuer mit zinsgewinnen verrechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne Renditen, trotzdem wäre mir das alles zu Risikobehaftet....Gut ich hab Geld in Krypto und Invest in ner Firma eines bekannten...aber P2P sowie Peerschweinchen, neee....

Ich war letzt auf der Kryptonight, da ging es auch um P2P mit Krypto...womöglich kommt er dadurch auf einen festen ertrag pro Monat im Kryptobereich.
 
Peerschweinchen klingt nach Scam, bei dem ab einem gewissen Threshold die Seite verschwinden wird :fresse:
 
Also P2P habe ich mir auch schon angesehen...Mintos und Bandora....also nicht nur GoandGrow sondern die reinen P2P. Bin da mit ein paar Hundert drinnen und derzeit gehts......also würde theoretisch mit Gewinn aussteigen und bin aber erst seit 6 Monaten drinnen....bin aber thesaurierend unterwegs.

Bei Peerschweinchen kann ich es laut Homepage nicht nachvollziehen wie die auf das Geld/Verzinsung kommen. Aber geht halt auch schon seit ein paar Jahren also ist nicht gleich den Bach runtergegangen.....kann man jetzt so sehen dass der mutige hier dann das Glück hat.
 
Dein Lehrgeld wird jedenfalls richtig teuer, bawder.
 
Dein Lehrgeld wird jedenfalls richtig teuer, bawder.
Das wirst du aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mitbekommen.

Und nun ist auch mal gut mit dem Gehate. Es ist zwar wichtig unerfahrene Nutzer eindringlich vor diesen höchstriskanten Spielereien zu warnen, mehr Aufmerksamkeit sollte dem aber nicht geschenkt werden.
 
Ja aber wenn man es flaggt als hochriskant dann ists doch gut. Muss ja nicht jeder gleich zig tausend Euro in sowas investieren aber vielleicht ists für einen doch interessant etwas zu gambeln.
 
Hallo zusammen. Ich finde bondora sehr interessant.

Ich habe testweise mal einen Account gemacht und 50€ +0,01€ zur Verifikation überwiesen.

Ich bin nun bei 50,08€ also ganze 7 Cent Zinsen gemacht :d
Mit go&grow.

Was muss bzw. sollte ich denn genau einstellen?

Wie viel % macht ihr damit ungefähr monatlich bzw. jährlich?

Und wie risikoreich schätzt Ihr die Anlage..?

Danke Euch! :)
 
risiko ist vorhanden. monatlich wird man +0,55% machen, alle haben den gleichen zins bei go&grow.
 
Danke für die Antwort.

Was ich aber noch nicht so recht verstehe, was man dann letzendlich unter dem portfoliomanager einstellt?

Da kann man ja von ultra konservativ bis opportunistisch alles einstellen..
 
wo hast du einen portfolio manager? ich bin nur bei go&grow. bist du beim klassichen bondora?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh