Das ist ganz unterschiedlich Oliver. Freezes und BSOD gehören zum ausloten und testen, wie das Amen in der Kirche.
Das ist mir schon klar ... bin schon ne Zeit lang dabei

Mich wunderte eher, dass nicht nicht einen BS mit den 9900er hatte.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das ist ganz unterschiedlich Oliver. Freezes und BSOD gehören zum ausloten und testen, wie das Amen in der Kirche.


viel zu wenig Vcore = Freeze
zu wenig Vcore = BS
etwas zu wenig Vcore = WHEA Fehler.
Ich hatte mir auch einen 9900KS bestellt, dann aber wieder storniert. Lohnt sich für mich nicht.Kann man so unterschreiben.
Wenn alle Worker auf 80k springen sinkt die Vcore bestimmt noch ein bisschen oder?
Ich habe bei viel zu wenig > sofort Freeze. Bei etwas zu wenig nach 30min Freeze. Aber niemals BS.
Ich habe auch einen 9900KS heute bestellt. Bin auch am überlegen ob es sich für mich lohnt..... Mein R0 9900KF rennt mit 5.2GHZ aber mit 1.288v und hat eine Package Power von 240W. Bleibt dank meiner Kühlung zwar unter 80° aber ich kann es auch nicht sein lassen. Einen 9900KS gönne ich mir allein um zu gucken was der so schafft. Die Ergebnisse sind bisher sehr vielversprechend. Und eine Megaperle ist bisher nicht aufgetaucht. Ich weiß aber jetzt schon das ich den per Direct DIE kühlen werde, es sei denn es ist so schon eine Niete dann kommt es weg.das Hero XI is Murks
hab selber eins...
Genauso sieht es aus juckt in den Fingern
@ OliverM84 lass doch mal HWinfo an damit man sehen kann wie deine Nebenspannungen sind. Vielleicht hat der Eine oder Andere eine Idee
Jep genausoviel zu wenig Vcore = Freeze
zu wenig Vcore = BS
etwas zu wenig Vcore = WHEA Fehler.
? 
meine Bewertung haben die erst gar nicht aufgeführt. Die picken sich die Guten raus und die Schlechten lassen die erst gar nicht in die Liste.
Sammelklagen im herkömmlichen Sinne wie du es wohl meinst gibt es in Deutschland nicht einmal. Und die Musterfeststellungsklagen sind noch sehr neu, ob eine solche hier überhaupt anwendbar wäre müsste erstmal geklärt werden. Auch bezweifle ich, dass ein Erfolg vor Gericht so sicher wäre, da beim 8auer Frame ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass mit Anwendung sämtliche Ansprüche der Sachmängelhaftung und evtl. bestehender Garantien verloren gehen und die Anwendung auf eigene Gefahr geschieht. Das Wissen darum, dass man bei Verwendung solch außergewöhnlicher Veränderungen Hardwareschäden erleiden kann würde ich grundsätzlich bei den Käufern voraus setzen. Wer von der Materie keine Ahnung hat würde diesen Frame nicht aufrufen / suchen. Desweiteren hat "Roman" mitgeteilt, dass man den Rahmen nach Intel Spezifikationen gefertigt hat (und sofern das auch exakt der Wahrheit entspricht sehe ich hier auch Ansprüche im Rahmen der Produkthaftung eher nicht). Das Problem dürfte hier also eher sein, dass Asus sein Board nicht exakt nach Spezifikation gefertigt hat. Wer ist nun Schuld?