[Kaufberatung] PC zum Internetsurfen absegnen

D

Die_Suedkurve

Guest
Hallo zusammen,

ich suche für meine Mutter einen neuen PC.

Anwendungsbereich: 100% Internetsurfen (YouTube Videos gucken, Musik hören, etc.)

Folgende Teile habe ich mir ausgesucht und wollte von euch hören, ob die Zusammenstellung so harmonisch ist:


  1. AMD Ryzen 3 3200G, 4x 3.60GHz, boxed (YD3200C5FHBOX)
  2. MSI B450-A Pro Max
  3. G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
  4. be quiet! Pure Base 500 weiß, schallgedämmt (BG035)
  5. be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4 (BN245)
  6. Samsung SSD 970 EVO Plus 250GB, M.2 (MZ-V7S250BW)

Habe ich irgendwelche Bauteile vergessen, damit der Rechner läuft?
Ich baue zusätzlich noch eine Samsung 850 Pro 128 GB ein, damit man dort noch Daten speichern kann (bereits vorhanden).
Preislich liegen wir bei knapp 400€, was auch so den preislichen Rahmen darstellt.

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8 GB Kit ist völlig ausreichend
G.Skill RipJaws 4 rot DIMM Kit 8GB, DDR4-2800 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Pure Base für ne Office Kiste? Weiß ja ned obs das echt braucht. Noch dazu mit nem µATX Board, ich find das hart verschwendet.
Das hier reicht 50x ..
AeroCool QS-240 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Die 970 Evo find ich auch ganz schön sinnloses Geldverbrennen... Stink normale Sata m2 langweilt sich da schon und kostet nedmal die hälfte...
Western Digital WD Blue 3D NAND SATA SSD 250GB, M.2 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland


So oder find ich das ganze System für den Zweck echt übertrieben, das hier würde eigentlich bei weitem langen, nimmt null Platz weg etc...
HP Slimline 290-p0607ng ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Hallo Syrokx,

danke für deine Antwort.
Mir ist schon bewusst, dass meine Konfiguration aktuell zu viel ist.
Der Rechner soll jedoch solange wie möglich halten.
Der aktuelle Rechner ist knapp 10 Jahre in Gebrauch und für den neuen Rechner ist eine genauso lange Nutzungszeit vorgesehen (gerne auch länger).
Daher packe ich lieber jetzt mehr rein, auch wenn es (aktuell) nicht benötigt wird.

Passen denn meine ausgesuchten Komponenten zusammen, oder gibt es irgendwelche Inkompatibilitäten?

VG
 
Ganz ehrlich:

Auch in Zukunft wirst du keinen Nutzen aus mehr RAM oder einem großen Gehäuse oder einer völlig überteuerten Samsung 970 ziehen.
 
Joa sehe ich wie Dimi.
Arbeitsspeicher kannst du einfach dazu stecken, in 3-4-5-10 jahren wirst du ddr4 zu spottpreisen bekommen wenn es echt mal mehr als 8gb für office braucht,
ne Evo hält au ned länger als ne andere.

also ehrlich, spart euch das geld und geht aufn Weihnachtsmarkt ^^
 
RAM überlege ich mir noch, ob ich auf 8 GB runtergehe. Gehäuse ist Geschmackssache; es soll aber auf jeden Fall eines ohne Seitenfenster sein und in weiß.
Bei der SSD kann man auch drüber diskutieren, ob man eine günstigere nimmt. Ich habe jedoch schon mehrere SSDs von Samsung verbaut und bin von deren Qualität und Haltbarkeit überzeugt.
Ist mit Sicherheit auch wieder ein Punkt, worüber man diskutieren kann.

Eigentlich möchte ich nur noch wissen, ob die ausgesuchten Komponenten technisch zusammen funktionieren oder ob es
Inkompatibilitäten gibt?
 
Du könntest natürlich auch einfach den Deskmini A300 von Asrock nehmen, einen 2400G und die 2x4 GB RAM draufschnallen und eine einzelne, 1 TB große und günstige SATA-SSD dazustecken.
 
Dein vorgeschlagenes Gehäuse ist wie gesagt keine Option. An dieser Stelle dann nochmal der letzte Versuch, die Diskussion auf die entscheidende Frage zu lenken: Passen die
ausgesuchten Komponenten technisch zusammen funktionieren oder gibt es
Inkompatibilitäten? Mehr möchte ich eigentlich nicht wissen.

VG
 
Ja, passen sie.

Du zahlst für Schall und Rauch zwar ca. 25% Aufpreis, aber laufen wird die Kiste.
 
Aha. Und was soll daran bitte Müll sein?
Ma lieber informieren bevor man quatsch labert.
 
Der knallt jetzt net allen Ernstes eine NVMe SSD in ein System was rein zum I-net surfen dient!?

Wer setzt sich im Jahr 2019 überhaupt noch an einen Desktop PC um im Internet zu surfen? Im Internet surfen kann man heute mit jedem Toaster von der Couch aus...

16GB Speicher könnte hingegen schon Sinn machen sollte die gute Frau ein Tab Messie sein bzw. drölftausend Tabs auf haben.
 
Die 16GB Speicher für 20€ mehr kann man mitnehmen.

Aber die SSD würde ich gegen eine ~500GB Sata tauschen, kostet nur ein bischen mehr.
NT würde auch locker ein 300W reichen. Und den 2200G nehmen, der 3200G ist nur minimal schneller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh