texasranger189
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.09.2019
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich plane, einen kleinen Gaming-PC im ITX-Format zusammenzustellen.
Das System soll sich - Stand jetzt - wie folgt zusammensetzen:
Gehäuse: Fractal Design Node 304 (75€)
CPU: AMD Ryzen 7 3700X (330€)
CPU-Lüfter: Scythe Kotetsu Mark II (35€)
Mainboard: Gigabyte Aorus Pro Mini-ITX (115€)
RAM: 32 GB G.Skill RipJaws V Dual Kit (145€)
Netzteil: 600W Silverstone SFX Series Modular 80+ Gold (105€)
SSD: 1000GB Crucial MX 500 (105€)
GPU: 8GB Palit GeForce RTX 2070 Dual (470€)
Gehäuselüfter:
- Front: 2x Noctua NF-A9 PWM 92x92x25 (30€)
- Rear: 1x be quiet! Silent Wings 3 PWM High Speed (20€)
Meine Frage ist, ob die verwendeten Komponenten inklusive der 3 Gehäuselüfter ausreichen, dass das System ausreichend gekühlt wird.
Ansonsten bin ich natürlich auch über sonstige Anregungen oder Tipps dankbar.
Beste Grüße
ich plane, einen kleinen Gaming-PC im ITX-Format zusammenzustellen.
Das System soll sich - Stand jetzt - wie folgt zusammensetzen:
Gehäuse: Fractal Design Node 304 (75€)
CPU: AMD Ryzen 7 3700X (330€)
CPU-Lüfter: Scythe Kotetsu Mark II (35€)
Mainboard: Gigabyte Aorus Pro Mini-ITX (115€)
RAM: 32 GB G.Skill RipJaws V Dual Kit (145€)
Netzteil: 600W Silverstone SFX Series Modular 80+ Gold (105€)
SSD: 1000GB Crucial MX 500 (105€)
GPU: 8GB Palit GeForce RTX 2070 Dual (470€)
Gehäuselüfter:
- Front: 2x Noctua NF-A9 PWM 92x92x25 (30€)
- Rear: 1x be quiet! Silent Wings 3 PWM High Speed (20€)
Meine Frage ist, ob die verwendeten Komponenten inklusive der 3 Gehäuselüfter ausreichen, dass das System ausreichend gekühlt wird.
Ansonsten bin ich natürlich auch über sonstige Anregungen oder Tipps dankbar.
Beste Grüße