[Kaufberatung] Mainboard Defekt Aufrüsten oder neues Mobo?

weissnet

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2008
Beiträge
569
Ort
Frankfurt am Main
Servus,

mein brett ist defekt bez der USB Chipsatz...

hab Aktuell:

I7 7700k geköpft (lässt sich nicht übertakten) mit Corsair AIO Kühlung
16gb Corsair 3200mhz Ram
Gigabyte Brett
500gb Samsung ssd
Zotac 1080TI

und son Kram halt... Netzteil ist irgendwas mit Platin Auszeichnung und 600W

gibt 2 Varianten entweder neue Prozessor und Brett kaufen oder nur ein Brett für den 7700K

zocke hauptsächlich mit dem PC so was wie Anno, Assassins Creed, Witcher 3, Rennsimulatoren mit Lenkrad. auf nen 144hz gsync Monitor mit 1440p
und nebenher Videos schneiden und Konvertieren für Youtube und ab und zu Streamen.

Was meint Ihr? Auf den Ryzen Zug aufspringen? Die Grafikkarte wird wohl erstmal langen. Sie Boostet von selbst auf ca 2100mhz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bretter mit Z170 Chipsatz kriegt man bei ebay quasi hinterhergeworfen. Dann könntest du auch übertakten. Wenn Gebrauchtkauf für dich in Frage kommt.
 
Servus,

der PC friert halt als ein mit USB Fehlermeldungen das alle Geräte nicht erkannt werden. Egal ob über Linux oder Windoof es gehen keine USB Ports mehr ausser den 3.1 Port. Deswegen glaube ich nicht das die Karte das einfrieren beseitigt.

Aktuell ist das Board GA-Z270X-UD5 von Gigabyte verbaut. Das Übertakten liegt am Prozzi. Der wird sofort Heiß läuft Stock schon auf 1,45V bei 1,38v Friert schon der PC ein.. also sehr schlechter ^^
 
Bretter mit Z170 Chipsatz kriegt man bei ebay quasi hinterhergeworfen. Dann könntest du auch übertakten. Wenn Gebrauchtkauf für dich in Frage kommt.

Dirs aber schon klar das auf nen Z170 (ohne Bios update) , der I7 7700k bzw. generel die 7000er reihe nicht läuft oder?. Wenn er nen Board ohne Bios update, erwischt bzw. die Boards haben kein flashback button, hat er die arschkarte.

nen Z270 wäre die schlauere wahl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh