Neuer Computer mit Ryzen und RTX 2070 super- Bitte absegnen!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja passt aber achte beim B450 auf ein Bios mit Zen2 Zulassung.
 
Auf welcher Auflösung wird gespielt?
Ein CPU-Kühler ist schon vorhanden?

Das MoBo ist eines der wenigen, die man ohne CPU, sondern nur mit USB-Stick flashen kann, richtig? Dann passt es.
Ich sehe sonst keine Schnitzer. Kann man alles so machen.

P/L ist bei der Corsair Force MP510 (m.2-SSD) noch besser. 550 Watt reichen auch dicke.

Beim RAM würde ich etwas sparen und zu den Ballistix mit 3000 MHz CL 15 greifen. Die sollen laut Test auf ComputerBase außerdem sehr gut zu übertakten sein und das dürfte mit Ryzen 3000 eher noch besser/einfacher gehen als vorher schon. Bei deiner gewählten Variante mit CL 16 bin ich mir nciht so sicher.

Die Grafikkarte ist eher teuer. Aber wenn das wieder so ein guter GameRock-Kühler ist wie bei anderen Vorgängerkarten, dann lohnt es sich wohl.
 
Auf welcher Auflösung wird gespielt?
Ein CPU-Kühler ist schon vorhanden?

Das MoBo ist eines der wenigen, die man ohne CPU, sondern nur mit USB-Stick flashen kann, richtig? Dann passt es.
Ich sehe sonst keine Schnitzer. Kann man alles so machen.

P/L ist bei der Corsair Force MP510 (m.2-SSD) noch besser. 550 Watt reichen auch dicke.

Beim RAM würde ich etwas sparen und zu den Ballistix mit 3000 MHz CL 15 greifen. Die sollen laut Test auf ComputerBase außerdem sehr gut zu übertakten sein und das dürfte mit Ryzen 3000 eher noch besser/einfacher gehen als vorher schon. Bei deiner gewählten Variante mit CL 16 bin ich mir nciht so sicher.

Die Grafikkarte ist eher teuer. Aber wenn das wieder so ein guter GameRock-Kühler ist wie bei anderen Vorgängerkarten, dann lohnt es sich wohl.

WQHD wird gespielt auf einem MSI optix MAG27CQ. Und eine Deepcool castle 360 Aio ist vorhanden
Die Speicher sollen eigentlich sehr gut passen aber ich werd nochmal schauen evtl. könnte ich da was verändern.
Ja das Mobo kann man ohne CPU flashen soweit ich das gelesen habe. Corsair force MP 510 ist noch n ticken günstiger das stimmt aber ich hab einfach bissl schiss vor der da die zu viele negative reviews hat im netz, vorallem bei amazon. Die Gamerock ist in der Tat teuer aber die gönn ich mir einfach...die war schon bei der 2070 und 2080 die einzige karte die asus rog strix und msi trio paroli bieten konnte für etwas weniger geld.
Und auch dir danke fürs drüber schauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mit der Force kannst du nichts falsch machen. Den Bewertungen auf Amazon würde ich gerade bei Hardware nicht zu viel Bedeutung beimessen.

Ansonsten: Viel Spaß beim Bauen! :bigok:
 
Kannst du so kaufen und ich würde auch empfehlen beim BeQuiet NT zu bleiben.
 
Die Graka ist keine super - die nennt sich nur so.
 
Benedicat vos omnipotens Deus, Pater + et Filius + et Spiritus + Sanctus Amen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh