[Kaufberatung] 6700K gegen kühlere CPU mit gleicher Leistung tauschen, aber welche ?

Midgarder

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2014
Beiträge
1.470
Ort
zwischen Bremen und Holland
aktuelle Config Preisvergleich Geizhals Deutschland

Dies ist meine aktuelle Config. In AC-Odyssey Kommt die CPU bei festen 4.0Ghz auf knapp über 80grad und gerät auch ins CPU Limit so dass die Framerate auch mal ins stocken gerät.
Aktuell läuft er laut CPU Temp mit 80W (undervoltet).
Die Kosten sollen natürlich am liebsten auch gering sein. :stupid: Ich hatte an einen 2600er AMD gedacht oder einen 3600er. kann nur irgendwie nicht herausfinden ob AC mit den Kernen wirklich spürbar skaliert.
Am Gehäuse oder Kühler möchte ich nichts verändern weil das Gehäuse weiterhin so aussehen soll und auch transportabel bleiben soll, Der CPU Lüfter und der direkt darüber liegende NT Lüfter sind beide saugend so das ein (für dieses Gehäuse) guter Airflow entsteht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aktuelle Config Preisvergleich Geizhals Deutschland

Dies ist meine aktuelle Config. In AC-Odyssey Kommt die CPU bei festen 4.0Ghz auf knapp über 80grad und gerät auch ins CPU Limit so dass die Framerate auch mal ins stocken gerät.
Aktuell läuft er laut CPU Temp mit 80W (undervoltet).
Die Kosten sollen natürlich am liebsten auch gering sein. :stupid: Ich hatte an einen 2600er AMD gedacht oder einen 3600er. kann nur irgendwie nicht herausfinden ob AC mit den Kernen wirklich spürbar skaliert.
Am Gehäuse oder Kühler möchte ich nichts verändern weil das Gehäuse weiterhin so aussehen soll und auch transportabel bleiben soll, Der CPU Lüfter und der direkt darüber liegende NT Lüfter sind beide saugend so das ein (für dieses Gehäuse) guter Airflow entsteht.


Bei den Top Blower bzw. Gehäuse sind 80 C° unter last bei 4 ghz voll in Ordnung.

nen 2600er auch wenn der mehr kerne hat, hat ne schlechtere gaming bzw singlecore performance.

Auch wenn vlt die temperaturen etwas besser sein werden, aber mit den Case und den cpu kühler,die du einbauen kannst. Wirste auch relativ hohe temperaturen haben.

Das Case auf den geringeren raum hat nunmal nen scheiss airflow bzw. die sachen werden heiß.

Entweder mit den Temperaturen halt leben,wie sie sind.
Oder halt nen größeres case nehmen bzw. besseren lüfter.


Alternativ CPU Köpfen lassen bzw. die temperaturen sollten auch bessser sein.

Gibt auch ITX Gehäuse , die etwas größer sind. Bzw. wo du bessere kühler verbauen kannst.
Bzw. die generel nen besseren airflow habne.

Ich meine wenn das case jetzt nen paar cm größere /breiter ist und du es trotzdem in 1ner hand nehmen kannst. ist es doch egal obs größer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankw für die Antwort Sweetangel, das mit den über 80 grad stört mich auch garnicht so massiv sondern eben das die CPU nicht mal ihr volles potential ausschöpfen kann (lief im großen Case bei 4,5Ghz.) also eine neue CPU könnte auch ruhig bei 80-85grad verharren. nur möchte ich eben mehr spieleleistung. und wie gesagt. das C2 finde ich einfach so geil und ich muss es etwa zweimal die woche transportieren (manchmal auch auf dem Motorrad) das das nicht angerührt wird.
Wie würde es deiner meinung nach mit einem 3600 aussehen ? soll ja nun bei der Spieleleistung auf augenhöhe mit intel sein.
 
Dankw für die Antwort Sweetangel, das mit den über 80 grad stört mich auch garnicht so massiv sondern eben das die CPU nicht mal ihr volles potential ausschöpfen kann (lief im großen Case bei 4,5Ghz.) also eine neue CPU könnte auch ruhig bei 80-85grad verharren. nur möchte ich eben mehr spieleleistung. und wie gesagt. das C2 finde ich einfach so geil und ich muss es etwa zweimal die woche transportieren (manchmal auch auf dem Motorrad) das das nicht angerührt wird.
Wie würde es deiner meinung nach mit einem 3600 aussehen ? soll ja nun bei der Spieleleistung auf augenhöhe mit intel sein.

Der 3600/X wird ne bessere Gaming performance haben bzw. nen upgrade würde sich da lohnen.

Er ist auf den niveau eines i7 8700K . bzw. würd ich auch nur damit vergleich weil gleiche kernzahl bzw. etwa selbe preisklasse. Also wäre nen upgrade zum i7 6700k.


Aber da ist halt die Sache du kannst dirs da aussuchen.

Entweder nen B450/X470 Mainboard + 40 Euro Bios Update durch Mindfacotry nehmen beim X470er würd sichs, nicht lohnen weil du dan beim billigen x570 in der preisklasse bist.

oder direkt nen x570 bzw mit kühler am chipsatz.
 
Danke für die Antwort. ich werde mal drauf rumdenken. Dauert ja sowieso noch ein wenig bis die preise für Ryzen 3000 auf ein erträgliches Niveau fallen. Ein 3400g wäre auch eine Option oder ? also er wäre vermutlich genauso schnell aber eben Kühler. ein 3600 würde die gleichen Temps erreichen aber schneller sein. . . mal schauen was es am ende wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh