Ersatz für RX580 und FullHD Gaming gesucht. RX5700? RTX2070?

marqus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2003
Beiträge
206
Hi zusammen,

die ersten Rufe bzgl. der neuen AMD Chipgeneration sind ja ganz anständig. Frage: Es geht um reines Gaming vom Sofa aus mit Controller an einem Win10 PC. Definitiv bislang nur in 1080p.

Habe eine RX580 derzeit, die ist leise und der PC ist wohnzimmertauglich. So soll es auch bleiben, sprich, die neue Graka darf nicht schreien, wenn sie heiß wird.

Könnt ihr mir einen konkreten Tipp geben, welche Karte für mein Vorhaben IDEAL ist? Auch in Bezug auf Preis-Leistung und eben der Tatsache, dass es sich um 1080p handelt. Natürlich soll dabei aber so gut wie alles auf maximaler Qualität spielbar sein.

Ich danke euch,
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rx 590, gtx 1650, gtx 1660, gtx 1660 Ti, Vega 56

- - - Updated - - -

gtx 1050 Ti, sehr stromsparend und kühl aber wie gtx 1650 zu teuer.

- - - Updated - - -

Tip wäre eine Vega 56
 
Die aktuellen 5700 (TX) lohnen sich noch überhaupt nicht, da sie noch nicht mit gescheiten Kühlern verfügbar sind. Der Blower ist furchtbar laut. Vega 56 lohnt sich, wenn man sich bissel mit undervolting beschäftigen will. Sonst könnte man auch schauen, ob es jetzt mit den neuen "Super" Karten von Nvidia mal ne "normale" 20ger Karte im Abverkauf gibt.
 
Naja die 1050 ti ist ne ganze Ecke langsamer, glaube das ist wohl nicht gewollt, wäre ein Downgrade ohne Ende.

Ab Vega 56 oder 1660ti wäre es dann ein Upgrade von dem man was merkt.

Msi hat seine Custom 5700XT schon vorgestellt, soll die nächsten Tage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo? find keine Custom Msi
 
Könnt ihr mir einen konkreten Tipp geben, welche Karte für mein Vorhaben IDEAL ist? Auch in Bezug auf Preis-Leistung und eben der Tatsache, dass es sich um 1080p handelt. Natürlich soll dabei aber so gut wie alles auf maximaler Qualität spielbar sein.
Naja, das ist wieder mal die typische Anforderung ala "ich hätte gern ein Auto mit mindestens 800PS, es darf aber maximal 3l/100km verbrauchen"...

Welche Spiele spielst du denn so? Wo hakts mit der aktuellen RX580? Wieviel Geld willst du denn ausgeben?
Ich gehe mal von 60Hz-TV aus und auch angepeilten 60fps?

Ich meine mit dem "richtigen" Spiel kriegst du wohl auch trotz nur FHD eine 2080ti ans Limit.

Edit: Er hat explizit nach einer LEISEN Grafikkarte gefragt. Das trifft auf die Vegas so afaik nicht zu und wenn schon, dann sollte man explizit dazu sagen, das man die erst durch Undervolten leise machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Undervolten sollte man die Vega, Lautheit ist aber auch modellabhängig bei V56, am besten rx580 behalten wenn die so leise ist, oder konkreter Fragen.

- - - Updated - - -

Konkret meine ich das Budget für eine neue Karte.

- - - Updated - - -

Grafikkarten-Rangliste 2019: GPU-Vergleich - ComputerBase

Tests für die speziellen Modelle lesen hilft auch in Bezug auf Lautheit, stromverbrauch usw.
 
Hab mich da mit ein paar Tagen etwas vertan, soll wohl im August die Custom von Msi geben.
 
Eine RX 580 ist auch nicht ,,Leise" out of the Box.
 
Naja die 1050 ti ist ne ganze Ecke langsamer, glaube das ist wohl nicht gewollt, wäre ein Downgrade ohne Ende.

Ab Vega 56 oder 1660ti wäre es dann ein Upgrade von dem man was merkt. my ip birthday wishes tneb

Msi hat seine Custom 5700XT schon vorgestellt, soll die nächsten Tage kommen.
Könnt ihr mir einen konkreten Tipp geben, welche Karte für mein Vorhaben IDEAL ist? Auch in Bezug auf Preis-Leistung und eben der Tatsache, dass es sich um 1080p handelt. Natürlich soll dabei aber so gut wie alles auf maximaler Qualität spielbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mopakarim8000:
Für 1080P oder 1440P würde ich mich in Richtung 1070TI oder Vega 56 orientieren.
Die Karten tun sich nicht viel und sind für die genannten Auflösungen optimal.

Wenn du unter Linux unterwegs bist, kann ich nur zur Vega raten, das läuft direkt ohne zutun von Werk unter (x)ubuntu. Nvidia ist da immer etwas "umständlich".

Die 1060TI bringt etwas weniger Leistung als oben genannte Karten und verfügt nur über 6GB Speicher. Hier sollten keine Probleme zu erwarten sein, allerdings gehen da die Meinung weit ausseinander ;)
Eine 5700(irgendwas) ist irgendwo zwischen Vega 64 und VII in der Leistung anzusiedeln, allerdings viel teurer und für 1080p nicht notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr mir einen konkreten Tipp geben, welche Karte für mein Vorhaben IDEAL ist? Auch in Bezug auf Preis-Leistung und eben der Tatsache, dass es sich um 1080p handelt. Natürlich soll dabei aber so gut wie alles auf maximaler Qualität spielbar sein.

Nee
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh