Tipps zum Aufrüsten

Movementqueen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2018
Beiträge
5
Guten Abend ihr Lieben,

hab hier folgende Daten über meinen noch laufenden PC

Sata
1000GB WD Blue WD10EZRZ 5.400U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Ram
16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJawsX DDR3-1600 DIMM CL10-10-10-30 Dual Kit
Netzteil
700 Watt LEPA MaxBron Modular 80+ Bronze
Prozessor
Intel Core i5-3570K
Mainboard
ASRock Z77 Extreme4
Grafikkarte
AMD Radeon R9 380X
CPU-Kühler
Noctua NH-D15, CPU-Kühler

Bräuchte eure Vorschläge und Ideen was ich alles Aufrüsten kann - mit den passenden Komponenten zum Beispiel.
Eignung für COD;CS;PubG;DAYZ(Arma) etc. (Auch für neuere Spiele gedacht)

Vielen Dank im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neue gpu und neues Netzteil
GPU P/L kracher rx570 8gb
Netzteil das übliche bequite purepower 11 600w

Sorry Nein.

600 Watt wofür?.

400-500 (Maximal 550, reichen dicke).
bzw. 400 bei ner rx 570/rx 580/590 /GTX 1070 /1660 ti .


Ohne Budget wirds schwer.


Aber ich würd dir raaten warte bis zum 7 July , wenn ryzen 3000 raus kommt.

Kauf dir dan nen Ryzen 5 für 200-250 , hast das beste P/L verhältnis nen B450 Mainboard evtl nen X470 dazu , die X570 sind zu teuer.

Dein Prozessor wird bottlenecken, das ganze system kannste ersetzen.

16 gb ddr4 ram dazu 3200 mhz ram


und als Grafikkarte würd ich schon ne GTX 1660 ti nehmen , wäre nen 105% tiges upgrade zu deiner 380x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue gpu und neues Netzteil
GPU P/L kracher rx570 8gb
Netzteil das übliche bequite purepower 11 600w

Völliger Blödsinn. Wenn du keine Ahnung hast, dann gib doch bitte keine falschen Empfehlungen. Die 570 ist nur ~20% schneller. Und wenn man wirklich auf eben jene geht, dann ist auch ein 600W Netzteil überdimensioniert. Mal ganz davon abgesehen, das die CPU mindestens genauso limitierend ist, wenn nicht sogar das Hauptproblem bei den genannten Spielen.



@OP
Grundsätzlich ist der komplette Pc in die Jahre gekommen und ich würde mir an deiner stelle überlegen ihn komplett zu ersetzen und den alten verkaufen. Das kommt natürlich auch auf deine finanziellen Möglichkeiten an. Auch solltest du noch bis mindestens den 7.7. Warten, da es dann neue AMD releases gibt.
 
Die r9 380 ist auf niveau einer hD7970
AMD Radeon R9 380 Specs | TechPowerUp GPU Database
also gut 56-60% wieso rx570 da nicht steht?
AMD Radeon RX 570 Specs | TechPowerUp GPU Database
100/64=1,5625 und das ist nur @stock mit lahmen ramtakt

Eine rx580 oder stromsparender gtx1660, gtx1060 beide gleich schnell
vom Preis her siegt hier rx580
Das Netzteil wird benötigt weil es schon 2013 zu den fragwürdigen gehört
kein Überspannungsschutz kein Kurzschlussschutz
dazu kommt das es sicherlich nicht mit den starken Spannungsschwankungen klarkommen wird.
Amd gpu habe extreme Sprünge von über 200a
Auch wenn die tbp nur 150w angibt und dann 8 pin und 6 pin hat
 
Das Netzteil wird benötigt weil es schon 2013 zu den fragwürdigen gehört
kein Überspannungsschutz kein Kurzschlussschutz
dazu kommt das es sicherlich nicht mit den starken Spannungsschwankungen klarkommen wird.
Amd gpu habe extreme Sprünge von über 200a
Auch wenn die tbp nur 150w angibt und dann 8 pin und 6 pin hat

Stimmt soweit, nur warum es 600W sein sollen erklärt das alles nicht. Wie gesagt, 400 reichen locker, wenn man bissel übertreiben will 500,aber keine 600.
 
Die r9 380 ist auf niveau einer hD7970
AMD Radeon R9 380 Specs | TechPowerUp GPU Database
also gut 56-60% wieso rx570 da nicht steht?
AMD Radeon RX 570 Specs | TechPowerUp GPU Database
100/64=1,5625 und das ist nur @stock mit lahmen ramtakt

Eine rx580 oder stromsparender gtx1660, gtx1060 beide gleich schnell
vom Preis her siegt hier rx580
Das Netzteil wird benötigt weil es schon 2013 zu den fragwürdigen gehört
kein Überspannungsschutz kein Kurzschlussschutz
dazu kommt das es sicherlich nicht mit den starken Spannungsschwankungen klarkommen wird.
Amd gpu habe extreme Sprünge von über 200a
Auch wenn die tbp nur 150w angibt und dann 8 pin und 6 pin hat


1. Er hat eine 380X. Keine 380.

2. Niemand sagt, das es schlecht ist das Netzteil auszutauschen. 600W werden hier aber dennoch nicht benötigt - zumindest bei den momentanen Teilen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh