PC Upgrade: Genügt eine neue GraKa?

frozenroad

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2019
Beiträge
3
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mit eurer Meinung weiterhelfen könnt, ob ein Upgrade der Grafikkarte genügt oder ob noch andere Komponenten ausgetauscht werden müssen. Momentane Hardware stammt von 02/2014.

Grund des Upgrades:
- Ich denke, dass die Grafikkarte kaputt ist, da Rocket League seit kurzem in manchen Runden abstürzt

Reicht es, wenn ich eine der folgenden Grafikkarten einbaue?

RX 580
RX 590
GTX 1070 mini


1. Was ist der Verwendungszweck?
Ich möchte gerne so wenig wie möglich Upgraden, da ich momentan nicht sehr viel zocke.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Ich möchte Rocket League flüssig in hoher Auflösung spielen (Full-HD).

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Eine leise Grafikkarte wäre wünschenswert.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1x MSI Optix Mag24c

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Prozessor (CPU): i5-4570
Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB, Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600
Mainboard: Gigabyte H87-HD3, ATX
Netzteil: be quiet! System Power 7 450 W
Gehäuse: Xigmatek Midgard II Midi Tower
Grafikkarte: Sapphire R9 270x Dual-x OC Boost Lite Retail
HDD / SSD: Samsung SSD 840 EVO Basic 120 GB


3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Grafikkarte bis 230€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
2-3 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
bald

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selbst

Ich bin schon auf eure Meinungen und Tipps gespannt.

Viele Grüße
frozenroad
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die GPU dürfte eher den Flaschenhals darstellen als die CPU. Das heißt aber nicht, das die CPU kein Flaschenhals ist. Rocket League ist aber meines Wissens nach eher CPU-lastig.


Aber um ehrlich zu sein lohnt es sich kaum nur CPU oder GPU aufzurüsten, da beide jetzt doch ihren Zenit überschritten haben. Unter Umständen solltest du in Erwägung ziehen das Budget auszuweiten und dann direkt zu modernisieren.
 
Mit einer neuen Grafikkarte sollte es erstmal wieder ordentlich laufen. CPU geht noch. Wenn du mehr Leistung brauchst kannst du im Laufe des Jahres auf Ryzen 3000 upgraden, das ist dann aber wieder eine Investition von ca. 400€ für den Sechskerner, Board, 16Gb Ram, NT und ggf. neue / zusätzliche SSD.
PS: Preis-Leistungsmäßig sollte die Vega 56 ganz ordentlich sein. Diese hier gibt's für 220€, ist aber durch den Blower etwas laut. Mit Undervolten wird die aber leiser und läuft sogar etwas besser. 8GB ASRock Radeon RX Vega 56 Phantom Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - Radeon RX VEGA | Mindfactory.de Edit: vorher Netzteil tauschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vlt solltest du erstmal das Netzteil austauschen, das is Uralt und nicht gerade gut, möglicherweiße ist damit schon der Grund für die Abstürze unter Last gefunden.

Eine kleine Grafikkarte wie RX570 8GB kostet nix und reicht für dieses Game 1000000x mal aus, CPU braucht da au ned gewechselt werden, es is Rocket League verdammt.... man kanns au übertreiben mit neuanschaffungen...
 
Danke für eure bisherigen Ratschläge.

Könnt ihr mir ein Netzteil empfehlen, welches eurer Meinung nach besser geeignet ist evtl. gleich in Kombination mit einer Grafikkartenempfehlung.
 
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mit eurer Meinung weiterhelfen könnt, ob ein Upgrade der Grafikkarte genügt oder ob noch andere Komponenten ausgetauscht werden müssen. Momentane Hardware stammt von 02/2014.

Musst nur hinschauen.
Starte Deine Games um die es Dir geht. Stell sie so ein, wie sie mit der neuen Graka laufen sollen (Ultra oder sowas) und dann stellste nur Auflösung, Anti-Aliasing, Textur-Auflösung und Ambient-Occlusion auf Minimum (das sind alles Sachen die zu 100% auf der Graka gerechnet werden), und schon langweilt sich Deine Graka so sehr, dass Du CPU-FPS siehst.

Genug FPS: CPU bzw. Systemunterbau kann bleiben
Nicht genug FPS: CPU und Unterbau müssen weichen.

Ist wirklich so einfach, und mir müssen nicht raten was Dir reicht, das ist nämlich ganz schön individuell.
Auch wenn ich immer wieder Leute sehe, die das scheinbar können^^

Wäre die gtx 1070 mini nicht sicherer für die Zukunft?

Was für ne Zukunft? Du kaufst da untere Mittelklasse der vergangenen Generation. Wo soll da die Zukunft herkommen? Wenn Du ganz ehrlich Dir gegenüber bist? Selbst die aktuelle High-End-Generation bekommt man problemlos ganz klein mit Hut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh