PC-Aufrüstung

DuFyrn

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2015
Beiträge
54
Hey liebe Leute,

ich hab darüber nachgedacht meinen PC etwas aufzurüsten.

Mein Spec ist derzeit:

Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 Box
450 Watt be quiet! System Power 7 Bulk non-Modular 80+ Silver
Board Gigabyte GA-B85M-D2V (Rev. 1.1)
6GB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit (2x8GB) 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
500GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT500BX100SSD1)
Tower Cooler Master Silencio 352M gedämmt Mini Tower ohne Netzteil schwarz

So aufzurüsten ist glaube am besten ein neues Board und CPU denke ich, da hängt es am ehesten hinter her oder?!

Geldtechnisch würde ich gerne so bei den 300€ bleiben, ich würde auf jedenfall mich auch hier im Forum umschauen bei was gebraucht VK wird, aber ich bräuchte hilfe bei was gut ist und wo ich wirklich aufrüsten müsste ;) :d

Beste Grüße und danke für eure Hilfe :))

DuFyrn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu und gpu limit geprüft? was stört dich mehr?^^
 
So, hab ich gerade mal geprüft und das ergebnis überrascht mich gerade sehr :d
Meine GPU ist bei 45-50% und meine CPU dümpelt bei 20% auslastung rum.
Jetzt ist die Frage der Fragen was stört mich. Am ehesten Ruckler und grafische sachen, dieses unklare Linien im Hintergrund usw.

Da ich aber dachte die GPU sollte das alles packen, dachte ich es liegt eher an der CPU :d ....
 
Eine GTX 1060 / RX580 ist für Full HD zwar ausreichend , aber auf Maximalen Settings oder hohen settings kann die nicht die 60 fps halten.

Bzw. für 300 Euro Budget kriegste kein wirklichen lohnenswerten Upgrade zu ner GTX 1060 . Ne 1660 Ti wäre drin , aber 30% leistungssteigerung zur deiner.

Nicht wirklich nen lohnenswertes upgrade .

Für 300 Euro würdeste nen 2600er ryzen kriegen für ca 130 Euro , 2x 8 gb ddr 4 pc 3000/3200 für 70-80 euro (210) und für 90 euro etwa nen Mainboard.

Ne VEGA 56 wäre auch drin , ab könnte man sichs schon überlegen für <300 euro . bzw 56% leistungssteigerung zu deiner. Aber da ist das Problem mit den Leistungsspitzen bzw. dein 450 watt wird sehr wahrscheinlich nicht ausreichen und damit stabuil was laufen zu lassen. Dan müssteste etwa 60-70 euro für nen neues netzteil ausgeben wärste bei minimum 350-360 euro .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei einem Game wie Escape from Tarkov hab ich GPU auslastung von 50-80 % mit manchen Spitzen bei 98 % und CPU auslastung bei 20-60%
bei PUBG wiederum hab ich auch so 40-60% zu 20-40% GPU zu CPU

Die Vega 560 ist besser als 1060 6Gb? das war mit gar nicht bewusst.
 
und was wäre mit einer RX 580 ist die nicht sogar besser als die 560 ??

die 580 gäbe es ja sogar ab 190 €
 
Also bei einem Game wie Escape from Tarkov hab ich GPU auslastung von 50-80 % mit manchen Spitzen bei 98 % und CPU auslastung bei 20-60%
bei PUBG wiederum hab ich auch so 40-60% zu 20-40% GPU zu CPU

Die Vega 560 ist besser als 1060 6Gb? das war mit gar nicht bewusst.



Wie gesagt sie ist 50% besser als ne 1060er



Aber wie gesagt du brauchst nen höheren netzteil nen 600 Watt be quiet pure power 11 oder nen 550 Seasonic prime gold wäre mindestens angebrahct


die VEGA 56 hat öfter spannungsspitzen

 
Unwirtschaftlicher als von ner 1060 afu RX580 zu gehen geht ja wohl kaum...
 
Wir merken schon, ich werfe mit geballten Unwissen um mich :d

also 560 wäre schon ne gute idee sagt Ihr !?

Was wäre denn ne bessere Idee für ein paar mehr Euro ;) müsste ich halt sparen :d
 
So, hab ich gerade mal geprüft und das ergebnis überrascht mich gerade sehr :d
Meine GPU ist bei 45-50% und meine CPU dümpelt bei 20% auslastung rum.
Jetzt ist die Frage der Fragen was stört mich. Am ehesten Ruckler und grafische sachen, dieses unklare Linien im Hintergrund usw.

Da ich aber dachte die GPU sollte das alles packen, dachte ich es liegt eher an der CPU :d ....

50% gpu load = cpu limit

eine neue gpu hilft hier 0

ruckler sind ruckler.

low fps sind low fps.

das sind schon 2 paar schuhe ;)
 
Ja Vega56 nicht 560. ;)
 
VEGA 56 wäre halt angebracht , aber wie Scrush schon schriebn deine cpu ist am limit.

Das stimmt schon.

Aber ich würde dir eh was anderes raaten.

Ich meine ganz ehrlich der xeon 1230 limitiert eh
die gpu naja ist durchaus für full hd noch ok.


Würd bis july warten etwas geld zur seite lege ggf noch das jetzige system verkaufen (gebraucht) , bei neuen komponenten bei tuen und was anstendiges kaufen.

Warum ich bis july warten geschrieben habe weil dan die ryzen 3000er serie raus kommt.



Würd so für neues Netzteil, Mainboard,Ram,CPU, GPU 700-800 Euro einplanen.
 
Okay, nun komm ich langsam aber sicher mit :d:d

Also was für ein Mainboard würdet ihr denn kaufen, da gibt es ja auch x millionen verschiedene und ich verstehe, bis auf Sockelunterschiede, die Vor und Nachteile nicht.

Und was würdest du mir dann raten zu kaufen? Die Vega 56 und was noch? was für eine CPU würde dazu passen?

Danke Leute für eure Gedult :)
 
ich würde schauen ob es ne karte in meinem preisbereich gibt die mir die fps an mehr performance gibt die ich brauche oder eben schon etwas mehr.

von einer 1060 würd ich eher auf 1080 niveau oder drüber upgraden.

und bei der cpu solltest du dich entschieden ob ryzen 2/3 oder intel. intel ist aktuell noch einen ticken schneller im großteil der games zahlst aber unter umständen aber auch mehr.

mit 300 euro kommste da aber net weit^^

was für eine CPU würde dazu passen?

jede

da gibt es ja auch x millionen verschiedene und ich verstehe, bis auf Sockelunterschiede, die Vor und Nachteile nicht.

kommt auf deine entschiedung zwischen amd oder intel an

bei intel kommts dann drauf an ob oc oder nicht. bei oc muss es zwangsweise ein Z390 board werden. falls nicht geht auch ein H/B board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte ja noch erwähnen das zb Escape v.T. auf Intel deutlich besser läuft....
 
Wie bereits gesagt zwecks CPU
Wenne nicht warten kannst.

AMD Ryzen 5 2600 inklusive Boxed Kühler ca 120 Euro
MSI B450 Gaming oder Tomahawk mainboard 80-90 euro
2x 8 gb ddr4 gskill aegis 3000 mhz oder ripjaws 3200 mhz 70-80 euro

Alternativ 1 1/2 Monate warten und nen ryzen 3000er hollen bzw. wird stärker sein müsstest dan aber wahrscheinlich etwa 100 euro + noch mit einrechnen.
 
Hallo ??
Der TE will ein Upgrade, sowohl Pubg als auch EFT sind PARADE Titel für Intel Performance, was muss man ihm da jetzt grundsätzlich die ganze Zeit nur Ryzen vorschlagen??? :rolleyes:
Mit nem einfachem 2600 ohne OC kann er gleich beim Xeon bleiben..
 
Hallo ??
Der TE will ein Upgrade, sowohl Pubg als auch EFT sind PARADE Titel für Intel Performance, was muss man ihm da jetzt grundsätzlich die ganze Zeit nur Ryzen vorschlagen??? :rolleyes:
Mit nem einfachem 2600 ohne OC kann er gleich beim Xeon bleiben..

bei 300 Euro Budget

Nen nicht viel stärkeren intel prozessor 9400f als nen 2600x einplanen bzw. b360 platine genauso wenig sinnvoll.

realistischer müssten da 400 schon rein gesteckt werden oder 450-500.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe eine ähnliche konfig

Das die gtx 1060 nicht ausgelastet wird ist ungewöhnlich
Zwar hast nur 4 Kerne aber dies sollte ausreichen um diese gpu zu füttern.
neue gpu bringt da nix wenn irgendwo am system die gpu limitiert

Und von 3,6 haswel-e zu haswel desktop gibs ipc technisch kein unterschied.

Was sein kann das deine HDD hier ein lmit stellt. oder das OS treiberseitig zickt.

Was gpu angeht warte bis navi rx5700 serie kommt die preise werden dann extrem angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzfristig:
1. OC-Scanner und Framelimit setzen
2. Allcore Boosttakt mit dem Xeon antesten

Längerfristig:
3. Ryzen 3600 mit b450 und 3200er Ram

Die Neupreise für RX590/Vega56 oder gtx1070/1660 sind für den Leistungssprung zu hoch
 
Okay nice :)

also ich werde mich auf jeden fall für den Längerfristigen Plan entscheiden, da kann ich sparen, abwarten auf ryzen 3000 und die navi rx5700, wegen genannten Preisanpassungen und neuen Möglichkeiten.

Wenn Spinnen wir mal rum und sagen ich nehme 700-800 € in die Hand nach sparen, was wäre dann die realistische und gute alternative für mich?

Mir ist tasächlich ziemlich egal ob ich amd oder intel im PC habe.
Ich habe die Spiele PUBG und Escape From Tarkov als Spiele reingebracht, da ich bei Tarkov die meisten Probleme mit Grafik usw habe, PUBG geht tatsächlich ziemlich smooth.
Ich spiele sau gerne Spiele wie The Witcher, Doom usw. Also gerne grafisch anspruchsvolle Games ^^.

Also was sollte ich mir für mehr Geld kaufen :d ;)

Danke Leute, Ihr helft mir sehr weiter durch eure Ideen und Erklärungen :)

Guten Abend euch erstmal :)
 
für 700-800 Kriegste ne Gute Alternative

Ich geh jetzt einfach mal von aus nen Billiges X570 Board wird 150-200 Euro Kosten zu Release. Bzw nen B450 wird auch gehen oder x470.Würdeste dementsprechen für <100 euro kriegen.
3600x prozessor wahrscheinlich mit boxed kühler auch ca 200 euro = 400 euro
Ram dazu ca 80 euro = 480

320 euro hätteste noch für die gpu noch zu verfügung bzw. mit b450/x470 board hätteste sogar 400 für die gpu zu verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan würde ich auch ne Ryzen 2600 kombi empfehlen mit B450 Board und 3000 Ram übertaktet auf 3200 Mhz. Mehr reist jetzt auch keine Bäume mehr raus.
Grafikkarte behalten. Die GTX 1060 ist auf RX580/590 Niveau. Vega56 brauchst halt ein Netzteil meiner Meinung nach der 600 Watt+ Klasse, da hat aber jeder seine eigene Meinung.
Eh ich ne Vega56 kaufe, kauft man lieber ne GTX 1160TI die hat die selbe Leistung wie ne 1070. :)

Bei 800€ schaut alles anders aus.
 
War garnicht als Entweder/Oder gedacht, sondern vielmehr als Ablauf: 1. dann 2. und ab verfügbar 3.

Zu 3.: Es ist sowieso der Fall, dass man im Sommer meist deutlich weniger vorm PC sitzt und spielt als im kalten Winterhalbjahr. Darum kann man eigentlich wirklich warten, was nach dem 7.7. passiert. Aber: Es wartet sich besser, wenn 1.&2. nochmal bissl die Handbremse lockern ^^
 
Moin an alle :),

@ClearEyetemAA55: die "Handbremse" hab ich etwas gelockert, aber für die Zukunft muss ich noch was in den PC stecken um das Upgrade auf die nahende Zukunft zu schaffen :d

Ich habe nicht wirklich Ahnung noch den Überblick über die Entwicklung im Hardware Bereich daher frage ich hier noch mal nach, ob das PC Upgrade vor Weihnachten Sinn mach und ob das Upgrade wie es @Sweetangel1988 vorgeschlagen noch am besten ist :)?

Und die letzte Frage ist, welche Grafikkarte wäre derzeit für 300-800€ am sinnvollsten? ^^


Beste Grüße an alle und danke für die Hilfe von euch!

- - - Updated - - -

PS: die RX Vega 56 ist derzeit ja für ~220€ zu erhalten, wäre das eine Grafikkarte die passen würde oder gäbe es für 400€ eine deutliche Leistungssteigerung?

Außerdem brauche ich eventuell ein neues Gehäuse, ich habe derzeit das Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt
 
Moin an alle :),

@ClearEyetemAA55: die "Handbremse" hab ich etwas gelockert, aber für die Zukunft muss ich noch was in den PC stecken um das Upgrade auf die nahende Zukunft zu schaffen :d

Ich habe nicht wirklich Ahnung noch den Überblick über die Entwicklung im Hardware Bereich daher frage ich hier noch mal nach, ob das PC Upgrade vor Weihnachten Sinn mach und ob das Upgrade wie es @Sweetangel1988 vorgeschlagen noch am besten ist :)?

Und die letzte Frage ist, welche Grafikkarte wäre derzeit für 300-800€ am sinnvollsten? ^^


Kommt drauf an auf Welche Auflösung du Spielst

für Full HD bis 144 /160 HZ und WQHD 60-75 hz würd ich dir derzeit ne 5700 XT Sapphire Pulse oder Nitro ans herz legen für <500 Euro
für WQHD also auch im 120/144 hz bereich, auch wenne mal settings runter setzen muss würd ich dir ne 2080 Super ans herz legen. Liegt aber dan bei 700-800.

PC Upgrade würd ich aktuell

Je nachdem wies budget ist

Ryzen 5 3600 ca 200 Euro oder nen Ryzen 7 3700x für 330-340 euro nehmen
MSI B450 Max Gaming oder Tomahawk 90-105 Euro
2x 8 GB DDR 4 PC 3200 CL 16 oder manchmal kriegste von Patriot die 3733 CL 17 module für <70/80 euro.
ggf. noch nen Luftkühler bei : Dark rock 4 /Dark rock pro 4 /Mugen 5 rev b, thermalright macho rev b.
 
Ja, dass ist doch mal eine ansage :).

Ich habe einen Bildschirm der 240 Hz (Viewsonic XG2530) kann also würde ich ja schon gerne das ganze ausnutzen :d. Daher ist die 2080 wohl die beste idee?! Wobei der Bildschirm nur freesync hat ... Gibt es ne gute AMD alternative zur 2080?

Danke für deine Hilfe :)

- - - Updated - - -

Und wenn ich mir mal die Größen anschaue muss ich das Case wohl auch Upgraden :'D
Gibt es ne ähnlich effektive und günstige Variante zu meinem derzeitigen Case (Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt)?
 
Kein Problem.

Ne Alternativ von AMD für ne 2080 gibts, aber würd ich dir abraaten ne VEGA II , ist zu Laut bzw. frisst zuviel strom bzw. gibts nur als Foundersedition.

Die Sinnvollsten karten also in dein budget bereich den du gehen willst sind nur die 5700 XT , 2080 Super . Die 2070 Super , würd ich nicht nehmen und die 2080 non super auch nicht.


Weiß nicht mitten Case unter günstig verstehst , aber für Gedämmte Cases ATX und vernünftige , kannste so ca 60-90 Euro Einplanen.


Be quiet Pure base 500 .
Fractal design define C.

wären so die besten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh