[Kaufberatung] Mainboard und Speicher für AMD Ryzen 7 2700X

Waldes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
3.400
Ort
BaWü
Tag alle zusammen,

will meinen treuen i7 2600K in den wohlverdienten Ruhestand schicken :)

Wollte mal wieder was anderes probieren und hab mich nun auf AMD festgelegt. Brauche wieder was zum spielen.....
Möchte mir den AMD Ryzen 7 2700X kaufen, bin mir aber beim Mainboard und Speicher noch nicht so sicher.
Will später mal auf den Ryzen 9 3800X wechseln, wenn er wirklich so gut ist.
Bin mir bei den x470er Boards wegen den hohen VRM Temps/ Problemen aber irgendwie noch etwas unsicher.
Übertakten will ich eigentlich nicht mehr....


Die Hardware sollte es werden:
AMD Ryzen 7 2700X
Gigabyte X470 AORUS Gaming 7
G.Skill Trident Z RGB 16GB DDR4 16GTZR Kit 3200 CL16

Ist die Zusammenstellung so ok? Oder reichen auch 3000er Speicher, da könnte man noch etwas sparen....

Dank schon mal im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei deinen zielen bzw dem board-preis würde ich mir keine gedanken machen um 3200 oder 3000, sondern darum, ob samsung bdie exklusiv oder nicht - was bei deinem trident z kit etwa 60€ aufpreis ist...

welche x470 boards haben vrm probs wenn ich fragen darf? und wieso grad das 240€ board?
 
Hi,

weiß jetzt nicht mehr genau welche Boards das waren. Aber einige hatte erhöhte VRM Temps.
Das Gigabyte oder Gigabunt :) hat einen gute VRM Kühler., das Design gefällt mir. Die RGB Beleuchtung ist bei dem Board echt gut gelöst.
Dachte eigentlich das ich mir einmal in gutes Board kaufe.... und dann wieder ein paar Jahre ruhe haben werde... deshalb eigentlich ein Board in der Preisklasse.

Bin irgendwie noch bei DDR3 hängen geblieben... deshalb sagt mir samsung b-die nichts.... ohje :)
Die samsung b-die Speicher lassen sich etwas besser übertakten, oder?
 
@Waldes: Mein Vorschlag wäre das X470-Taichi (hab‘s selber seit gut 2,5 Monaten im Einsatz, und keine Probleme), beim RAM wäre mein Vorschlag ein G.Skill-Flare-X-DDR4-3200-CL14-16GB-Kit (da sind die hier erwähnten Samsung-B-Die-Chips drauf)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Waldes: Mein Vorschlag wäre das X470-Taichi (hab‘s selber seit gut 2,5 Monaten im Einsatz, und keine Probleme), beim RAM wäre mein Vorschlag ein G.Skill-Flare-X-DDR4-3200-CL14-16GB-Kit (da sind die hier erwähnten Samsung-B-Die-Chips drauf)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Klingt sehr vernünftig, würde noch zu einem soliden Towerkühler raten, der natürlich auch in dein Gehäuse passt. Mal in Richtung Be Quiet oder Noctua schauen.

Zum Thema übertakten geht bei einem R7 2700x nicht mehr viel, außer All Core OC und das endet oft bei 4,2 oder 4,3 GHz und bringt dir nicht in allen Anwendungen einen Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn hier stock gefahren werden soll, reicht sogar das B450 Tomahawk von MSI, warum denn ein teures X470? Und B-Die ist auch Preis-Leistung eher meh, da bekommt man 3-5% mehr Leistung bei 100% Aufpreis.
 
Dachte wenn man sich eine CPU die "Highend" ist, lieber auch auf einem besseren Board laufen sollte.

Hätte ich mir damals zu Intel Zeiten ein teueres Mainboard gekauft, hätte ich mir einen Zweitkauf und viel viele Nerven gesparrt.
Wie gesagt... beim 2700X habe ich nicht wirklich vor zu übertakten, außer vielleicht den Speicher.... Was dann später mit dem 3800x weiß ich noch nicht. Wenn das Ding sich gut übertakten lässt, dann wird das natürlich gemacht :)

Gekühlt wir bei mir mit Wasser :) Muss mir nur noch für meinen Heatkiller 3.0 das AM4 Umrüstkit kaufen.
Das mit dem Speicher ist echt eine Wissenschaft für sich :) Auch da wollte ich eigentlich RGB haben, oder halt irgendwas in schwarz :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh