imPurpleHaze
Enthusiast
Aloha HWLXX!
Für einen Freund hatte ich vor einiger Zeit ein kleines Gamingsystem zusammengestellt, mit dem er in Full-HD spielen kann.
Das Bundle bestand aus einem Intel G4560, 8GB Ram und einer GF 1050Ti mit 4GB VRam sowie einer SSD. Das Mainboard ist ein Gigabyte B250 HD3P.
Den Speicher hatte er selbstständig auf 16GB DDR4-2400 geupgradet...
Er hat mittlerweile aber Lust auf mehr bekommen und möchte aktuelle sowie kommende Spiele in 1920x1080 mit maximalen Details spielen können ohne dabei das Gefühl zu haben, dass die Spiele "ruckeln" (Stichwort 60FPS+ [?]). Das Ganze am liebsten für den Zeitraum der kommenden zwei Jahre.
Welches Budget müsste dafür eingeplant werden? Welche CPU und welche Grafiikkarte würdet ihr empfehlen?
Meine erste Überlegung war, einen gebrauchten i5-7600K / i7-7700K und eine gebrauchte GF 1080 hier im Forum zu kaufen. Würdet ihr auf andere / aktuellere Hardware setzen?
Generell würde ich an der CPU nicht zu sehr sparen wollen, ich denke die kann man länger einsetzen als die Grafikkarte.
Hätte er auf 3200mhz RAM gesetzt würde ich fast zu einen Ryzen 5 2600 und einer RX 580 tendieren, aber dann müsste fast noch der Arbeitsspeicher geändert werden.
Ich bin jedenfalls für alle Vorschläge offen. Vielen Dank schon mal im Voraus!
Edit: Ich habe mal einiges an Rechtschreibfehlern korrigiert, damit man den Text auch ohne zu kotzen lesen kann.
Für einen Freund hatte ich vor einiger Zeit ein kleines Gamingsystem zusammengestellt, mit dem er in Full-HD spielen kann.
Das Bundle bestand aus einem Intel G4560, 8GB Ram und einer GF 1050Ti mit 4GB VRam sowie einer SSD. Das Mainboard ist ein Gigabyte B250 HD3P.
Den Speicher hatte er selbstständig auf 16GB DDR4-2400 geupgradet...
Er hat mittlerweile aber Lust auf mehr bekommen und möchte aktuelle sowie kommende Spiele in 1920x1080 mit maximalen Details spielen können ohne dabei das Gefühl zu haben, dass die Spiele "ruckeln" (Stichwort 60FPS+ [?]). Das Ganze am liebsten für den Zeitraum der kommenden zwei Jahre.
Welches Budget müsste dafür eingeplant werden? Welche CPU und welche Grafiikkarte würdet ihr empfehlen?
Meine erste Überlegung war, einen gebrauchten i5-7600K / i7-7700K und eine gebrauchte GF 1080 hier im Forum zu kaufen. Würdet ihr auf andere / aktuellere Hardware setzen?
Generell würde ich an der CPU nicht zu sehr sparen wollen, ich denke die kann man länger einsetzen als die Grafikkarte.
Hätte er auf 3200mhz RAM gesetzt würde ich fast zu einen Ryzen 5 2600 und einer RX 580 tendieren, aber dann müsste fast noch der Arbeitsspeicher geändert werden.
Ich bin jedenfalls für alle Vorschläge offen. Vielen Dank schon mal im Voraus!
Edit: Ich habe mal einiges an Rechtschreibfehlern korrigiert, damit man den Text auch ohne zu kotzen lesen kann.
Zuletzt bearbeitet: