Upgrade für Intel G4560 und GeForce 1050 Ti 4GB

imPurpleHaze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
1.523
Ort
>_
Aloha HWLXX!

Für einen Freund hatte ich vor einiger Zeit ein kleines Gamingsystem zusammengestellt, mit dem er in Full-HD spielen kann.
Das Bundle bestand aus einem Intel G4560, 8GB Ram und einer GF 1050Ti mit 4GB VRam sowie einer SSD. Das Mainboard ist ein Gigabyte B250 HD3P.
Den Speicher hatte er selbstständig auf 16GB DDR4-2400 geupgradet...
Er hat mittlerweile aber Lust auf mehr bekommen und möchte aktuelle sowie kommende Spiele in 1920x1080 mit maximalen Details spielen können ohne dabei das Gefühl zu haben, dass die Spiele "ruckeln" (Stichwort 60FPS+ [?]). Das Ganze am liebsten für den Zeitraum der kommenden zwei Jahre.

Welches Budget müsste dafür eingeplant werden? Welche CPU und welche Grafiikkarte würdet ihr empfehlen?

Meine erste Überlegung war, einen gebrauchten i5-7600K / i7-7700K und eine gebrauchte GF 1080 hier im Forum zu kaufen. Würdet ihr auf andere / aktuellere Hardware setzen?
Generell würde ich an der CPU nicht zu sehr sparen wollen, ich denke die kann man länger einsetzen als die Grafikkarte.

Hätte er auf 3200mhz RAM gesetzt würde ich fast zu einen Ryzen 5 2600 und einer RX 580 tendieren, aber dann müsste fast noch der Arbeitsspeicher geändert werden.
Ich bin jedenfalls für alle Vorschläge offen. Vielen Dank schon mal im Voraus!

Edit: Ich habe mal einiges an Rechtschreibfehlern korrigiert, damit man den Text auch ohne zu kotzen lesen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Max. Details mit 60 fps ist bei heutigen spielen schon teilweise unmöglich.

1. Um welche Spiele geht es?
2. Der Unterschied zwischen max. und hoch ist praktisch nicht zu sehen, spart aber massig Leistung.
 
Max. Details mit 60 fps ist bei heutigen spielen schon teilweise unmöglich.

1. Um welche Spiele geht es?
2. Der Unterschied zwischen max. und hoch ist praktisch nicht zu sehen, spart aber massig Leistung.

1. Aktuelle und kommende AAA Titel, meistens Actionsspiele würde ich schätzen.
2. Das ist ihm denke ich ziemlich egal, da steckt auch keine rationale Begründung dahinter!

Grundlegend geht es darum das beste Preis/Leistungspaket für ihn zusammenzustellen. Er weiß (wohl eher "fühlt" ein Bedürfnis), dass er etwas an dem System verändern möchte. Das Budget läge im Bereich zwischen 300 und 500€ maximal!
Das ist eigentlich auch schon alles. Da steckt keine Rationalität dahinter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, er kann sich auch ne Titan RTX gönnen, nur wird er damit "alles auf Anschlag" schon heute bei bestimmten Titeln nicht schaffen - in zwei Jahren erst Recht nicht. Spiele sind schon seit jeher so entwickelt, dass keine Hardware maxed out hinbekommt, damit die Leute eben immer was noch besseres kaufen.

Ganz abgesehen davon, dass 500 Euro bei weitem zu wenig dafür sind.
 
Ok, nehme ich zur Kenntnis und gebe ich weiter!
Da ich mir schon vorstellen kann, wie seine Reaktion aussieht, frage ich vorab schon mal: Wie würdet ihr dann innerhalb des Budgets verfahren?
 
Man kann natürlich hingehen und die dickste Karte für das Budget holen. Netzteil wäre dafür übrigens noch interessant.

Da wird er aber seine Ansprüche etwas zurückschrauben müssen. Am besten machst du mal Einstellungen in einem Spiel und er sagt dann, ob es gut aussieht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh