Mal ne frage an die, die in P2P Kredite Investieren. Was ist denn, wenn ein Kreditnehmer einfach nicht mehr bezahlt? Müsst ihr als Kreditgeber da aktiv werden? Oder wie läuft das? Wird da ein Kreditvertrag zwischen euch und dem Kreditnehmer geschlossen der vor dem deutschen Recht wirksam ist?
Der Geber hat kaum eine Chance aktiv zu werden, selbst wenn er wollte. Grund: man kennt (zumindest auf den mir bekannten Plattformen) die Schulder nicht namentlich. Bei besicherten Krediten spielt das auch keine so große Rolle. Aus diesen ziehe ich mich jedoch zunehmend zurück, die Rendite ist zu mickrig. Lieber gute Aktien. Bei unbesicherten Krediten kann ich nur für Bondora sprechen: die haben ein Forderungsmanagement und schicken mir sogar Statistiken dazu.
Hier ein interessanter Beitrag:
Der R Der Finanzfisch
Zu deinen anderen Worten sage ich nur: es gibt keine "Berater", es gibt nur Verkäufer. So gut wie jeder Berater ist im Dilemma, an bestimmten Produkten besonders viel zu verdienen, wenn er mit dir einen Abschluss erzielt. Riester, Lebensversicherungen oder Bausparen sind klassischerweise einige davon.
Du kannst einem Berater trauen, du kannst es auch lassen... nicht jeder Berater will dich ausschließlich über den Tisch ziehen, und nicht alles was er empfiehlt muss schlecht sein.
Meine Meinung ist bloß: Es gibt Dinge im Leben, die sollte man ZWINGEND selbst in die Hand nehmen. Und Geldanlage ist eines davon.
Äquivalent mit Bezug zu diesem Forum wäre der Bau eines Rechners vs. den Kauf eines Komplettrechners:
Im ersten Fall hast du genau, was du willst, lernst es zu verstehen und kommst günstiger Weg. Im zweiten wirst du mit "von der Stange" abgespeist und zahlst sogar wesentlich mehr - das ist der Preis für Bequemlichkeit. Und so lässt sich das auf viele Dinge im Leben übertragen. Den eigenverantwortlichen Weg gehen, Erfahrungen sammeln und sich Erfolg erarbeiten... oder das betreute Sorglospaket mit Komfortzuschlag, dass dann vielleicht doch irgendwo einen Haken hat.