Günstiger Surf/Office/ Rechner

MaX_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
447
Hallo,

ist es möglich ein gutes P/L Office rechner für 250 Euro zu bauen/kaufen ?


Es wird für die Sachen verwendet:
Surfen
E-Mail
youtube
Word
Free Bildbearbeitungsprogramme


Habe kein Plan was Aktuell gut im P/L ist bei Office, würde mich freuen wenn Ihr mir paar Tipps geben könntet.


Danke im Voraus


VG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Er sucht nen Office Rechner für 250€ und baust einfach einen für knapp 400€.. Sinn?!
Dazu noch ne völlig überteuerte 970 Evo..

Wenn du kein Problem mit refurbished Systemen hast, schau mal hier:
https://www.one.de/hp-sonderposten-pc-elite-7300-37181
https://www.one.de/hp-sonderposten-pc-prodesk-600-g1-37224

Ohne Monitor ohne Maus und Ohne Tastatur...
BILLIGER geht, günstiger wird schwer.
Gründe für die 970 (Auszug aus den Bewertungen)

Habe meinen Gaming-Laptop, der bisher eine SATA-SSD hatte, damit aufgerüstet und konnte doch spürbar eine Beschleunigung beim Bootvorgang und beim Programmstart feststellen, sowohl unter Linux als auch unter Windows.

brutal schnell.
gönnt euch für das OS und die wichtigsten Programme eine m2. es lohnt sich (wenn man ein Board hat, dass m2 auch wirklich unterstützt!)
 
Man könnte für knapp 300 € einen ASRock Deskmini zusammenbasteln. Ist aber natürlich über deinen Budget. Daher stimme ich FloGo zu.


Beispiel für Deskmini:

ASRock DeskMini 310 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~146€
G.Skill RipJaws SO-DIMM Kit 8GB, DDR4-2400 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~62€
Western Digital WD Green SATA SSD 240GB, M.2 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~37€
Intel Celeron G4900, 2x 3.10GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland ~49€


Gesamt: 294€
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe kein Plan was Aktuell gut im P/L ist bei Office, würde mich freuen wenn Ihr mir paar Tipps geben könntet.
250€ für die gesamte Hardware oder inkl. Monitor und Eingabegeräte wie Amigac64 gepostet hat?
Im ersten Fall kann man sicherlich etwas jonglieren. Wenn ich mich etwas durch die Preisvergleiche klicke, komme ich fast genau auf den anvisierten Preis mit einem Athlon 200GE, 8GB Kingston RAM und 250GB Crucial SSD. Dazu ein günstiges, aber zuverlässiges Netzteil und das ganze in das günstigste Gehäuse, dass du finden kannst.

Falls auch Eingabegeräte gebraucht werden und auch ein Monitor im Preis inbegriffen sein sollte, würde ich an deiner Stelle nach gebrauchten Notebooks schauen. Ich hab mit beispielsweise zuletzt ein Thinkpad E550 für die Familie geholt, mit i3, 16GB RAM und SSD nachgerüstet - für 200€. Mal intensivere Bildbearbeitung außen vor ist das schon ausreichend für sehr vieles.

Den Tipp von FloGo finde ich alternativ auch gut, gebrauchte ältere Business-Systeme gibt es oft ziemlich günstig - und haben immer noch ordentlich Power.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh