Hallo miteinander,
wurde gestern von einem Bekannten auf eine Zusammenstellung eines PCs angesprochen, welcher im Haushalt einen defekten Laptop ersetzen soll.
Der Rechner soll im Prinzip ausschließlich zum Surfen, YT oder ggf. mal Netflix auf einem normalen Full HD Screen, einfache Recherche (2 studierende Kinder) und Office-Arbeiten im Bereich Vereinsadministration / Kalkulation / Finanzen genutzt werden. Entsprechend ist nicht allzuviel gefordert, aber zumindest die Officeprogramme mit parallelem Browsen etc. sollten schon reibungslos und zügig laufen.
Da ich mich ansonsten mit der Office-Materie nicht viel beschäftige, wäre ich für eine kurze Beratung sehr dankbar.
Hier mein aktueller Warenkorb:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Speziell Gehäuse/Netzteil habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, in welchem Qualitätsbereich man sich mit einer solchen "Budget-Kombi-Lösung" bewegt und ob diese ggf. für ein AM4-basiertes Aufrüsten (Ryzen 2/4 oder 4/4 Varianten?) noch geeignet wäre...
Außerdem wäre die Frage, ob der CPU-Kühler des Athlon für dessen Abwärme zumindest soweit ausreicht, dass nicht bereits beim Verfassen von Rundmails der Lüfter extrem hochdreht.
Anm.: B450 direkt gewählt, um einer möglichen BIOS-Update-Problematik (sofern vorhanden) aus dem Weg zu gehen. 2er-Kit RAM für wenigstens Dual Channel-Funktionalität.
Anm. 2: Gespielt wird absolut nicht mit dem Rechner und ebenso fällt jeglicher Gedanke an OC von vornherein aus. Soll eine einfache Budget-Kiste werden und bleiben.
Danke schonmal vorab
wurde gestern von einem Bekannten auf eine Zusammenstellung eines PCs angesprochen, welcher im Haushalt einen defekten Laptop ersetzen soll.
Der Rechner soll im Prinzip ausschließlich zum Surfen, YT oder ggf. mal Netflix auf einem normalen Full HD Screen, einfache Recherche (2 studierende Kinder) und Office-Arbeiten im Bereich Vereinsadministration / Kalkulation / Finanzen genutzt werden. Entsprechend ist nicht allzuviel gefordert, aber zumindest die Officeprogramme mit parallelem Browsen etc. sollten schon reibungslos und zügig laufen.
Da ich mich ansonsten mit der Office-Materie nicht viel beschäftige, wäre ich für eine kurze Beratung sehr dankbar.
Hier mein aktueller Warenkorb:
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Speziell Gehäuse/Netzteil habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, in welchem Qualitätsbereich man sich mit einer solchen "Budget-Kombi-Lösung" bewegt und ob diese ggf. für ein AM4-basiertes Aufrüsten (Ryzen 2/4 oder 4/4 Varianten?) noch geeignet wäre...
Außerdem wäre die Frage, ob der CPU-Kühler des Athlon für dessen Abwärme zumindest soweit ausreicht, dass nicht bereits beim Verfassen von Rundmails der Lüfter extrem hochdreht.
Anm.: B450 direkt gewählt, um einer möglichen BIOS-Update-Problematik (sofern vorhanden) aus dem Weg zu gehen. 2er-Kit RAM für wenigstens Dual Channel-Funktionalität.
Anm. 2: Gespielt wird absolut nicht mit dem Rechner und ebenso fällt jeglicher Gedanke an OC von vornherein aus. Soll eine einfache Budget-Kiste werden und bleiben.
Danke schonmal vorab

Zuletzt bearbeitet: