high end gaming pc (bis 3000€)

achso hab mich verguckt. das bild sah aus wie ne ssd und ich hab 400gb gelesen ^^

ok dan eher 3200 er ram

es gibt weniger games die von mehr als 16gb profitieren. das sind zu einen spiele wie anno etc.. oder gemoddete games wie cities skylines.

wenn du weißt du kommst mit 16gb aus, würd ich hier die 150-160 euro sparen.

vll lässt sich das geld in anderen dingen besser unterbringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm als Gehäuse gleich das 500D RGB SE, da hast du die LL Lüfter und den Commander Pro mit dabei.

Beim RAM darauf achten, dass die chips Samsung b-die sind, diese lassen sich am besten übertakten. Informiere dich dazu im b-die thread welche der Vengeance Pro b-die verbaut haben.

Netzteil paar Euro drauflegen und RM650i nehmen mit Steuerung via iCue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm g.skill trident z RGB, wenn es sowas sein soll, der Preis da ist ja irre.
Zwei 16er kits davon sollten ab 168€ je set zu haben sein, als 3200er.

Edit:
B-Dies lohnen nicht, der Aufpreis ist viel zu hoch, und das RM650i ist einfach mal viel zu teuer für n Netzteil mit der Technik drin. Da würde ich definitiv auf anderes setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist nicht corsair icue mit garnichts komatibel und eigenständig?

soweit ich weiß ja..

noch gibt es keinen standard da man sonst seine eigenen produkte nicht mehr losbekommt wenn die konkurrenz besser ist.

und GPUs sind ja nicht mit allem kompatibel.

es gibt einige cases deren RGB mit den verschiedenen varianten zusammenarbeiten. gigabyte, asus, msi etc..

allerdings nicht untereinander also ASUS + MSI usw.. wohl nicht

selbiges gilt für die peripherie.

corsair kannst du nicht mit razer oder logitech syncen.

phillips hue z.b. geht aktuell z.b. mit razer ^^

NZXT gibts ja auch noch.

also gar nicht so einfach :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist korrekt, meine aber gelesen zu haben, dass Corsair in Zukunft mit Asus kooperieren will.
 
danke euch. ja das gehäuse gefällt mir auch :) ohh das mit den ram wusste ich garnicht... vengeance oder tridenz hab ich wohl die qual der wahl...
 
Das ist korrekt, meine aber gelesen zu haben, dass Corsair in Zukunft mit Asus kooperieren will.

dann bitte über icue also 1 stoftware.

aktuell muss ich 4 sachen aufmachen um das einzustellen

08-09-_2018_10-16-08hce41.jpg
 
mein system läuft dan so. lüfter usw über controller und das andere wie ram zb über das mainboard sehe ich es richtig?
 
puh, das ist mies :d

Ich benötige "nur" Aura Sync (RAM und GPU) und iCUE (der ganze Rest).

Wenn es die Vengeance Pro früher gegeben hätte, wären es sicher diese anstatt den TridentZ RGB geworden.

@mani92

Vengeance Pro RGB kannst du auch über iCUE steuern. Genau so auch die H150i. Alle Corsair Produkte mit "i" im Namen lassen sich mit iCUE steuern. Zusätzlich alle aktuellen Tastaturen und Mäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein system läuft dan so. lüfter usw über controller und das andere wie ram zb über das mainboard sehe ich es richtig?
alles von corsair rennt über ICUE


Zusätzlich alle aktuellen Tastaturen und Mäuse.

sogar meine uralten corsair non RGB rams gehen. halt nur weiß :d
 
Zuletzt bearbeitet:
aachso ist das ja dan kommt der vengeance... dachte weils auf dem mainboard direkt ist läufts auch darüber...
sry jungs erst vor paar tagen eingelesen und ist durchaus komplexer was mit was usw. :d
hab ja sowieso eine corsair tastatur :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ist eig ganz einfach

mainboard lösungen kannst du aktuell nicht mischen.

corsair bietet wohl das beste system

Fan, Pump und RGB control in einem

wenn du corsair einsetzen willst würd ich schauen welche board und GPU kombi (wenn rgb gewünscht) in dein konzept passen würde.

bei mir rennt alles static auf eine Farbe. ich kann keine kirmesbude neben mir stehen haben :)
 
32GB RAM sidn zum Spielen gar nicht notwendig

Nicht notwendig vielleicht, was nicht bedeutet das es tatsächlich keine Games gibt, die 32GB Speicher belegen. Und wo kommt die Garbage-Collection öfter?



auf 9700k warten fürs gaming ?

Warum nicht auf den 9900K warten? Es gibt in der Mini-FHD-Auflösung durchaus heute schon Games die von 16 Threads profitieren.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte es mir halt, angesichts fallender Preise verkniffen und später nachgekauft.

Aber wenn hier jetzt eh 400€+ in den RAM Fließen, ...
 
Diesen RAM hier nehmen: Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Da sind b-die drauf. Tuhe dir den Gefallen und kauf bei so einem PC gescheiten RAM. Die neuen 8 Kerner werden vermutlich noch besser mit RAM skalieren als die 6 Kerner da nun zwei weitere Kerne am Dual Channel hängen.
Alle bisherigen Intel 8 Kerner besitzen ein Quad Channel.

Lüfter würde ich für oben zwei 140iger nehmen: Corsair 140x140x25 Dual Light Loop RGB LED Single - Gehäuselüfter 140mm | Mindfactory.de - Hardware,
Die Steuerung, die in den 2er, bzw 3er packs dabei ist benötigst du dank des Commander Pro nicht.
 
Diesen RAM hier nehmen: Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Da sind b-die drauf. Tuhe dir den Gefallen und kauf bei so einem PC gescheiten RAM. Die neuen 8 Kerner werden vermutlich noch besser mit RAM skalieren als die 6 Kerner da nun zwei weitere Kerne am Dual Channel hängen.
Alle bisherigen Intel 8 Kerner besitzen ein Quad Channel.

Lüfter würde ich für oben zwei 140iger nehmen: Corsair 140x140x25 Dual Light Loop RGB LED Single - Gehäuselüfter 140mm | Mindfactory.de - Hardware,
Die Steuerung, die in den 2er, bzw 3er packs dabei ist benötigst du dank des Commander Pro nicht.

danke dir und wie sehe ich ob die b-die sind? hat es etwas mit dem cl14-14-14-34 zutun? ach sehe gerade die hat mindfactory garnicht^^.

und zum thema mainboard graka wirds wohl was in richtung msi oder asus aber da warte ich noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt aber nur, wenn man das auch tuen will, wenn einem 3200er mit XMP-Settings reicht, würde ich eher günstigere nehmen.

Edit:
CL14-3200er geht aktuell bei 212€ los, ohne RGB, mit dann bei 230€ mit den Corsairs.

Bei Modulen mit anderen ICs sind wir aber bei 170€ mit RGB.
Ob man da den Aufpreis für die Taktungsmöglichkeit zahlen will, muss man selbst entscheiden.
Produktvergleich Patriot Viper RGB schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GTZR), Corsair Vengeance RGB schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMR16GX4M2C3200C16), G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34, Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn ichs übertaktet kann wird es auch getan also wird sich der gegönnt danke :)
reicht der onboard sound auf den guten motherboards oder soundkarte kaufen mein motherboard wird zwischen 150-300 kosten
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es ein alc1220 oder darauf basierendes Soundsystem ist, sollte das für 0815 Ansprüche reichen, für gehobene Ansprüche ist eine Soundkarte auch heute noch das maß der Dinge. Ich bin da aber kein spezialist, da kann man aber auch wirklich im Audio-bereich fragen, denn das geht immer besser ;)
 
Seit dem wir bei den Grafikkarten die 1Ghz-Grenze geknackt haben und auch die CPUs schon 5Ghz takten, würde ich keinen "internen" Sound mehr benutzen.
Ganz abgesehen von der Katastrope die einem z.b. Creative oder Asus als Treiber zumuten.

Lieber einen externen USB-Dac, der mit den Windows/Linux-eigenen Treibern als USB-Audio-Device erkannt wird.
Sicherlich kein Ultra-HiFi, aber solide und ohne Störgeräusche durch die Hochfrequenz-Technik im PC-Gehäuse.

Sobald mehr als "Stereo" gewünscht ist .... würde ich sowieso HDMI über einen AVR vorziehen, und auch da spielt die Soundkarte keine Rolle mehr.
 
danke an jeden ! mein system steht so weit nun wird nur noch auf graka und cpu gewarten tja aber eines beschäftigt mich noch. soll ich mir wirklich eine hdd holen? oder eher 3 ssds zb. brauche ja keine 6 tb hdd oder sowas.
mein jetziger pc hat auch nur 1 tb speicher und damit komme ich seit jahren zurecht und auf lange sicht gesehen ist eine ssd ja auch sinnvoller-moderner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du natürlich, wobei ich da nicht 3 Stück kaufen würde.
Eine fürs System und Games, und ne etwas günstigere für die Daten, ...

Aber, Backup brauchst du trotzdem und bei der Datan-SSD würde ich trotzdem keine Kingston A400 oder dergleichen nehmen.
 
Warum sollte man sich heute noch eine lahme und laute HDD kaufen? Die Kapazität war doch das einzige Merkmal warum man überhaupt noch sowas kauft.
 
ich hab persönlich das OS und meine Games/Daten physikalisch getrennt.

250gb 960 evo fürs OS+Programme(office, Photoshop, vegas, steam, origin etc..)

aktuell 1x 500gb und eine 1x 250gb SSD für Games. die werde ich irgendwann mal gegen ne 1tb tauschen

und eine 3tb HDD für Daten (downloads, setups, musik, bilder, filme etc..)

wie lange die hdd noch drin bleibt keine ahnung. ein 2 Bay einsteiger NAS mit 2x neuen HDDs würde mich auch mal eben 400 euro kosten. davon habe ich aber aktuell wenig weshalb die hdd einfach erstmal bleibt.

da ich aber über die jahre gemerkt habe dass ich relativ wenig daten habe, reichen mir vermutlich 1tb aus. vll sogar weniger.

vll fliegt die hdd irgendwann raus und meine Daten wandern auf einer der alten ssds
 
Zuletzt bearbeitet:
jagut dan wirds eben eine 970 evo, 860 evo für system games programme und eine hdd 3 tb für den "müll" muss ich bei einer hdd auf was achten? oder einfach 0815 die billigste shoppen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh