Lohnt sich für neuen Rechner Intel i5-800T gegenüber i5-8400 zum Stromsparen?

neusie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2009
Beiträge
21
Hallo,

möchte mir einen neuen PC zusammenstellen.

Als Mainboard hatte ich mir das Gigabyte-B360-D3P ausgesucht.

Jetzt stellt sich die Frage nach der CPU. Augewählt habe ich die i5-800T / i5-8400
Lohnt sich die i5-800T wegen der geringeren TDP 35W gegenüber 65W.
Oder wird die CPU nicht sowiso bei fehlender Auslastung in beiden Fällen automatisch runter getacktet?

Wie seht ihr das?

Gruß
neusie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für dich mag dich das vllt lohnen, für Leute die sich auskennen eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den T-CPUs spart man meist keinen Strom, eher im Gegenteil. Denn durch die niedrigere Leistung kann das System nicht so schnell wie eine normale CPU in den Stromsparmodus wechseln (ein moderner PC macht das beim Tippen zwischen den Tastaturanschlägen!).
 
weder noch, das lohnt nur, wenn die CPU unter last wenig strom verbraten sooll. im HTPC ist das aber quasi nur selten der fall, udn im Idle nehmen sich 8400 und 8400t nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh