Passende Lüfter/Netzeile für bestehende PC's gesucht

Revolzer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2018
Beiträge
3
Hallo allerseits,

ich bin auf der suche, bzw Bestätigung um nichts falsch zu machen, nach:

Netzteil + Cpu Lüfter für:

Intel i7-3770 Prozessor
Msi gtx 970 4G
8 GB Ram
Asus p8h61-m pro

Die Komponenten sollen in folgendes Gehäuse umgebaut werden da das alte Gehäuse zu klein ist und bereits Wärmeprobleme hatte:
Sharkoon M25-W 7.1 PC (Sharkoon M25-W 7.1 PC Geh Zubehör)

Angedacht wären:
Alpenf Zubehör
Thermaltake Smart RGB 700W PC-Netzteil: Amazon.de: Computer Zubehör

Passen die zwei oder sollte ich lieber was anderes nehmen?

Netzteil für:
Ich schick einfach mal den Link der Verkaufsseite rein, ich habe ein älteres Modell mit einem i5 7500, aber außer solchen Upgrades sollte eigentlich alles trotzdem gleich sein ...
HYRICAN Gaming PC Intel® i5-8400, 16GB, SSD, HDD, GeForce® GTX 1060 »GameBox 5937« online kaufen | OTTO
Das verbaute Netzteil hat 450 Watt, ich kenne mich mit Netzteilen leider gegen 0 aus, der Computer lief bisher fast ein Jahr lang problemlos, aber mir wird ständig gesagt dass 450 Watt nicht ausreichen. Für das erste System wurden mir auch 700 Watt empfohlen (?).
Mir ist unklar, ob das Netzteil vom Hersteller verbaut wurde weil die Gtx 1060 einen so niedrigen verbrauch hat oder weil sie versuchen zu sparen. Hatten diesbezüglich negative Erfahrungen mit dem ersten System...

Würde mich über etwas fundierten Input sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus :)

Mfg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort :)
reichen 400 Watt denn wirklich aus? Dann kann ich also das erste System so belassen, wie es ist?
 
Du meinst System 2 in deiner Auflistung? Der HYRICAN Fertig PC ?

Das verbaucht in gaming last vlt 250 Watt. Also ja, reicht dicke.
Theoretisch musst du es nicht ersetzen wenn das System unter Last nicht abstürzt was auf ein zu schwaches Netzteil hindeuten könnte.
HYRICAN verbaut halt da nix sonderlich tolles. Wenns läuft und du willst ned basteln dann lass es, vlt is ja auch noch garantie drauf.
aber sobald die abgelaufen is und man will den PC doch noch länger nutzen würde ich irgendwann wohl schon ein qualitatives Netzteil verbauen.
 
Also System 1)
- Der Ben Nevis passt, toller kleiner Kühler.

Der BenNevis-Kühler seitens der Kühlung einerseits ja, aber spät. beim Wlp-Wechsel wird man den verfluchen dank der Nasen-Halterung, meine Empfehlung wäre da eher ein Thermalright-HR02-Macho ;)
 
Macho is bissl arg übertrieben finde ich..
Weiß ned was du da für n Problem hast mit der Halterung :confused:
 
Macho is bissl arg übertrieben finde ich..
Weiß ned was du da für n Problem hast mit der Halterung :confused:

Hast Du den BenNevis schon mal demontiert von einem CPU? Ich mindestens 3 mal, und jedes mal hab ich Angefangen zu fluchen, weil ich das Retention-Nasen-Halterungs-Kit mit demontieren musste, ansonsten bekommt man den nicht vom CPU herunter ;)
 
DFH, wo hat der BenNevis Nasenhalterung? der wird mit BackPlate verschraubt! zumindest bei Intel, udn bei AMD ist das ein Thema, das sich ganz simpel machen lässt, die Daumenlasche zum Drücken muss zur GPU zeigen, sonst klappt des natürlich nicht, ist aber echt ne Sache von einer Minute, wenn man sich vertan hat.

Noch ein Punkt: Das RGB Netzteil ist im M25 von Sharkoon, selbst wenn es technisch gut wäre, was es nicht ist, nutzlos, man sieht es doch gar nicht ;)
Wenn der TE zweifel hat, ob 400W reichen, das 500er ist kaum teurer und kann man natürlich auch imme rnehmen, damit sollte jedes normale System ohne OC voll laufen können, und selbst mit OC was gehen, ...

Was allerdings ein Thema ist, das Case ist so groß, das mana uch andere Kühler einsetzen kann, statt dem macho würd eich wohl ehe rzum Scythe Mugen 5 PCGH greifen, der sollte einfache rmontierbar sein, udn dürfte, dank dem Thema Zahnpasta unter dem IHS des 3770 schon etwas besser sein ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh