Asus G75 VW Blackscreen nach Neustart

Matrox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2005
Beiträge
4.539
Ort
Hamm / Multipresse / Laufband / Blaulichttaxi / Pe
Ich wollte heute Windows 7 neu installieren und habe im BIOS die Bootreihenfolge verändert um von CD zu starten. Ich habe gespeichert und der Laptop startete neu.

Seid dem ist und bleibt der Bildschirm schwarz. Bin mit dem Handy schon auf die Suche gegangen. Habe was von uefi Problemen gelesen und Lösungsansätze ausprobiert.

Nichts hat geholfen......

Hat jemand eine Lösung?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm mal die BIOS Batterie kurz heraus, um die BIOS Einstellungen zurück zu setzen.
Das ist bei Notebooks zwar nicht einfach aber machbar.
 
Das ist nich das was geraten wurde ... du musst den Laptop schon aufschrauben.

Vorher würde ich aber mal ins Handbuch stehen was da steht über CMOS Reset oder Bios zurücksetzen. Evtl gibts da nen einfachen Handgriff ;)
 
Dann schreib das doch :)

Wieso sollte da nen CMOS Fehler kommen? Das ist nen reset auf Werkseinstellung - wenn danach nen Fehler kommt ist was ganz gehörig schief gelaufen :d

Wenn aber selbst nach nem erfolgreichen reset nichts mehr passiert dann fällt mir auch nichts mehr ein außer Schrott.
 
Ob es erfolgreich war, weiß ich leider nicht :(
Eventuell findet sich ja noch jemand dem. Etwas einfällt. Ich habe auch dieses blind Flaschen ausprobiert. Das biosfile auf die SSD und crtl + Home.

Der Laptop rührt dann etwas auf der ssd, startet neu aber dann tut sich nichts mehr.

Schrott wäre echt schade....
 
Das findet man dann ja schnell raus - einfach ne andere Festplatte anklemmen.

Blind flashen kann natürlich auch in die Hose gehen. Die SSD sollte dabei aber auch nichts machen. Ich meine so nen Bios File ist ja nun eher winzig.
 
Das findet man dann ja schnell raus - einfach ne andere Festplatte anklemmen.

Blind flashen kann natürlich auch in die Hose gehen. Die SSD sollte dabei aber auch nichts machen. Ich meine so nen Bios File ist ja nun eher winzig.
Habe ich auch schon ausprobiert eine traditionelle hdd genommen. Gleiches Ergebnis. Gibt wohl dieses uefi Problem und was ich gelesen habe die Lötpunkte der GPU verabschieden sich mal mit der Zeit. Reparatur mit dem Heißluftfön ist möglich aber selbst wenn weiß keiner wie lange das hält.

Sind hier keine Mitarbeiter von Asus? Eventuell kennen die noch etwas aus ihrer Praxis..... :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh