Gigabyte Gaming K7 , Ryzen x1800 und suche einen DRAM-Kit 2x8Gb wat auf 3200Mhz läuft

Denkdirwas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2017
Beiträge
11
Tach zusammen,

Bin schon ewig auf der suche nach einem passenden DRAM-Kit was auch wirklich mit einem Ryzen 1800x und einem
Gigabyte GA-AX370-Gaming K7 auf 3200Mhz läuft , leider sind die listen von AMD und Gigabyte zur Speicher-Kompatibilität sind nicht gerade aufschlussreich und so suche ich jemand der das Problem schon gelöst hat?
Hoffe jemand kann helfen denn ich verzweifel langsam dran :wall::hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ups

EDIT: hier standen Angebote für DDR4 Kits von mir, weil ich dachte, dass ich mich in einem Gesuchstread im Marktplatz befinde. Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin ,

Mein GA-AX370 Gaming K7 hat mit dem 1800x zusammen ein Problem mit dem G.SKILL Flare X 3200 F4-3200C14D-16GFX da der Speicherkontroller in der CPU ist und die Kombination mit dem Mainboard den RAM nicht unterstützt, die FlareX laufen egal was für Timings oder Voltage manuell eingestellt wird nur auf ca 2400Mhz. Xmp Mode funktioniert auch nicht , in beiden fällen wird der Pc nach dem einstellen ein paar mal neu gebootet und alles ist beim alten. Deswegen suche ich jemanden der genau diese Kombinationen von CPU und Mainboard hat um den Passenden RAM zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Gaming 5 neben mir liegen in einer offenen Testbench und und ich kann Dir versichern, dass alle G.SKILL Kits mit B-die wunderbar darauf funktionieren. Nur mit abgeschaltetem Gear Down hat das Board ein Problem. Das Gaming K7 und das Gaming 5 sind die gleichen Boards mit dem einzigen relevanten Unterschied, dass das K7 einen zusätzlichen externen Taktgenerator bietet und das Gaming 5 nicht.
Ich bezweifle stark, dass Deine Probleme am RAM liegen. Hätte ich Zeit, würde ich das Ganze mal mit Dir durchgehen. Hab ich aber leider nicht. Ich komm am Dienstag wieder nach Hause. Vlt. dann.

Hast Du ein aktuelles BIOS aufgespielt und stecken die RAM Module in den richtigen Slots (von der CPU aus im zweiten und im letzten Slot)?
Stell mal im BIOS folgendes ein:

BCLK = 100 MHz
Memory Frequency = DDR4-3200
DRAM Voltage = 1.4v
vDDSOC = 1.1v
procODT = 53 Ohm
RttNom = RZQ/7
RttWr = off
RttPark = RZQ/5​
 
Danke für die Antwort , wo ist denn die Einstellung für den Geardown mode zu finden? werde deine Einstellung jetzt direkt mal ausprobieren.

- - - Updated - - -

So hab mal versucht das so zu machen leider mit wenig Erfolg da ich einige Einstellungen nicht finde.

wo finde ich denn VDDSOC? BCLK? und soll der XMP Mode aus oder auf 1 gestellt werden ?

Neuste Bios ist auch drauf.
 
vDDSOC heißt bei Gigabyte VCORE SOC. BCLK ist schlicht der Bustakt. Weiß nicht mehr wie das bei GB heißt. Mußt Du aber auch nicht manuell einstellen. Der ist auf Auto sowieso bei fast genau 100 MHz.
XMP aus. Lass das Mainboard erstmal per Memory Training die Timings finden.
Der Gear Down Mode ist unter Periphals im AMD CBS versteckt. Unter UMC Common Options glaub ich. Da steht er auf Auto, was "enabled" bedeutet also angeschaltet. Lass das erstmal so.
 
Ah Danke, Memory Training? Google ich mal

- - - Updated - - -

So hab alles genau so eingestellt und auch mal mit dem Gear Down Mode auf Disabled versucht da tut sich garnichts die 2te Zeile hinter den Ram Multiplier kann man nicht ändern oder? In dem Folder wo der Gear Down Mode war gabs auch einen mit Dram Memory Mapping oder so ist die Einstellung interessant?Die RAM bleiben stur auf 2433mhz stehen egal was man einstellt IMG_20180609_144147702_LL.jpg
 
Lass den GDM auf enabled/Auto. Disabled macht die Sache nur schlimmer.
Hast Du die Timings per Hand einetragen oder sind das die vom Memory Training ermittelten?
Probier doch erstmal Zwischenfrequenzen (z.B. DDR4-2800 oder DDR4-2933).
Memory Mapping ist irrelevant für Dich.
Den Multiplikator änderst Du über das Einstellen der Frequenz.

Probier mal Alternativen für die procODT (48 Ohm oder 60 Ohm).

Und jedes Mal nachdem Du Einstellungen im BIOS gesetzt und abgespeichert hast, macht das Mainboard 3 Startversuche und kehrt dann wieder auf die Fail Safe Settings (DDR4-2400) zurück?

Vlt. ist Dein RAM auch defekt.
Du wohnst nicht zufällig in Stuttgart?
 
Verstehe leider nicht was es mit dem Memory Training so auf sich hat.
Also die Timings hab ich von den Ram Hersteller so übernommen und eingetragen , hab da aber auch schon alles mögliche eingetragen, auch 2800mhz usw. . Der geht immer in dieses Fail Safe Setting, Seit tag 1.

Ne nahe Köln

Kann ja echt sein das was mit dehnen nicht stimmt. Probier noch ein wenig rum ansonsten müssen halt neue Ram her:wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder direkt auf ein ASUS ROG Crosshair VI Hero umrüsten und hoffen das die RAM Okay sind und es an der RAM und Mainboard Kompatibilät gelegen hat ? im schlimmsten Fall hätte ich auch noch genug Reserven um dann noch neue Ram zu holen.
Alte Komponeten können ja auf Ebay verkauft werden.
Wie sieht das mit dem Overclocking auf dem Mainboard auf bist du zufrieden damit?
 
Das Crosshair VI ist sicherlich das bessere Board, aber trotzdem sollte 3200-14-14 für das K7 kein Problem darstellen.
Setz tWTR-S auf 4 und tWTR-L auf 12. Die beiden Subtimings sind evtl. zu scharf.

Teste die Riegel mal einzeln auf ihre Möglichkeiten. Vlt. ist einer davon ein faules Ei und hält Dich deshalb zurück.
 
Flare X 3200 Cl 14 läuft auf meinen Gaming 5 und Gaming 7(x370) und Gaming 7 Wifi (X470) überall mit 3200 MHZ mit einem 1800X/1700X und 2700X ohne jegliche Probleme im XMP Profil. Handeinstellung sind da nicht nötig. Prüf bitte mal deine BIOSversion. Ab Der F9C aufwärts von letzten Jahr im ~Juni läuft das eigentlich Proplemfrei auf den Gigabytemobos.

edit: in der Kombatiblitätsliste können die nicht drin sein weil die die erst im April auf dem Markt kamen und die Mobos aber schonStand Feb ausgeliefert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute auch eher, dass dort etwas defekt ist. Speziell wenn alles über 2400 nicht läuft ist das schon seltsam da ich das mit egal welchem Ram auch auf allen Billigboards am laufen hatte ohne groß an den Settings zu schrauben.
 
Wenn das noch ein Mobo in Orginalauslieferungszustand ist mit BIOS F2/F3 geht da garnix mit 3200. Kenne das noch zu Gut vom letzten Jahr von der Einführung im März 2017. Schöner offset von +20 Grad C und alles hängt bei 2400 MHZ fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das noch ein Mobo in Orginalauslieferungszustand ist mit BIOS F2/F3 geht da garnix mit 3200. Kenne das noch zu Gut vom letzten Jahr von der Einführung im März 2017. Schöner offset von +20 Grad C und alles hängt bei 2400 MHZ fest.

Nur gut, dass wir hier nicht darüber rätseln müssen sondern der TE uns dies schon beantwortet hat. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh