[Kaufberatung] CPU Kühler für Photoshoprechner

StylusDark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2010
Beiträge
2.022
Ort
Bayern
Hey Leute,
ich stelle aktuell meiner Freundin einen kleinen Mini-ITX Rechner für Photoshop zusammen.
Gehäuse, Netzteil, SSD und Festplatte hab ich noch über.
Als CPU dachte ich an den i3-8100, oder etwas günstiges aus dem MP.

Das einzige woran ich noch überlege, ist der CPU-Kühler.
Ich möchte einen be quiet! oder einen Noctua. Bin hier einfach überzeugt von der Qualität und von made in DACH ^^
Das Gehäuse bietet Platz für einen 157mm hohen Kühler.
Jetzt die eigentliche Frage: Reicht ein Pure RockSlim / Pure Rock, oder lohnt sich der Aufpreis zum NH-D9L?
Viel Energie muss ja eigentlich nicht abgeführt werden, aber einen Brüllwürfel möchte ich nicht im Case.

Hoffe auf eure Meinung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal so als Denkanstoß, wenns ein Coffelake Intel werden soll:
ASRock DeskMini 310 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Perfekt für einen i3 8100 oder einen Pentium G. CB Artikel dazu: ASRock DeskMini 310: Neue Generation des Mini-PCs im Mini-STX-Format - ComputerBase

Du bist dann aber auf 52mm für den Cpu Kühler beschränkt. Passender Kühlervorschlag: Noctua NH-L9i Preisvergleich Geizhals Deutschland

Gehäuse, Netzteil, SSD und Festplatte hab ich noch über.

Danke für den Denkanstoß, aber wie gesagt, Gehäuse, Netzteil, SSD und Festplatte habe ich schon hier liegen. Die stehen also nicht zur Diskussion.
Es geht mir lediglich um einen passenden CPU Kühler.
 
Um jetzt auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Für den i3 sollte jeder erhältliche BQ oder Noctua langen. Selbst der kleine PureRock Slim für 20€ sollte den ausreichend gut gekühlt bekommen. ;)
 
Um jetzt auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Für den i3 sollte jeder erhältliche BQ oder Noctua langen. Selbst der kleine PureRock Slim für 20€ sollte den ausreichend gut gekühlt bekommen. ;)

Dann ist nur noch die Frage, ist der Slim auch leise? Ich mein klar werde ich die 2000 RPM nie ausfahren, aber wie weit runter kann man das Ding drehen? Bei 500 RPM (wenn möglich) müsste er ja trotzdem ausreichend kühlen und das bei ner ordentlichen Lautstärke, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh