[Kaufberatung] Z370 OC Mainboard

AExeq

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2018
Beiträge
42
Da ich mir in Zukunft ein System mit maximaler "pro Kern Leistung" im 24/7 Betrieb zusammenstückeln will, suche ich auch das passende Mainboard dazu.

Aktuell müsste ich dafür auf die Z370 (vielleicht Z390) Plattform gehen.

Übertaktet wird entweder ein i7 8700k oder der Nachfolger vom i5 8600k, falls der neue i5 dann 8 Kerne hat. Denkbar ist auch ein i7 8086k, falls dieser wirklich existieren wird und nicht extrem teuer wird.

Prinzipiell sollte das Mainboard gerade im Bereich Spannungswandler/-Kühlung am Limit sein und dabei nicht so wie das Asus Formula X über den Preis vom Prozessor lachen und dabei Features bieten, die ich nie benutzen werde/kann.

Restliches System (voraussichtlich, teils schon fest):

eine der genannten CPUs
GTX 980ti, kein SLI
Samsung 960 evo
Samsung 860 evo
1 TB Harddrive
9x Lian Li Bora Lite Lüfter mit 3 Splittern (3 Ports am Mainboard)
Corsair RM850X
2x8GB G.Skill Ripjaws V 3200 mHz 16 18-18-28

Der PC wird wassergekühlt und bietet somit keinen übertriebenen Airflow, aber auch keine großartige Abwärme im Gehäuse von der GPU.

Sollten noch mehr Infos nötig sein, einfach fragen. Ich schaue täglich hier rein :)

Danke auch schon mal für eure Antworten!

LG
AExeq
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja das nummer 1 OC board wird wohl das Asus Apex sein. Ist aber recht teuer und bietet evtl zu viele features, welche du nicht brauchst. Ist z.b. erst sinnvoll bei 4000er Ram und höher.

Generell sollten alle einigermaßen vernünftigen z370 boards ihren Dienst erfüllen. Z.b. Asus Strix oder Msi Gaming Pro Carbon....
 
Generell sprechen mich bis jetzt am meisten die Boards rund um die 200€ Marke an.

Das wären:

ASRock Taichi
MSI M5
Aorus 5
Asus Strix F
 
@TE

Also der8auer hat dazu letztens ein Video gemacht und sogar die günstigsten z370 Boards haben OC problemlos geschafft.

Wenn man wie du nur 3200er Ram hat, kann man getrost das billigste nehmen zb: Biostar Z370GT6 (Gut und günstig) BIOSTAR Z370GT6 im Test - Hardwareinside
 
@TE

Also der8auer hat dazu letztens ein Video gemacht und sogar die günstigsten z370 Boards haben OC problemlos geschafft.

Wenn man wie du nur 3200er Ram hat, kann man getrost das billigste nehmen zb: Biostar Z370GT6 (Gut und günstig) BIOSTAR Z370GT6 im Test - Hardwareinside

Generell sehe ich das ähnlich, AAABER würdest du für deine Kiste das „billigste“ nehmen?? Und das auch noch, wenn du etwas versierter bist und OC machst? :p

@AExeq
Aus deiner Liste kannst du ohne Probleme jedes der Boards nehmen. Schau, dass es dir gefällt und vor allem, dass alle nötigen Anschlüsse für dich da sind. Der Rest ist Geschmacksache. Ich selber verabscheue Gigabyte..... warum? Ka, gefällt mir einfach nicht xD
 
Na wenn das so ist, dann wird es wohl ein Kampf zwischen MSI M5 und ASRock Taichi.
Das Asus Board ist Preis Leistung einfach nicht gut und naja Gigabyte mag ich jetzt auch nicht allzu sehr, vor allem weil ich lieber nen sauberen schwarzen/silbernen Look bevorzuge und nicht LEDs in allen Ecken. Dafür gibt es top RGB Lüfter und sonstige Sachen, die das besser können. Für Biostar konnte ich mich nie wirklich begeistern. Die Boards sehen für mich einfach mega hässlich aus :d

Danke auf jeden Fall für die schnellen Antworten!
Wenn sonst noch jemand was interessantes dazu hat: immer her damit, mein neuer PC wird eh erst nach und nach zusammengebaut und ich bekomme morgen erstmal als Übergang nen 4770. Geld muss ja auch erstmal wieder für alles da sein ;)

- - - Updated - - -

@Holzmann
Öhm, ich habe mir dann mal den Test durchgesehen vom Biostar und da wird als negativ Punkt genannt: Schwierigkeiten beim Übertakten :fresse:

Ich glaube das ist es was Mo3Jo3 gemeint hat. Irgendwo ist dann doch der Preis zu merken und hier ganz klar für mich an der falschen Stelle!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh