Aufrüsten oder neuer Computer?

HCheavy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2018
Beiträge
6
Hey Leute,

vorab ich bin nicht so gut mit diesem Forum vertraut, falls ich diesen Thread falsch eröffnet habe oder er woanders hingehört, dann entschuldige ich mich schon im Voraus ;) .

Ich habe mir vor langer Zeit einen Computer zusammenstellen lassen und dieser ist nun deutlich in die Jahre gekommen. Nun wollte ich hier mal fragen lohnt es sich diesen noch weiter aufzurüsten oder sollte ich mich gleich dran setzten und Ihn komplett erneuern.

RAM (16GB) und SSD habe ich schon nachgerüstet.

Ich habe an eine neue Graka für den Anfang gedacht, wenn ja welche würdet Ihr mir da empfehlen? Oder ist das kompletter Quatsch?!

Freue mich über eure Antworten!

LG



RAM: 16GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9

MB: ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX

Netzt.: be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-680W 80+Gold

Proz.: Intel Core i5-3470 Box, LGA1155

BS: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)

Graka: PowerColor Radeon HD 7950 Boost State, 3GB GDDR5
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erste Frage: Bei was reicht der PC denn nicht mehr?

Aufrüsten um des Aufrüstens Willen macht keinen Sinn.

Was machst du mit dem PC und wobei merkst du die meisten Schwierigkeiten?
 
Meistens sind es FPS Einbrüche bei Games. Die doch das Spielerlebnis etwas einschränken.

Hauptsächlich benutzte ich Ihn wirklich nur zum spielen, doch bei Games wie PUBG etc. ist es manchmal unerträglich auf den Bildschirm zu gucken.
 
Meistens sind es FPS Einbrüche bei Games. Die doch das Spielerlebnis etwas einschränken.

Hauptsächlich benutzte ich Ihn wirklich nur zum spielen, doch bei Games wie PUBG etc. ist es manchmal unerträglich auf den Bildschirm zu gucken.

PUBG ist ein etwas schlechtes Beispiel, das hat auch auf high end systemen probleme.

Zuerst musst du herausfinden ob die CPU oder GPU am meisten FPS Einbrüche verursacht.
 
PUBG ist ein etwas schlechtes Beispiel, das hat auch auf high end systemen probleme.

Zuerst musst du herausfinden ob die CPU oder GPU am meisten FPS Einbrüche verursacht.

Also habe jetzt einmal zwei Games durchlaufen lassen bei z.B. Overwatch ist der CPU bei einer Auslastung von 100% und die GPU nur bei 70%. Bei PUBG ist es genau anders herum CPU durchweg bei 75-80% und GPU bei 100%. Aber daraus werde ich irgendwie nicht schlau?!
 
Also generell finde ich das System in ordnung. Eine neuere Grafikkarte könnte bei bedarf nochmal nachgerüstet werden. Leider hast du dich bei der Wahl das Rams vergriffen. Die CPU unterstützt offiziell schon 1600Mhz Ram. Da lässt sich auch bestimmt noch schnellerer drauf betreiben. Das könnte ein Grund für deine Ruckler oder FPS einbrüche sein. Schnellerer Arbeitsspeicher beeinflusst grade die minimalen FPS am meisten. Läuft der Arbeitsspeicher denn im Dualchannel?

Edit: nehme ich zurück, ich habe 1066 gelesen, anstatt 10667. es ist also 1366mhz Ram
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine neuere Grafikkarte könnte bei bedarf nochmal nachgerüstet werden. Läuft der Arbeitsspeicher denn im Dualchannel?

Was für eine Grafikkarte würdest du mir empfehlen können? Kann ich denn überhaupt mit diesem System (Watt, Anschlüsse etc.) zB eine GTX1070 verbauen? Oder wäre es sinnvoller eher eine 1060 oder gar 970 zu nehmen?

Ja der Arbeitsspeicher läuft Dual.


Tut mir leid für die vielen dummen Fragen, aber Computer zusammenbauen und alles was dazu gehört ist leider nicht meine Kernkompetenz :d .

Vielen Danke für die Hilfe !
 
wie viel fps hast du denn?

was sagen die frametimes?

100% gpu auslastung ist ein gpu limit.

die olle7950 ist halt keine rakete...

monitor?

settings des spiels?
 
wie viel fps hast du denn?

was sagen die frametimes?

100% gpu auslastung ist ein gpu limit.

die olle7950 ist halt keine rakete...

monitor?

settings des spiels?

fps= drops bis auf 10 fps sonst zw 30-60

frametimes = sy keine Ahnung

monitor= 2 monitore

settings des spiels= ultra low / skalierung 1920x
 
Eigentlich müsste man hier einen Rundumschlag machen, wobei die 7950 Boost jetzt eigentlich keine so schlechte Karte ist. Nur eben nach heutigen Standards schlicht unwirtschaftlich im Betrieb ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh