Ebay KA - Extremes GTX1070 VGA Schnäppchen, vertrauenswürdig?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.884
Ort
Niederösterreich
[Sorry für den Doppelthread, der andere war im falschen Subforum, der andere kann gelöscht werden...]

Ich habe einen gewerblich agierenden Typen auf Ebay KA gefunden.
Der scheint Mining mit VGAs zu betreiben. Er beschreibt die Karten als "neu".

Er verkauft auch viele Miner und Karten, aber seine GTX1070 scheint besonders billig zu sein, deutlich unter üblichen Marktwert.

Der Account ist zwar recht neu, normalerweise werden aber Betrüger Accounts sehr schnell wieder gelöscht, und als "gewerblich" sind sie auch nicht eingetragen.

MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G 8GB GDDR5 NEU 36 Monate Garantie in Berlin - Steglitz | Grafikkarte gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie will man den kontrollieren können ob die Karte gebraucht ist, geht doch eigentlich gar nicht!?

Mfg.
 
Verstrauenswürdig ist (für mich) erstmal niemand auf ebay KA. Wenn du dir ganz sicher sein willst, fahr sie abholen. Ist bei Ö nach Berlin aber eher nicht drin, richtig? ;)
 
Wenn mir der Karte aber exzessives Mining betrieben worden ist hast du vermutlich nicht sehr lange Freude an dem Teil.. ;)

Mfg.
 
Verstrauenswürdig ist (für mich) erstmal niemand auf ebay KA. Wenn du dir ganz sicher sein willst, fahr sie abholen. Ist bei Ö nach Berlin aber eher nicht drin, richtig? ;)

Nein ;)

Aber der Typ hat 70 Follower, und noch keiner hat scheinbar reported, sonst würde man sofort von eBay benachrichtigt werden.

Die Adresse ist zwar eine Briefkasten Firma, das ist aber bei einer ein-Mann Handelsfirma nicht unüblich.

Die HRB Nummer spuckt leider in den Registern nichts aus, das Dauert aber auch mehrere Wochen bis man dort aufscheint.



Wenn mir nur jemand erklären könnte, wie solche Preise zustande kommen könnten, dann wäre ich auf der sicheren Seite.
 
Vielleicht so: Karte eingekauft und "runtergemined" (oder wie auch immer man das nennen kann), dann zum "günstigen Preis" wo er sie vermutlich direkt los wird wieder verscheuert und sich darüber freuen eine runtergerockte Karte für teuer Geld losgeworden zu sein :fresse:
Und wenn die Karte nur einmal irgendwo im Slot saß ist es sehr schwer zu sehen ob die tatsächlich viel gebraucht wurde..

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte nicht viel vom propagierten Degrading bei den Grafikkarten.
Es wird immer viel behauptet, aber es gibt keine einzige Statistik die naheliegt, das Mining Karten sehr schnell kaputt gehen.

Insofern wäre es mir sogar egal wenn sie Monate lief.

Wenn sie dann sogar noch verschweißt ist, bin ich sowieso Safe.
 
Seit wann sind Karten verschweißt, hat er das auf Nachfragen geschrieben? Sry aber das ist mal Mumpitz..

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es oben mal editiert denn die Frage stellt sich erstmal perse. (was ich eher meinte ist, "diese" MSI Karten sind nicht verschweisst)
Aber gut, wenn du kein Problem mit solcher Hardware hast und man vielleicht noch mit Paypal bezahlen kann (bieten gewerbliche ja gerne mal an!?) dann bist du doch eigentlich sowieso auf der sicheren Seite, oder!?
Als ob hier wer die Karten so günstig raushaut, Nagelneu und dann noch mit dem Hintergrund :coffee:

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach fragen ob man per PayPal bezahlen kann wenn man die Gebühren übernimmt. Das sind zwar 8,50€ extra aber dafür abgesichert.:

wenn der dir dann nen karton voll backsteinen oder einer defekten graka schickt, dann hast du von paypal so viel erstmal nicht.

verrückte zeiten.. 2016 hat man die 1070 für unter 400€ bekommen und heute erscheinen einem 429€ als so günstig das man nicht weiß ob man nicht vllt verascht wird..
 
Ich lese gerade, dass MSI 100% failure-output rate bei einigen Fabriken hatte.

Jetzt hab ich Angst, dass da genau so eine Karte vertrieben wird. Womöglich ist das dem Verkäufer auch gar nicht bewusst.

Alles in Allem ist es mir zu heikel. Selbst mit PayPal wirds schwierig, wenn die Karte nur teildefekt ist.
 
Einfach fragen ob man per PayPal bezahlen kann wenn man die Gebühren übernimmt. Das sind zwar 8,50€ extra aber dafür abgesichert. Wenn das abgelehnt wird dann ist es unseriös.
Der Verkäufer wird täglich mit 10 Interessenten schreiben und wenn nur Einer so dumm ist und ihm das Geld per Paypal Freunde sendet hat er nach 10 Tagen 4290 Euro zusammen :cool:

Das ist eine ziemlich dämliche Ansicht. Ich werde auch niemals als Privatperson bei Ebay Kleinanzeigen Verkaufen und dabei Paypal Akzeptieren. Bin ich dadurch jetzt auch unseriös?
 
Wenn du wüsstest was da alles über Paypal für ein Mist gemacht wird. Es gibt viele Betrugsmaschen die auf Paypal beruhen und wenn die dir dein Geld erstmal sperren weil du angeblich nicht geliefert hast oder die Ware angeblich defekt war haste erstmal das Theater an deine Kohle zu kommen. Warum sollte ich mir den Mist antun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache auch kein Paypal selbst wenn die Gebühren übernommen werden. Warum? Weil der Abzockerverein gerne mal Geld einfriert. Wie beim letzten mal, dann durfte ich eine Woche ohne Prozessor und Mainboard warten bis ich endlich wieder an das Geld kam und mir die neuen Sachen kaufen konnte.

Allgemein mache ich es auf Kleinanzeigen immer so, anschreiben, Bilder fordern, wenn der Betrag größer ist erwarte ich eine Festnetznummer. Bereits an dieser Stelle steigen die Betrüger schnell aus. Ein guter Indikator ist auch das Alter des Accounts und die Anzahl von Anzeigen sowie andere Anzeigen, da sieht man nämlich ob die Person den Account öfters genutzt hat. Zu guter letzt verlange ich dann noch einen Timestamp, aktuelles Datum und Namen auf einen Zettel mit der Ware. Ein ordentlicher Verkäufer hat auch kein Problem damit, schließlich will man hunderte Euro einfach so überweisen. Wenn er dann rummault oder Ausreden kommen, direkt Finger von lassen.

Bei dem Angebot da wäre persönliche Abholung wohl das Beste. Da muss man in Reichweite wohnen. Mir wäre das aber sehr heikel. Im Zweifelsfall mal nach einer guten 980 Ti umschauen, die bekommst du zum Teil schon billiger und oft noch mit Garantie. Lieber was gutes Gebrauchtes mit Garantie als eine Karte die am Ende noch defekt ist und man nur Ärger hat. Zumindest für mich ist das so, da ich Werte von hunderten Euro nicht auf die Schnelle ersetzen kann. Dann ohne Grafikkarte zu sein und Geld weg ist doppelter Ärger.
 
Ich wollte das Geld weiterüberweisen per Paypal, machte er nicht, tausendmal versucht beim Support terrorisiert dann meinten die mein Konto werde jetzt überprüft deren System hätte die Transaktion abgelehnt. Gründe? Keine Angabe. Man war ich froh als ich es dann endlich auf mein richtiges Konto überweisen konnte. Das nervt da auch immer, schließlich dauert das gerne mal eine Woche. Richtig "schnell und bequem" halt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh