[Kaufberatung] Suche neues Netzteil

Scoty

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
4.965
Ort
Österreich
Ich suche ein neues Netzteil bis ca. 100 Euro (gerne weniger, kann aber auch etwas mehr sein wenn es sich real auszahlt). Wichtig ist das es ein Kabelmanagement hat. Sollte am aktuellen Stand der Technik sein. Bis maximal 650 Watt. Derzeit habe ich ein COOLER MASTER Silent Pro Gold Series 80Plus 600Watt mit dem ich eigentlich die letzten Jahre sehr zufrieden war. Von daher sollte das neue nun mindestens so gut bzw besser sein. Es soll vor allem wieder leise sein wie mein jetziges.

System:

CPU: Intel i7 6700K mit NOCTUA NH-U14S
BOARD: ASUS Z170 Pro Gaming
RAM: 16GB 2133Mhz
GRAFIK: EVGA FTW GTX 1070
TOWER: Cooler Master MasterCase 5 Pro
NETZ: COOLER MASTER Silent Pro Gold Series 80Plus 600Watt
HDD/SSD: 1x HDD, 3x SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist es egal ob ATX 2.3 oder 2.4 wobei denke ich neuer sicher besser ist und Stand der Technik entsprechend wäre was ich js auch möchte?

Das Seasonic Prime Ultra bzw be quiet straight Power wären dann die besten in der Auswahl.

Das Seasonic hat 12 Jahre Garantie, wow. Denke das wäre dann zu bevorzugen gegenüber denn be quiet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zwar auch noch NT 2.3 in Betrieb, würde nur noch ATX 2.4 nehmen wenn ich neu kaufe.
 
Ja die Vorschläge von oben sind eh ATX 2.4. Das teuere Seasonic finde ich schon nice. Das etwas günstigere hat aber auch was. Das billigere wäre sogar etwas effizienter. Das teuere hat dafür wieder SATA 3.3 Power Disable Feature Adapter, inkl. PSU Tester wobei mir beides nichts sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Habe selbst von Seasonic bisher nur die Platinums gekauft und bisher keine Probleme. Die sind alle länger als 5-6 Jahre in Betrieb. Kann Dir nur meine persönlichen Erfahrungen mitteilen. Habe sowohl mehrere Seasonic als auch Be Quiet im Einsatz.
Mein nächstes was ich kaufe ist das SP11
 
SP11? Besser nochmals?
 
Was heißt besser, kann möglich sein, ob man das jedoch bemerkt, glaub ich kaum. Wenn man dem geschriebenen glauben schenken darf, soll es etwas leiser sein. Bisher waren meine Seasonic immer leiser als die Be Quiet.
Ich kaufe das SP11, weil ich immer nach zwei Neukäufen die Marke wechsel. Den letzten Rechner habe ich im Nov 17 gekauft mit einem SP10 500W. Deshalb ist jetzt noch mal BQ dran.
 
Nimm das Seasonic Prime Ultra Gold 550W, alleine schon wegen der 12 Jahre Garantie.
Seasonic stellt auch be Quiet NTs her, z.B. die Dark Power Pro.
 
Ist das Prime Ultra Gold 550W denn wirklich besser als das Focus Platinum bzw. das Focus Gold?
Bzgl. der Garantie: ob es jetzt "nur" 10 Jahre Garantie sind, oder 12: spätestens beim nächsten Aufrüst-Thread kommen die "Netzteil tauscht man alle 6 Jahre" Diskussionen doch wieder auf. Will sagen: Nutzt man sein Netzteil wirklich 10 oder 12 Jahre?
 
nö. 4-5 ok aber darüber hinaus würd ich irgendwann eh über einen neukauf nachdenken
 
Warum? Wenn der Rechner weiter läuft, warum soll ich dann das NT austauschen? Habe Officerechner noch von 2009 und älter, da sind immer noch die alten NT drin. Aber wie gesagt, ich habe nie billige Böller gekauft.
 
Ich glaub FSP stellen diese Netzteile für BQ her. Aber ich weiß es nicht zu 100%.

Und Ich würde auch das Prime Ultra Gold holen. Das ist ein richtig gutes Netzteil.

Auf Platinum usw. würde ich pfeifen, wenn der Aufpreis zu hoch ist. Da müsste man das Netzteil seeeeeehr lange in Betrieb haben um die höheren Kosten zu kompensieren.
Gold reicht meiner Meinung nach. Darüber werden die Effizienzsprünge marginal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Ich würde auch das Prime Ultra Gold holen. Das ist ein richtig gutes Netzteil.

Auf Platinum usw. würde ich pfeifen, wenn der Aufpreis zu hoch ist.

Lohnt denn der Aufpreis vom Focus Gold auf das Prime Ultra Gold? Sind immerhin 20 Euro.
Das Focus Platinum gibts fürs gleiche Geld wie das Prime Ultra Gold, welches ist denn da besser?

Das Focus Gold ist auch sehr gut getestet, lohnt sichs überhaupt noch ein noch teureres Netzteil zu kaufen?
 
Schwere Fragen ^^

Naja, die 12 Jahre Garantie und die Reviews sprechen halt wirklich eine klare Sprache irgendwo. Und das Prime Ultra ist sehr leise, hab's selber in Verwendung.
Das Focus ist aber auch sehr gut, ohne Zweifel. Und ob sich 20 € Aufpreis lohnen, kannst nur du beantworten. Rein verbrauchstechnisch eher nicht. Da geht's eher um Qualitätsansprüche.
 
Warum? Wenn der Rechner weiter läuft, warum soll ich dann das NT austauschen? Habe Officerechner noch von 2009 und älter, da sind immer noch die alten NT drin. Aber wie gesagt, ich habe nie billige Böller gekauft.

Wenn du nichts an der Hardware änderst, kannst du es bis zum Sankt Nimmerleinstag betreiben.
 
das focus plus gold scheint wirklich top zu sein für den preis, mehr braucht man eigentlich nicht.
 
Warum? Wenn der Rechner weiter läuft, warum soll ich dann das NT austauschen? Habe Officerechner noch von 2009 und älter, da sind immer noch die alten NT drin. Aber wie gesagt, ich habe nie billige Böller gekauft.

Ich hab auch kein Problem mit alten Netzteilen, aber es gibt hier ausreichend Leute, die in jedem Aufrüst-Thread direkt ein neues Netzteil empfehlen, auch wenn das verbaute ein respektables Markennetzteil ist. Die sind dir hier doch bestimmt auch schon mal über den Weg gelaufen.
 
das focus plus gold scheint wirklich top zu sein für den preis, mehr braucht man eigentlich nicht.
Yep, vor allem der Preis ist eine Kampfansage an die Konkurrenz.
Ich hab auch kein Problem mit alten Netzteilen, aber es gibt hier ausreichend Leute, die in jedem Aufrüst-Thread direkt ein neues Netzteil empfehlen, auch wenn das verbaute ein respektables Markennetzteil ist. Die sind dir hier doch bestimmt auch schon mal über den Weg gelaufen.
Man muss die Aussagen differenzieren. Es gibt oft gute Gründe für eine solche Empfehlung.
Respektabel ist nebenbei ein oft sehr dehnbarer Begriff. Was für den einen respektabel ist, bedeutet für andere, die es womöglich besser wissen, gerade noch ausreichend für Office.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch kein Problem mit alten Netzteilen, aber es gibt hier ausreichend Leute, die in jedem Aufrüst-Thread direkt ein neues Netzteil empfehlen, auch wenn das verbaute ein respektables Markennetzteil ist. Die sind dir hier doch bestimmt auch schon mal über den Weg gelaufen.

:d

topic

würde, wenn ich die Wahl habe, immer die Prime Serie nehmen. Ist von der Qualität her sehr gut.
 
Respektabel ist nebenbei ein oft sehr dehnbarer Begriff. Was für den einen respektabel ist, bedeutet für andere, die es womöglich besser wissen, gerade noch ausreichend für Office.

Darum geht es mir ja gerade. Setzt man, auch wenn es ein sehr gutes Netzteil ist/war, das Netzteil tatsächlich über die 10 bzw. 12 Jahre Garantiezeit ein? Falls nein, dann bringt einem die Garantie im Prinzip auch nichts. Zumindest wärs für mich persönlich dann ein eher zweitrangiges Kaufargument, dass das Prime 2 Jahre mehr Garantie hat, als das Focus.

Nimm als Beispiel doch das Silent Pro des TE, würdest du empfehlen, es für einen Gaming-Rechner zu tauschen, auch wenn es noch funktioniert? Wahrscheinlich ja, auch wenn es noch 4 Jahre in der Garantiezeit wäre. (Btw, ein Silent Pro läuft bei mir auch noch ;))


Back to topic:

@TE: Überleg dir mal wie viel du tatsächlich ausgeben willst und les dir mal ein paar Testberichte zu den Netzteilen durch.
In deinen angegebenen 100 Euro gibts echt viele gute Netzteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
die empfehlungen zum tausch eines scheinbar gut laufenden netzteils beruhen aber in der regel auch auf entsprechenden argumenten.

es gab nunmal vor wenigen jahren einen wechsel in der technik bei netzteilen, die durchaus auswirkungen auf die qualität haben kann.
man ging weg von gruppenregulierten netzteilen und hin zu unabhängigen spannungen.

und bei den derben lastwechseln die heutige hardware nachweislich erzeugt, sind die alten netzteile schon gerne mal nicht unproblematisch.
eine generelle empfehlung sollte man aber wie überall nicht ausprechen.
 
So als Abschluss, heute kam das Seasonic Prime Ultra Gold 550W was es nun geworden ist und bin zufrieden. Es ist schön Leise, Kabel könnten eine spur länger sein aber sonst gut verarbeitet. Strom mäßig werde ich jetzt nicht so viel einsparen gegenüber dem vorigen aber immerhin auch wenn es mir darum nicht ging.
 
danke für dein feedback :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh