Holzmann
The Saint
- Mitglied seit
- 02.05.2017
- Beiträge
- 44.122
- Desktop System
- The Behemoth
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X3D sp120
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair x870e Apex
- Kühler
- CPU: ALC Core One Light GPU: Aio
- Speicher
- GSkill Royal Z5 Neo Gold 32GB 6000er CL26 1.45v @8400 CL32 testing
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Astral LC RTX 5090 OC Edition
- Display
- ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM
- SSD
- Samsung 9100 pro 1TB System / 2xSamsung 990 evo plus 2TB Daten Raid0
- Soundkarte
- Sound Blaster X5 / Beyerdynamic MMX 330 PRO
- Gehäuse
- ASUS ROG Strix Helios Black
- Netzteil
- ASUS ROG Strix 1200 W Platinum ATX3.1
- Keyboard
- ASUS ROG Azoth
- Mouse
- ASUS ROG Spatha X on ASUS ROG Balteus
- Betriebssystem
- Win11 pro
- Sonstiges
- MO-RA3 420 LT White / D5 Next / Thrustmaster T 818 Base
Die größte Chance einer erfolgreichen Klage sehe ich bei dem Aktienverkauf des CEO der einem Insiderhandel gleichkommt. Bei der Nichtbekanntgabe der schwerwiegenden Sicherheitslücke sehe ich da eher weniger Chancen da man Aktienrecht abwägen mußte vs hunderte Millionen potentiell gefährdeter Rechner (und noch wichtiger: hunderttausende Server).
Der eigentliche Skandal ist doch nicht die Sicherheitslücke selbst, die lässt sich in der Theorie fixen, sondern dass Intel her geht und felsenfest bei jeder neuen Pressemitteilung behauptet sie machen die sichersten und besten Produkte und das sei kein CPU Bug und auch an zukünftigen Designs nichts ändern zu wollen, das ist einfach keine Art der Kommunikation, das man drehen und wenden wie man will, es kommt nichts dabei raus.
Der eigentliche Skandal ist doch nicht die Sicherheitslücke selbst, die lässt sich in der Theorie fixen, sondern dass Intel her geht und felsenfest bei jeder neuen Pressemitteilung behauptet sie machen die sichersten und besten Produkte und das sei kein CPU Bug und auch an zukünftigen Designs nichts ändern zu wollen, das ist einfach keine Art der Kommunikation, das man drehen und wenden wie man will, es kommt nichts dabei raus.