Kullerkaefer
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.01.2018
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen
Ich möchte mir bald einen neuen Gaming Rechner zusammen stellen und mich würde Eure Meinung dazu sehr interessieren.
Anwendungszweck ist ausschließlich Gaming.
Bereits im Besitz und was weiter verwendet wird
Tower: Phanteks Enthoo Luxe
1. SSD, für Games, Samsung 850 EVO Basic 1TB
Asus PCE-AC68 WLAN Karte + Antennen
Soundkarte, Asus Xonar DGX
Sapphire Radeon RX 480 Nitro+ OC 8GB
Die Hardware will ich in den neuen Rechner noch weiter verwenden.
Nun zu der Hardware, die aktuell auf meiner Merkliste notiert ist.
Vom Budget her sind das ca. 1500 Euro, ich könnte zähneknirschend noch 200 Euro drauf legen - aber 1700 wäre die Schmerzgrenze.
PSU Corsair RM850i (850W)
Mainboard MSI Z370 SLI PLUS (LGA 1151, Intel Z370, ATX)
CPU Intel Core i7-8700K (LGA 1151, 3.70GHz, Unlocked)
CPU-AIO Kühler NZXT Kraken x62 inkl. AM4
RAM Corsair Vengeance LPX (2x, 16GB, DDR4-2666, DIMM 288) (Sorry für die CH-Seite. Finde die Hardware aber grad nicht in der luxx Datenbank)
Betriebssystem Festplatte+Programme, Samsung 850 Evo 500GB
Daten und Gaming Festplatte, WD Blue (6000GB, 3.5", Desktop)
Die Grafikkarte würde ich so im April/Mai rum ersetzen, vermutlich die:ASUS GeForce GTX 1080 Ti STRIX O11G-GAMING. Das ist aber noch nicht sicher. Die ist nicht ins Budget eingerechnet.
Ich bin beim Mainboard sehr unsicher, ob es das richtige wäre. Zum einen vom Platz her((*Edit: Ok, grad selber noch mal genau geguckt... auf den Bildern, der oberste PCIe 16x Slot wird mit einer GPU belegt die 2 1/2 Slots platz braucht. Das wird schon mal problematisch)) und da ich für die Soundkarte und für die WLAN Karte jeweils einen 1x PCIe Slot benötige. Zwei von den Drei pcie 1x Slots werden als "m.2 Slots" beworben - kann ich auf diesen auch andere Geräte nutzen ?
Ich möchte nur ungern auf beide Komponenten verzichten, die Karte hat meinen WLAN Speed auf satte 300 mbit gebracht, ohne lag der Speed bei 50-60 Mbit.
Genau so bei der Soundkarte, da ich das beyerdynamic mmx 300 Headset nutze.
Seht ihr in der zusammen Stellung Probleme, Verbesserungsfähigkeiten oder sonst etwas das blockt?
Ich freue mich sehr auf eure Kommentare und vielen Dank im voraus dafür das ihr einen Blick darauf werft.
Beste Grüsse
Kullerkaefer
Ich möchte mir bald einen neuen Gaming Rechner zusammen stellen und mich würde Eure Meinung dazu sehr interessieren.
Anwendungszweck ist ausschließlich Gaming.
Bereits im Besitz und was weiter verwendet wird
Tower: Phanteks Enthoo Luxe
1. SSD, für Games, Samsung 850 EVO Basic 1TB
Asus PCE-AC68 WLAN Karte + Antennen
Soundkarte, Asus Xonar DGX
Sapphire Radeon RX 480 Nitro+ OC 8GB
Die Hardware will ich in den neuen Rechner noch weiter verwenden.
Nun zu der Hardware, die aktuell auf meiner Merkliste notiert ist.
Vom Budget her sind das ca. 1500 Euro, ich könnte zähneknirschend noch 200 Euro drauf legen - aber 1700 wäre die Schmerzgrenze.
PSU Corsair RM850i (850W)
Mainboard MSI Z370 SLI PLUS (LGA 1151, Intel Z370, ATX)
CPU Intel Core i7-8700K (LGA 1151, 3.70GHz, Unlocked)
CPU-AIO Kühler NZXT Kraken x62 inkl. AM4
RAM Corsair Vengeance LPX (2x, 16GB, DDR4-2666, DIMM 288) (Sorry für die CH-Seite. Finde die Hardware aber grad nicht in der luxx Datenbank)
Betriebssystem Festplatte+Programme, Samsung 850 Evo 500GB
Daten und Gaming Festplatte, WD Blue (6000GB, 3.5", Desktop)
Die Grafikkarte würde ich so im April/Mai rum ersetzen, vermutlich die:ASUS GeForce GTX 1080 Ti STRIX O11G-GAMING. Das ist aber noch nicht sicher. Die ist nicht ins Budget eingerechnet.
Ich bin beim Mainboard sehr unsicher, ob es das richtige wäre. Zum einen vom Platz her((*Edit: Ok, grad selber noch mal genau geguckt... auf den Bildern, der oberste PCIe 16x Slot wird mit einer GPU belegt die 2 1/2 Slots platz braucht. Das wird schon mal problematisch)) und da ich für die Soundkarte und für die WLAN Karte jeweils einen 1x PCIe Slot benötige. Zwei von den Drei pcie 1x Slots werden als "m.2 Slots" beworben - kann ich auf diesen auch andere Geräte nutzen ?
Ich möchte nur ungern auf beide Komponenten verzichten, die Karte hat meinen WLAN Speed auf satte 300 mbit gebracht, ohne lag der Speed bei 50-60 Mbit.
Genau so bei der Soundkarte, da ich das beyerdynamic mmx 300 Headset nutze.
Seht ihr in der zusammen Stellung Probleme, Verbesserungsfähigkeiten oder sonst etwas das blockt?
Ich freue mich sehr auf eure Kommentare und vielen Dank im voraus dafür das ihr einen Blick darauf werft.
Beste Grüsse
Kullerkaefer
Zuletzt bearbeitet: