Hardwareliste neuer PC

WakeUp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2007
Beiträge
356
Hallo,
ich will mir einen neuen PC zusammenstellen, mein Sohn kriegt meinen alten PC (i72600k). Für meinen Sohn kaufe ich eine 1050Ti, er benutzt ihn neben Office-Arbeiten für Minecraft auf Full-HD. Meine "alte" MSI GTX 1060 6GB kommt in meinen neuen Rechner, ich weigere mich momentan die Preise für Grafikkarten zu zahlen. Ich benutze ihn für Office, etwas Multimedia (mkv-Umwandlung, Photoshop) und dann für BF1, cs:go, Fifa und Pupg auf einem Benq 24" 144Hz FullHD-Monitor. Hier meine Liste, ich würde mich über Optimierungen freuen:

1 Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, tray (CM8068403358220)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
1 ASRock Fatal1ty Z370 Gaming K6 (90-MXB5V0-A0UAYZ)
1 be quiet! Silent Wings 3 PWM, 140mm (BL067) optional
1 Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste, 1g (TG-K-001-RS) ...ist die notwendig oder ist eine gute beim Brocken3 dabei?
1 EKL Alpenföhn Brocken 3 (84000000140)
1 Fractal Design Define R6 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R6-BK)
1 Seasonic Focus Plus Gold 650W ATX 2.4 (SSR-650FX)

Eine 250er Samsung SSD und eine 2TB HD werden übernommen.

Welche 1050er würdet ihr für den alten PC empfehlen? Die hier?
1 KFA² GeForce GTX 1050 Ti OC, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (50IQH8DSN8OK)

Grüße
WakeUp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen WakeUp,

3 Sachen würde ich an Deiner Stelle ändern:

1 Intel Core i7-8700K, 6x 5.00GHz Advanced-Preselect-Der8auer-CasekingEdition, boxed ohne Kühler (BX80684I78700K)
1 Thermal Grizzly Conductonaut Wärmeleitpaste, 5g (TG-C-005-R)
1 Noctua NH-D15

Dieser CPU ist bereits geköpft sowie selektiert/getestet, da steckt statt der Intel-Zahnpasta die Flüssigmetall-Wlp. (um ganz genau zu sein die Thermal-Grizzly-Wlp, die ich dir da verlinkt habe) zwischen dem Core und Heatspreader, damit bekommt man schon mal einen Last-Temperatur-Unterschied von bis zu 20°C, in kombination mit dem NH-D15 und Flüssigmetall zwischen Kühler und Heatspreader wirst Du ordentlich ruhe sowie ordentlich Leistung in Deinem Rechner haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
200€ Aufpreis für die CPU beim ~1k Rechner.. wirklich...
 
Danke für die Infos. 200€ Aufpreis sind schon ne Menge...ich denke mit dem 8700k hab ich in den nächsten Jahren genug Power, da wird eher die Graka limitieren. Auch ein neue...wenn die Blase geplatzt ist und sich die Graka-Preise normalisieren ;)
Danke für die Tipps mit der 1050gtx!

Extra WLP kaufen, oder ist die mitgelieferte gut genug?

Grüße
WakeUp
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei die versch. Taktraten völlig Wumpe sind

Dito, mir ging es halt nur da drum das der TE den i7-8700k nicht später noch köpfen muss, nur weil die Temperaturen beim Internen Sensor in die höhe steigen weil die von Intel verwendete "Zahnpasta" ausgehärtet ist, sowie es bei mir letztes Jahr bei meinem i7-4790k (ist mittlerweile geköpft) passiert ist, und den hab ich wenn es mal hoch kommt gerade mal 2 Jahre ;)
 
Danke für die Infos. 200€ Aufpreis sind schon ne Menge...ich denke mit dem 8700k hab ich in den nächsten Jahren genug Power, da wird eher die Graka limitieren. Auch ein neue...wenn die Blase geplatzt ist und sich die Graka-Preise normalisieren ;)
Danke für die Tipps mit der 1050gtx!

Extra WLP kaufen, oder ist die mitgelieferte gut genug?

Grüße
WakeUp
wenn wir pech haben platzt gar nix bzw nvidia und amd lassen die preise wie sie sind weil sie merken es geht auch so und gewöhnen sich dran.

und da amd nicht liefert, muss nvidia nichts machen
 
Eben - die werden uns was husten ...
(wie es immer war und immer bleiben wird)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh